Künstler und Songs hautnah erleben: Musikvideoreihe "Nearer" bei ZDFkultur (FOTO)
Geschrieben am 23-05-2019 |
Mainz (ots) -
Neue Musik entdecken, bekannte Songs neu erleben: Die
Musikvideoreihe "Nearer" bei ZDFkultur ermöglicht den Zuschauern
einen direkten Zugang zu ihren musikalischen Helden. Der Künstler
singt vor der Kamera für sich allein und für die Menschen vor dem
Bildschirm. Die intime Performance konzentriert sich auf das
Wesentliche. Lichteffekte, Schnitt und Gestaltung der "Nearer"-Videos
werden dem jeweiligen Musikstil angepasst. So entsteht ein auf den
Musiker abgestimmtes Video, das seine Persönlichkeit und den
Charakter seines Songs widerspiegelt.
Bei "Nearer" sind sowohl bekannte als auch bislang unbekannte
Künstler zu sehen. Die erste Folge mit Simonne Jones ist bereits
unter zdfkultur.de online. Musik und Naturwissenschaften verändern
die Welt - daran glaubt die 1987 geborene Amerikanerin. Mit Pop und
Elektro, traditionellen Instrumenten und Synthesizer ist die
Wahlberlinerin auf Entdeckungstour.
Seit Donnerstag, 23. Mai 2019, online ist Kat Frankie mit "Bad
Behavior": Die Australierin liebt das Außergewöhnliche und wollte nie
das traurige Mädchen an der Gitarre sein. Sie liefert komplexe Musik
zum Genießen.
Am 30. Mai 2019, geht es weiter mit Sam Vance Law und seinem Song
"Let's get Married". Schwule Utopien und das grandiose eigene Selbst
- das sind die Themen des Dandys. Der junge Bariton mit klassischer
Chorerfahrung wagt sich an kammermusikalische Popsongs. Weitere
Künstler, die in der ZDFkultur-Reihe "Nearer" folgen, sind: Anna
Calvi, Jade Bird, Stella Donnelly und TUA.
Die Musikvideoreihe "Nearer" ist Teil des neuen digitalen
Kulturraums des ZDF. Unter zdfkultur.de macht das ZDF Kulturinhalte
zugänglich, fördert das Verständnis für Kunst und Kultur und ist
selbst als Kulturproduzent tätig. Eingebettet in die ZDFmediathek
bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen. Durch
technische Innovationen wie 360-Grad-Videos, Virtual Reality und
Volumetrie entstehen neue interaktive Möglichkeiten für Nutzerinnen
und Nutzer.
Ansprechpartner: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfkultur-1/
ZDFkultur in der ZDFmediathek: zdfkultur.de
ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687882
weitere Artikel:
- Sky Programm mit Sky Q Mini und Sky Q App jetzt auf jedem HD-Fernseher genießen (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Sky Q Mini ab Juni erhältlich: perfekte Erweiterung für das
maximale Sky Q Erlebnis in weiteren Räumen inklusive Sky Q
Sprachfernbedienung
- Kein zusätzlicher Sat- oder Kabelanschluss notwendig
- Sky Q App auf weiteren Plattformen: ab Sommer auch für LG Smart
TVs und PlayStation 4 kostenlos verfügbar
- Maximale Freiheit: Alle Lieblingsinhalte mit Sky Q und Sky Go
genießen - egal wann, egal wo
Unterföhring, 23. Mai 2019 - Seit einem Jahr steht Sky Q in
Deutschland und Österreich mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Samstag, 25. Mai 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Ich will wählen
Margarete Kornhoff darf endlich wählen und hofft, ihre Stimme bereits
bei der Europawahl abgeben zu können. Bisher durfte sie nicht wählen,
weil sie dauerhaft voll betreut wird.
Marian Holland begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts,
wonach nun auch Menschen unter Vollbetreuung wählen dürfen. Er ist
Referent von Wahlworkshops zur Europawahl in leichter Sprache und
erklärt als "Peer" Menschen mit Behinderung mehr...
- MS EUROPA 2: fashion2sea 2019 mit Designer-Duo ODEEH (FOTO) Hamburg (ots) -
- Exklusive Capsule Collection für die EUROPA 2
- Pop-up Boutique in Kooperation mit Modemagazin VOGUE
- Highlights: Modenschau, Fashion-Talk, Beauty-Workshop
In diesem Sommer findet erneut das erfolgreiche Mode-Format
"fashion2sea" an Bord des Luxusschiffes EUROPA 2 statt - dieses Mal
mit dem bekannten Designer-Duo ODEEH. Auf einer Kreuzfahrt entlang
Europas Westküste im August präsentieren die erfolgreichen deutschen
Designer den Gästen im Rahmen einer großen Fashionshow eine exklusiv
für die EUROPA 2 zusammengestellte mehr...
- "70 Jahre - 70 Momente": ZDF-Online-Modul zur Geschichte Deutschlands (FOTO) Mainz (ots) -
Vor 70 Jahren wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR
gegründet, vor 30 Jahren fiel die Mauer. Als eines der vielen
Highlights im Jubiläumsjahr 2019 stellt das ZDF am Verfassungstag,
dem 23. Mai, das Modul "70 Jahre - 70 Momente" ins Netz:
https://zdf.de/dokumentation/70-jahre-70-momente-100.html Stefan
Brauburger, Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte: "Das
Online-Modul '70 Jahre - 70 Momente' bietet dem Web-Nutzer einen
facettenreichen Überblick zur Geschichte des geteilten und geeinten
Deutschlands." mehr...
- 100 ausländische Freiwillige aus 38 Ländern konkurrieren um die Rolle des Urban Narrators für die Pagode des gelben Kranichs Wuhan, China (ots/PRNewswire) - Im Oktober 2019 werden in Wuhan
die 7. CISM World Games stattfinden. Wuhans Wahrzeichen, die Pagode
des gelben Kranichs, startete im März dieses Jahres die Auswahl der
ausländischen Freiwilligen für die Kranichpagode 2019 unter dem Motto
"Meeting Military World Games, Telling Stories of Wuhan". Über 1.000
ausländische Schüler und Studenten in Wuhan haben sich für die
Veranstaltung angemeldet, und schließlich wurden 91 davon aus 38
Ländern, darunter Kanada, Russland, Thailand und Südafrika, als
freiwillige mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|