Sting: "Wir müssen optimistisch sein, um Dinge zu ändern" (FOTO)
Geschrieben am 24-05-2019 |
Baden-Baden (ots) -
Im SWR3 Interview mit Matthias Kugler sprach Sting, der sich seit
vielen Jahren politisch engagiert, über seine Philosophie mit den
Herausforderungen der heutigen Zeit umzugehen: "Optimismus ist eine
wichtige Strategie im Leben, auch wenn es schwierig ist, sie zu
pflegen bei dem, was gerade in der Welt passiert. Wir sehen gerade
sehr existenzielle Krisen, den Klimawandel zum Beispiel. Aber wir
müssen optimistisch bleiben, um Dinge zu ändern. Es bringt nichts,
pessimistisch zu sein. Damit wirst du nur versagen. Ich denke, wir
sollten optimistisch bleiben. Wir können diese Probleme bewältigen,
wenn wir sie jetzt angehen. Wir können es nicht auf morgen
verschieben." "Ein aufgenommener Song ist kein heiliges Relikt" Am
24. Mai erscheint das Best-of-Album "My Songs" des britischen
Künstlers für welches er seine größten Hits überarbeitet und neu
aufgenommen hat. Im SWR3 Interview sprach er auch über seine
Motivation: "Ich glaube nicht, dass ein aufgenommener Song ein
heiliges Relikt ist. Es ist kein Museumsstück. Ein Song ist ein
lebender, atmender Organismus und der braucht von Zeit zu Zeit mal
frische Luft." Auf die Frage, wie er seine Musik für das Album
ausgewählt habe, sagte Sting: "Bei dem ganzen Projekt ging es
eigentlich darum, Spaß zu haben. Ich hab beschlossen, die alten Songs
nochmal genau anzugucken, wie sie aufgenommen wurden. Und vielleicht
konnte ich sie ein bisschen anders machen. Weil ich heute natürlich
ein anderer Sänger bin, eine andere Stimme habe - im Vergleich dazu,
als ich jünger war. Nicht besser, aber anders." "Songs klingen nach
jetzt" Auf dem Album, für das sich der Künstler durch seine eigene
Musikgeschichte begab, finden sich unter anderem Erfolgsstücke wie
Fields Of Gold, Brand New Day, Roxanne und Englishman In New York.
Sting bezeichnet dieses Album als eine Zusammenfassung seines Lebens:
"Es war eigentlich sehr einfach, das zu machen. Die Songs
funktionieren immer noch. Sie klingen nicht, als wären sie 20, 30
Jahre alt. Sie klingen nach jetzt. Das macht mich glücklich." "Meine
Vorstellungskraft ist die einzige Grenze" Sting erklärt auch, welchen
Stellenwert Freiheit für ihn hat: "Freiheit ist ein schwieriges
Konzept. Freiheit ist für manche Leute wahrscheinlich die Hölle. Und
manchen Menschen bedeutet sie alles. Ich persönlich mag es, mich
künstlerisch frei zu fühlen. Wo die einzige Grenze meine
Vorstellungskraft ist. Das ist die wichtigste Freiheit, die ich habe
- zu tun, was immer mich fasziniert. Ich werde von meiner Neugier
getrieben, von meiner Leidenschaft. Ich werde geleitet von meinem
Bedürfnis nach Neuem, nach Überraschung, Aufregung. Das hilft einem
als Künstler." Stings Rückkehr nach Baden-Baden Der Sänger, der mit
bürgerlichem Namen Gordon Matthew Thomas Sumner heißt und gerade zum
siebten Mal Großvater geworden ist, hat vor zehn Jahren das letzte
Mal in Baden-Baden gespielt. 2011 trat seine Tochter Eliot beim "SWR3
New Pop Festival" mit ihrer Band I blame Coco auf.
Zitate frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle SWR3.
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links
unter http://swr.li/swr3interviewsting, www.swr3.de und
www.swr3.de/presse, Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Corinna Scheer, Tel. 07221 929 22986,
corinna.scheer@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687979
weitere Artikel:
- Do It Yourself - Gegen den Stress und für mehr Lebensfreude (FOTO) Berlin (ots) -
Die Deutschen sind ein Volk der Vielsitzer. Laut der aktuellen
Studie einer deutschen Krankenversicherung verbringen wir täglich bis
zu acht Stunden sitzend im Büro, am Fernseher, am Computer oder im
Auto. Stress, Depressionen und chronische Krankheiten sind nicht
selten die Folge.
Es gibt jedoch Aktivitäten, die Abhilfe schaffen. ManoMano, der
europäische Online-Markt für Heimwerker- und Gartenbedarf, sprach
anlässlich des Internationalen Tages des Heimwerkens (24. Mai) mit
dem spanischen Psychologen und mehr...
- Das Erste / "WaPo Bodensee": Drehstart für 16 neue Folgen / Max König kommt als Jakob Frings neu ins Team München (ots) - Seit Ende April bis Ende Oktober 2019 laufen die
Dreharbeiten für 16 neue Folgen der erfolgreichen Vorabendserie "WaPo
Bodensee" mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max
König, Diana Körner und Noah Calvin in den Hauptrollen.
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel) muss sich mit einem neuen
Ermittler in ihrem Team anfreunden. Pirmin Spitznagel (Simon
Werdelis) hat sich versetzen lassen. Seinen Platz nimmt nun Jakob
Frings (Max König) ein. Charakterlich ist dieser freche Frings ganz
anders als der eher mehr...
- Wildkräuter am besten im Wald sammeln Baierbrunn (ots) - Essbare Wildpflanzen sind längst zum
kulinarischen Geheimtipp avanciert: Bärlauch, Brennnessel, Holunder
und Co. gelten als schadstoffarm, nährstoffreich und besonders
aromatisch. Wegen der möglichen Feinstaubbelastung rät Dr. Markus
Strauß, Ausbilder an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in
Nürtingen, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" allerdings davon
ab, in der Nähe stark befahrener Straßen zu sammeln. "Wiesen eignen
sich nur als Sammelgebiet, wenn sie nicht gedüngt sind." Viehweiden
scheiden zudem mehr...
- Vergabe durch ALM ist rechtswidrig: Antenne Deutschland verliert bundesweite DAB+-Lizenz / Hohe Schadenersatzforderungen zu erwarten / Sprungrevision zugelassen Leipzig (ots) - Das Verwaltungsgericht Leipzig hat den
Zuweisungsbescheid der Sächsischen Landesanstalt für privaten
Rundfunk und Neue Medien (SLM) an die Antenne Deutschland GmbH GmbH &
Co. KG (ADG) zur Veranstaltung eines zweiten Digitalradio Bundesmux
im Plattformbetrieb aufgehoben. Gleichzeitig ordnete das Gericht an,
das Zuweisungsverfahren verfahrensfehlerfrei zum Abschluss zu
bringen.
Das Gericht folgte damit umfänglich der Rechtsauffassung der
Digital Audio Broadcasting Plattform GMBH (DABP), die im
Ausschreibungsverfahren mehr...
- SUPER RTL zeigt die berührende Dokumentation "Unschuldig im Todestrakt? - Der Fall Nelson Serrano" in deutscher Erstausstrahlung / Sendeplatz: Sonntag, 26. Mai um 20:15 Uhr Köln (ots) - Trotz weltweiter Proteste wird die Todesstrafe in
vielen US-amerikanischen Bundesstaaten bis heute vollstreckt. Doch
darf ein Rechtsstaat das Risiko in Kauf nehmen, einem unschuldigen
Menschen das Leben zu nehmen?
Janet Hinostroza, preisgekrönte Fernsehjournalistin aus Ecuador,
recherchierte die Geschichte eines in den USA zum Tode verurteilten
Landsmannes. Was das zermürbende, oft jahrelange Warten auf die
eigene Hinrichtung mit der Psyche eines Menschen macht, zeigt die
einfühlsame Dokumentation Unschuldig im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|