TÜV Rheinland: E-Kennzeichen auch für Hybridfahrzeuge / Umweltplakette trotz E-Kennzeichen erforderlich / Persönlichen Bedürfnisse vor Kauf von Elektroauto selbst prüfen
Geschrieben am 24-05-2019 |
Köln (ots) - Elektromobilität ist auf dem Vormarsch: Wurden 2017
in Deutschland 25.000 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, waren es
allein im ersten Quartal 2019 immerhin schon 16.000. Besitzer von
reinen E-Autos sowie Brennstoffzellen- und Hybridfahrzeugen können
ein sogenanntes E-Kennzeichen beantragen - und künftig davon
profitieren. So arbeiten Kommunen und Städte an Lösungen, um die
E-Mobilität voranzutreiben und so die Luftreinheit zu verbessern. Im
Gespräch sind unter anderem Umweltspuren für Busse, Taxis, Fahrräder
und Fahrzeuge mit E-Kennzeichen. Letztere könnten auch von
Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen befreit werden. Aber
Achtung: "Wer ein solches Nummernschild besitzt, benötigt aber
trotzdem eine Umweltplakette", so Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei
TÜV Rheinland.
Trotz Umweltprämie vergleichsweise teuer
Neben lokalen Anreizen sollen auch Umweltprämien die E-Mobilität
attraktiver machen. Die Prämie in Höhe von 4.000 Euro kann beim Kauf
eines Elektroautos mit einem Listenpreis von bis zu 60.000 Euro
beantragt werden. Zudem sind die Elektrofahrzeuge zehn Jahre von der
Kfz-Steuer befreit. Trotzdem bleiben die Anschaffungskosten für diese
Fahrzeuge vergleichsweise hoch. So sind beispielsweise die E-Modelle
Opel Ampera-e (ca. 36.000 Euro) und Renault ZOE (ca. 22.000 Euro)
immer noch erheblich teurer als die vergleichbaren Modelle mit
Verbrennungsmotor wie der Opel Astra (ca. 20.000 Euro) und der
Renault Twingo (ca. 13.000 Euro).
Für kurze Strecken ideal
Umso mehr gilt es für Interessenten vor der Anschaffung gut
abzuwägen, ob ein E-Fahrzeug für sie zweckmäßig ist. Ein solches ist
für den innerstädtischen Betrieb und kurze Pendelstrecken geradezu
ideal. Für Viel- und Langstreckenfahrer sind die Fahrzeuge aufgrund
der aktuell noch geringen Reichweiten und langen Ladezeiten jedoch
eher ungeeignet. "Der persönliche Bewegungsradius und die dort
vorhandene Infrastruktur sollten bei der Kaufentscheidung zu den
wichtigsten Kriterien zählen", rät Rechtien. So ist ein möglichst
dichtes Elektrotankstellennetz von Vorteil, eine Lademöglichkeit vor
der eigenen Haustür oder beim Arbeitgeber für die Alltagstauglichkeit
in vielen Fällen Grundvoraussetzung.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688032
weitere Artikel:
- Eichenlaminat: Perfekter Boden für angesagte Looks (FOTO) Augsburg (ots) -
(tdx) Einst eroberte Laminat die Wohnräume. Es sollte wie teures
Parkett aussehen aber deutlich weniger kosten und leichter zu
verarbeiten sein. Heute ist so manches Laminat kaum noch von echtem
Holz zu unterscheiden. Rustikale Holzstrukturen mit authentischer
Maserung sorgen für ein intensives haptisches Erlebnis. Beste
Voraussetzungen für ein Comeback eines Klassiker: Eiche. Aber keine
Sorge. Gemeint ist nicht Eiche-P43, die düstere, nussig-braune
Modefarbe, die ganze Wohnungseinrichtungen der Nachkriegsgeneration mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen vom 28. Mai 2019 bis 07. Juni 2019 Baden-Baden (ots) - Dienstag, 28. Mai 2019 (Woche 22)/24.05.2019
Tagestipp
20.15 Marktcheck
Erdbeeren - wie gut sind die vom Discounter?
Immobilienkauf - was tun gegen Schadstoffe?
Rasierklingen - welche schneiden besser?
Arztbesuch - welche Rechte hat der Patient?
E-Autos - wie laut müssen sie sein?
Freitag, 07. Juni 2019 (Woche 23)/24.05.2019
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Mein Kind ist
anders
Wohl jeder Vater und jede Mutter will das Beste mehr...
- YOU Summer Festival eröffnet mit actionreicher Show (FOTO) Berlin (ots) -
Ribbon-Cutting mal anders - Das YOU Summer Festival eröffnet mit
großem Spektakel. Besucher können sich auf ein Wochenende voller
Spaß, Sport und Stars freuen.
Am Freitag, 24. Mai 2019 startet das YOU Summer Festival mit einer
außergewöhnlichen Eröffnung. Um 8.45 Uhr beginnt die Eröffnungsaktion
am Eingang Nord des Berliner Messegeländes mit einer bunten Show:
spektakuläre Abseilübung der GSG 9 der Bundespolizei, sportliche
Stunts von Parcourläufern, mit den Maskottchen Herthinho und Bully
sowie jeder Menge mehr...
- Das Erste / ANNE WILL - nach den Wahlen / am 26. Mai 2019 um 22:05 Uhr im Ersten München (ots) - Am Sonntag wird gleich mehrfach gewählt - in der
EU, in Bremen und in zahlreichen deutschen Kommunen. Nicht nur für
Europa, auch für die Parteien der Großen Koalition eine wichtige
Bilanz. Welche Konsequenzen haben die Wahlergebnisse für die
Parteivorsitzenden von CDU und SPD? Was sagt das Wahlergebnis über
den Zustand der EU aus? Hat die Ibiza-Affäre Einfluss auf das
Abschneiden der zuletzt erfolgreichen europäischen Rechten? Anne Will
blickt auf die aktuellen Hochrechnungen und analysiert die Ergebnisse
mit ihren mehr...
- Neu bei RTL II: "Tattoo Stories" mit Ingo Kantorek und Zoe Scarlett (FOTO) München (ots) -
Tattoo-Geschichten, die unter die Haut gehen
- Hosts: Ingo Kantorek und Zoe Scarlett
- Ausstrahlung: Donnerstag, 13. Juni 2019, um 22:15 Uhr bei RTL II
Es gibt Ereignisse, die das Leben prägen: Eine schwere Krankheit,
eine enge Bindung oder ein langersehntes Liebesglück. Bei "Tattoo
Stories" gehen diese Geschichten wortwörtlich unter die Haut. Ingo
Kantorek und Zoe Scarlett begleiten Menschen, die unterschiedliche
Gründe für ein ganz besonderes Tattoo haben, und verhelfen ihnen zu
ihrer Traum-Tätowierung. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|