Südwestrundfunk streamt Intendantenwahl
Öffentliche gemeinsame Sitzung des Rundfunkrats und Verwaltungsrats am 23. Mai 2019 live auf SWRAktuell.de (FOTO)
Geschrieben am 22-05-2019 |
Stuttgart (ots) -
Stuttgart. Rundfunk- und Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR)
wählen am 23. Mai 2019 einen neuen Intendanten / eine neue
Intendantin. Der SWR überträgt die öffentliche gemeinsame Sitzung ab
10 Uhr im Livestream auf SWRAktuell.de
Zur Wahl in Stuttgart stehen Kai Gniffke, Chefredakteur
ARD-aktuell und Stefanie Schneider, SWR Landessenderdirektorin
Baden-Württemberg. Die Kandidaten erhalten Gelegenheit, sich in der
öffentlichen Sitzung dem Wahlgremium zu präsentieren.
Hintergrundinfos zur Wahl:
Der amtierende Intendant Peter Boudgoust hatte im Dezember 2018
seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt. Boudgoust steht seit 2006 an
der Spitze des SWR. Seine reguläre Amtszeit wäre im April 2022 zu
Ende gegangen. SWR Intendant ist für fünf Jahre gewählt Die
Intendantin oder der Intendant wird laut SWR Staatsvertrag für die
Dauer von fünf Jahren vom Rundfunkrat und Verwaltungsrat in
gemeinsamer Sitzung gewählt. Die beiden Gremien des Senders haben
zusammen 92 Mitglieder.
Bis zu drei Wahlgänge möglich
Gewählt ist, wer die Mehrheit der Stimmen der gesetzlichen
Mitglieder des Wahlgremiums auf sich vereinigt. Außerdem braucht ein
Kandidat zunächst auch die Hälfte der Stimmen jeweils aus
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Kommt im ersten Wahlgang die
erforderliche Mehrheit nicht zustande, ist ein zweiter Wahlgang nach
denselben Bestimmungen durchzuführen. Kommt auch hier die
erforderliche Mehrheit nicht zustande, ist nach Ablauf von mindestens
sechs Wochen ein dritter Wahlgang durchzuführen. Im dritten Wahlgang
ist gewählt, wer die Mehrheit der Stimmen der gesetzlichen Mitglieder
auf sich vereinigt, soweit darin mindestens ein Drittel der Stimmen
der Mitglieder aus jedem Land enthalten ist.
Die Wahl im Stream und Nachberichterstattung: Am Donnerstag, 23.
Mai 2019, ab 10 Uhr auf www.SWRAktuell.de.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel. 0711 929 11030, wolfgang.utz@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687684
weitere Artikel:
- Sarah Connor: "Vincent gibt es wirklich!" - Sängerin gibt mit ihrem Song jugendlichen Schwulen und Lesben Mut Berlin (ots) - Kurz vor dem Erscheinen ihres neuen Albums hat die
deutsche Ausnahmekünstlerin Sarah Connor einen bewegenden Auftritt im
Sendesaal des rbb gehabt. In der Reihe "Knapp Daneben - Musik & Talk
mit Heiner Knapp" spielte sie am Dienstagabend vor den Hörern von rbb
88.8 nicht nur ihre großen Hits, sondern auch Songs aus ihrem neuen
Album "HERZ KRAFT WERKE", das am Freitag, 31. Mai erscheint.
Ein besonders emotionaler Moment war dabei die Live-Version von
"Vincent". In dem Song geht es um das Coming-Out eines Jugendlichen. mehr...
- "Die unglaubliche Reise der Wanderwölfe" (FOTO) Baden-Baden / Rumänien (ots) -
SWR Doku am Sonntag, 30. Juni 2019 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Viele kannten Wölfe lange nur aus Märchen, doch längst sind sie
wieder eine feste Größe in der Welt der Schlagzeilen geworden. Sobald
irgendwo ein Lamm gerissen wird, entbrennt die Diskussion um
Artenschutz und Abschussgenehmigungen. Die Dokumentation "Die
unglaubliche Reise der Wanderwölfe" beschäftigt sich mit der
Faszination Wolf abseits von Stereotypen und Kontroversen. Zu sehen
am Sonntag, 30. Juni 2019, um 20:15 Uhr im SWR mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 23. Mai 2019, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr);
Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr)
Niederlande starten Europawahl - Wenn die Urne zum Wähler kommt
Verfassung feiert Geburtstag - 70 Jahre auf festem Grund
ZDF startet Kampagne #unserefreiheit - Journalistin Mesale Tolu im
Interview
Europäische Zentralbank öffnet ihre Türen - Im Turm der Geldpolitiker
Eishockey-WM: Deutschland-Tschechien - Draisaitl und Co. vor
Viertelfinale
Donnerstag, mehr...
- Abschied Frühjahr 2022: Meret Becker verlässt den Berliner "Tatort" vom rbb (FOTO) Berlin (ots) -
Schauspielerin Meret Becker wird den "Tatort" des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) verlassen. Ab 2022 möchte sie sich anderen
künstlerischen Aufgaben widmen und sich auf Neues konzentrieren.
Meret Becker: "Wir werden am Ende 15 Folgen Berliner Tatort
zusammen gemacht haben. Das sind rund sieben gut verbrachte Jahre
Lebenszeit. Es waren unzählige wunderbare Momente mit all den
Kollegen, denen ich begegnen durfte, allen voran mein Kollege Mark
Waschke, den ich mittlerweile einen Freund nennen würde. Es gab mehr...
- Das Erste: "Morden im Norden": Verstärkung für Lübecker Kommissare
Drehstart zur 7. Staffel der ARD-Krimiserie - 16 neue Folgen der 6. Staffel ab Herbst im Ersten (FOTO) München (ots) -
Am Dienstag, 21. Mai 2019, haben die Dreharbeiten zur 7. Staffel der
Krimiserie "Morden im Norden" begonnen. In Lübeck, Hamburg und
Umgebung entstehen 16 neue Folgen, die voraussichtlich 2020 im
Vorabendprogramm des Ersten zu sehen sind. Die 2012 gestartete Serie
hat in den vergangenen drei Staffeln einen Genre-Wechsel vollzogen
und sich vom heiteren Schmunzelkrimi zum Krimidrama gewandelt. Mit
großem Erfolg: Die Serie erreicht heute zweistellige Marktanteile.
Hoch dramatisch sind auch die neuen Fälle. Als Kommissar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|