DWF-Partnerin Dr. Nina-Luisa Siedler neue Direktorin der International Association for Trusted Blockchain Applications (FOTO)
Geschrieben am 23-05-2019 |
Köln (ots) -
Zur Direktorin der "International Association for Trusted
Blockchain Applications" (INATBA) ist Dr. Nina-Luisa Siedler ernannt
worden. Die renommierte Anwältin ist Partnerin der internationalen
Wirtschaftskanzlei DWF. Ihre Berufung bezeichnete die Juristin als
"Auszeichnung und Ansporn zugleich".
Bei der im März dieses Jahres gegründeten INATBA handelt es sich
um ein Forum, das sich zum Ziel gesetzt hat, die
Blockchain-Technologie international "auf ein neues Level zu heben".
Die Gründung geht zurück auf eine Initiative der EU-Kommissarin für
digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Mariya Gabriel, sowie des
Generaldirektors für Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologie der
Europäischen Kommission, Roberto Viola.
Konkret will der Verband "im ständigen und konstruktiven Dialog
mit öffentlichen Stellen und Regulierungsbehörden zur Konvergenz der
Regulierungsansätze für Blockchain und andere
Distributed-Ledger-Technologien beitragen". Darüber hinaus soll ein
offenes, transparentes und integratives globales Leitmodell für
Blockchain und Distributed-Ledger-Technologien entwickelt werden.
Außerdem will INATBA an der weiteren Entwicklung und Einführung von
Spezifikationen und globalen Standards arbeiten, da dies für die
Entwicklung der Blockchain-Technologie als unabdingbar angesehen
wird. Gleichzeitig sollen branchenspezifische Richtlinien
insbesondere in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheit,
Supply Chain, Energie und finanzielle Integration die Entwicklung und
Verbreitung entsprechender Technologien unterstützen und
vorantreiben.
Als globaler Verband mit Sitz in Europa steht INATBA allen
Organisationen offen, die an der Einführung von Blockchain und
Distributed-Ledger-Technologien mitwirken möchten. Zu den 105
Gründungsmitgliedern zählen u.a. Barclays Service Limited, Blockchain
Bundesverband e.V., Börse Stuttgart Digital Ventures GmbH, Cardano
Foundation, ConsenSys, Deutsche Börse AG, Deutsche Telekom AG, IOTA
Foundation und L'Oreal.
Neben ihrem Engagement bei der INATBA ist Dr. Siedler auch
Gründungsmitglied des Blockchain Bundesverbands sowie Sprecherin von
dessen Finance Working Group. Außerdem gehört sie der EU Blockchain
Observatory an und dem Board of Directors des Luxemburger
thinkBLOCKtank, in dem sich Juristen und Steuer-Experten aus der
gesamten EU zusammengefunden haben.
Über DWF
DWF zählt zu einer der international führenden
Wirtschaftskanzleien mit zahlreichen Auszeichnungen für exzellente
Mandanten-Betreuung. Mit mehr als 3.100 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern an 27 Standorten weltweit bietet DWF umfassende
Rechtsberatung für nationale und internationale Mandanten aus den
verschiedensten Sektoren. In Deutschland ist DWF in Köln, München und
Berlin vertreten.
Pressekontakt:
DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Marcel Rodriguez
Business Development Manager Germany
T +49 221 534098-0
marcel.rodriguez@dwf.law
Original-Content von: DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687787
weitere Artikel:
- Asklepios: Umsatzwachstum im ersten Quartal 2019 Hamburg (ots) -
· Konzernumsatz steigt auf EUR 875,6 Mio.
· Erhöhung der Patientenzahl um 4,3% auf 607.054 Personen
· Investitionen um 23% auf EUR 62,6 Mio. ausgebaut
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA ist mit einer
Umsatzsteigerung im ersten Quartal 2019 in das laufende Geschäftsjahr
gestartet. Grundlage hierfür sind steigende Patientenzahlen. Das
Konzernzwischenergebnis EAT war hingegen rückläufig. Asklepios hält
an der Prognose für das Gesamtjahr 2019 zunächst fest und wird das
angestrebte Wachstum mit gezielten mehr...
- Erfolgreiche Premiere für den Pitch Lunch von news aktuell (FOTO) Zürich (ots) -
Die dpa-Tochter news aktuell (Schweiz) AG veranstaltete gestern in
Zürich den ersten Pitch Lunch für die PR-Branche. Knapp 50 Gäste aus
Unternehmen, Agenturen und der Startup-Welt waren ins LOFT FIVE
gekommen, um einen Einblick in die Zukunft der Kommunikations- und
Medienwelt zu erhalten. Ausgewählte Gründer-Teams des next media
accelerators (nma) präsentierten beim Schau-Pitchen ihre Projekte -
darunter ein Chatbot, eine App für Videointerviews und eine neue
Plattform für usergenerierte Inhalte. Der nma ist der mehr...
- Nordzucker AG Bilanz 2018/19: Deutlicher Verlust prägt das Geschäftsjahr - Strategischer Fokus auf Zucker - Nordzucker vor Einstieg in das Rohrzuckergeschäft Braunschweig (ots) -
- Operativer Verlust von 58,1 Mio. Euro
- Umsatz um 18 Prozent auf 1.354 Mio. Euro gefallen
- Eigenkapitalquote mit 66 Prozent auf Vorjahresniveau
Nordzucker hat das Geschäftsjahr 2018/19 mit einem deutlichen
Umsatzrückgang und einem operativen Verlust abgeschlossen. Dies ist
die Folge extremer Marktentwicklungen im ersten kompletten
Geschäftsjahr ohne feste Quoten und Mindestpreise. Um das Unternehmen
für die Zukunft profitabel aufzustellen, fokussiert sich Nordzucker
auf Zucker aus Rübe und Rohr. mehr...
- Massive Investitionen in digitale Geschäftsmodelle / Vorwerk mit vielversprechendem Start in das Jahr 2019 Wuppertal (ots) - Der zunehmende Erfolg in China, die deutlichen
Investitionen in digitale Anwendungen und der Neubau der "Forschung
und Entwicklung" sowie eines neuen Motorenwerks am Wuppertaler
Produktionsstandort in Laaken standen im Mittelpunkt der
Jahrespressekonferenz der Vorwerk Gruppe.
In dem Neubau direkt an der Wupper begrüßten der persönlich
haftende Gesellschafter der Vorwerk & Co. KG, Reiner Strecker, sowie
der Geschäftsführer Produktion des Bereichs Engineering, Dr. Hendrik
Wehr, die Pressevertreter.
mehr...
- Röchling verzeichnet neuntes Jahr in Folge Umsatzplus (FOTO) Mannheim (ots) -
- Geschäftsjahr 2018: Geschäftsvolumen steigt auf mehr als 2,1
Milliarden Euro
- Unternehmensbereich Industrial: Die Erfolgsgeschichte wird
weiter fortgesetzt
- Unternehmensbereich Automotive: Starkes Geschäft mit SCR-Tanks
und den dazugehörigen Befüllsystemen
- Unternehmensbereich Medical: Akquisitionen in Deutschland und
den USA lassen Umsatz steigen
Die Röchling SE & Co. KG mit Sitz in Mannheim hat im Geschäftsjahr
2018 ihren Umsatz im neunten Jahr in Folge gesteigert. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|