Daran kommt keiner vorbei - Sicherheit für jedermann! (AUDIO)
Geschrieben am 23-05-2019 |
Affing (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Was machen wir nicht alles dafür, dass es
zu Hause so richtig gemütlich wird - die Möbel werden mit Blick fürs
Detail ausgesucht, die Wände im perfekten Farbkonzept gestrichen und
natürlich werden auch die Fenster mit Pflanzen und passenden Gardinen
dekoriert. Aber eine ganz wichtige Sache, die ein perfektes Zuhause
ausmacht, wird von den wenigsten wirklich ernst genommen: ein
vernünftiger Einbruchschutz. Und der ist wirklich wichtig, wenn man
bedenkt, dass hierzulande fast alle fünf Minuten eingebrochen wird!
Warum viele ihr Zuhause zwar wunderschön aber nicht richtig sicher
gestalten - und wie gerade das ganz einfach geht, weiß Jessica
Martin.
Sprecherin: Alle fünf Minuten wird hierzulande eingebrochen. Diese
Tatsache macht vielen von uns Angst, aber nur die wenigsten tun etwas
dagegen und denken stattdessen, dass es sie schon nicht treffen wird.
O-Ton 1 (Florian Lauw, 15 Sek.): "Das ist leider oft ein fataler
Irrtum, denn wer weiß, wie schlimm es ist, Opfer eines Einbruchs zu
werden, der wünscht sich, er hätte rechtzeitig seine
Sicherheitstechnik verbessert. Viele denken jedoch auch, dass
Sicherheitstechnik nur etwas für wohlhabende Menschen ist, was
heutzutage einfach nicht mehr stimmt."
Sprecherin: Erklärt Sicherheitsexperte Florian Lauw von ABUS. Eine
Kombination aus mechanischem und elektronischem Einbruchschutz kann
Einbrecher aufhalten.
O-Ton 2 (Florian Lauw, 30 Sek.): "Wenn ein Täter in einem solchen
System einen Hebelversuch ansetzt, stemmen sich ihm über eine Tonne
Widerstand entgegen und gleichzeitig wird die angeschlossene
Funkalarmanalage aktiviert, die dann Hilfe holt. Wir bieten mit der
Secvest-Funkalarmanlage ein solches mechatronisches
Einbruchschutzsystem an. Die Kosten beginnen ab etwa 5.000 Euro,
inklusive Beratung und Installation. Sie können aber auch schon ein
abgespecktes System ab zirka 2.000 Euro von einem Profi installieren
lassen. Der Einbau ist in der Regel innerhalb von nur einem Tag
erledigt."
Sprecherin: Viele schrecken solche Zahlen ab, aber man kann sich
einen Teil der investierten Summe zurückholen. Bis zu 1.500 Euro an
staatlicher Förderung sind drin.
O-Ton 3 (Florian Lauw, 19 Sek.): "Für geprüfte Systeme bietet der
Staat ein Förderprogramm an. Der Gesamtfördertopf beträgt dieses Jahr
65 Millionen Euro. Es ist allerdings nicht ganz klar, ob es diesen
Fördertopf nächstes Jahr noch geben wird. Deshalb empfehle ich,
idealerweise jetzt zu handeln und jetzt den staatlichen Förderantrag
zu stellen."
Sprecherin: Es gibt aber auch die Möglichkeit, sein
Sicherheitssystem zu finanzieren.
O-Ton 4 (Florian Lauw, 23 Sek.): "Ähnlich wie Abodienste, die
heutzutage sehr beliebt sind, grade im Home-Entertainment-Bereich,
wenn man da einfach an die Musikstreaming-Dienste denkt oder an die
Videostreaming-Dienste, bieten wir auch als Abus mittlerweile ein
Finanzierungsmodell an, bei dem man einfach eine überschaubare
monatliche Rate für seine persönliche Sicherheit Zuhause bezahlt.
Alle Infos dazu finden Sie entweder auf unserer Homepage, abus.com,
oder bei Ihrem Abus-Partner um die Ecke."
Abmoderationsvorschlag: Sicherheit für jedermann mit
mechatronischem Einbruchschutz, Förderung vom Staat und jetzt auch
neuen Finanzierungsmodellen. Mehr Infos unter www.abus.com.
Pressekontakt:
ABUS Security-Center
Tel.:0820795990-277
Mail: presse@abus-sc.com
Original-Content von: ABUS Security Center GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687828
weitere Artikel:
- Promis beweisen unschlagbares Teamwork beim Milka Charity-Blobbing-Event / In Hamburg wagten Stars den Sprung ins kühle Nass für den guten Zweck (FOTO) Bremen (ots) -
Keine Scheu vorm kalten Wasser: Beim gestrigen Milka Blobbing
Event in Hamburg zeigten Promi-Duos wie Sarah Lombardi und Aneta
Sablik, Leonard Freier und Luca Hänni, dass sie eines gemeinsam
haben: Sie alle sind "zusammen unschlagbar" - wie die zwei starken
Marken Milka & Oreo. Durch ihren mutigen Einsatz sammelten die
prominenten Duos eine Spendensumme in Höhe von 12.000 Euro für den
guten Zweck. Das Geld ging an die Make-A-Wish-Foundation®, eine
gemeinnützige Gesellschaft, die sehnliche Wünsche von ernsthaft mehr...
- TV- und Fototermin (31.5.): Raupe, Käfer & Co. mit Ruth Moschner und dem NABU zählen - Exklusiver Starttermin zur Aktion "Insektensommer" Berlin (ots) - Am Freitag (31. Mai) ist es soweit: Deutschland
zählt wieder über eine Woche lang Insekten. Zum Start seiner
Mitmach-Aktion "Insektensommer" erhält der NABU prominente
Unterstützung von TV-Moderatorin, NABU-Mitglied und Insektenfan Ruth
Moschner.
Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Zählung im Garten vor
dem Deutschen Theater in Berlin-Mitte ein. Dort können Sie Ruth
Moschner und NABU-Insektenexpertin Daniela Franzisi treffen und
gemeinsam mit weiteren Insektenfreundinnen und -freunden auf die
Suche nach mehr...
- Neuer Service "Frag FRITZ!" - Onlinefilm "WLAN mit Superkräften" (FOTO) Berlin (ots) -
Mit dem neuen Videoformat "Frag FRITZ!" erweitert AVM sein
Serviceangebot auf YouTube. Bei "Frag FRITZ!" geht AVM-Experte Gordon
Priebe kurz auf die meistgestellten Fragen der Community ein und
erklärt anschaulich verschiedene Szenarien mit FRITZ!-Produkten. In
den ersten beiden Folgen wird beispielsweise erklärt, wie man für
mehr WLAN-Reichweite FRITZ!Repeater in Reihe schaltet oder als
LAN-Brücke einrichtet. "Frag FRITZ!" ergänzt inhaltlich die bereits
vorhandenen, erfolgreichen Formate "FRITZ! Clips" und "FRITZ! mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Achtung! Bitte aktualisierten Programmtext beachten!
Sonntag, 2. Juni 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Andrea Kiewel und Joachim Llambi führen ihre Promiteams mit Ehrgeiz,
aber auch guter Laune durch den großen Mann-Frau-Battle.
Gäste: Alvaro Soler, Maite Kelly, Stefan Zauner & Petra Manuela,
Julian Reim, Ann Doka & Brooks West, Nie und Nimmer, Pietro Lombardi,
The Temptations, Dich & Mich und andere.
Für den kulinarischen und trickreichen Service sorgen mehr...
- Parkverbot an Werktagen: Gehört der Samstag dazu? / R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer Wiesbaden (ots) - "Werktags 7-14 h": Parkverbote gelten laut
Zusatzschild oft nur zu bestimmten Zeiten werktags. Von Montag bis
Freitag, so viel ist klar. Doch was ist mit dem Samstag? Ist der auch
ein Werktag? Das hat die R+V24-Direktversicherung deutsche Autofahrer
in einer aktuellen Studie gefragt. Fast die Hälfte (48 %) sagt: Nein,
für einen Samstag gilt dieses Parkverbot nicht. "Laut Gesetz ist
jeder Tag ein Werktag, der kein Sonntag oder gesetzlicher Feiertag
ist. Wenn Schilder das Parken an Werktagen als kostenpflichtig
ausweisen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|