Holger Cappell wird neuer Leiter des WDR-Studios in Köln
Geschrieben am 27-05-2019 |
Köln (ots) -
Am 1. Juni 2019 übernimmt Holger Cappell (60) die Leitung des
WDR-Studios Köln. Der gebürtige Niederrheiner kehrt damit zurück in
das Studio, in dem seine WDR-Laufbahn 1988 begann.
Cappell war zuletzt Programmgruppenleiter Talk NRW und leitete die
Redaktion des Nachmittagsmagazins "hier und heute". Seine erste
Redakteursstelle bekam er 1988 im WDR-Studio Köln. 1991 wechselte er
ins Landesstudio Düsseldorf. Nach einer weiteren Zeit im Studio Köln
von 1994 an, verantwortete er seit 1997 das Nachrichtenmagazin "NRW
am Mittag". Ab 2003 leitete er die Redaktion für das
Nachmittagsmagazin "Daheim und unterwegs", das er konzipiert hatte.
Holger Cappell freut sich auf die neue Position: "Man sieht sich
immer zweimal im Leben, diese Weisheit trifft es mal wieder. Meine
erste Redakteursstelle im WDR hatte ich im Studio Köln. Jetzt, nach
mehr als 20 Jahren, komme ich als Studioleiter auch zurück in meine
alte Redaktion - und das ist das Spannende: Wie hat sich die Region,
wie haben sich die Menschen, die Politik, die Gesellschaft, die
Kultur, der Sport gewandelt?
Ich bin mir der Verantwortung bewusst, dass es nicht nur um das
kölsche Lebensgefühl geht, sondern auch um knallharte
Berichterstattung. Das Studio mit seinem ganzen Berichtsgebiet, in
dem ich auch mit meiner Frau lebe, ist eines der wichtigsten und
interessanten in ganz Deutschland und genau darauf liegt mein Fokus:
neugierig sein auf eine gute Bekannte und mich immer wieder von ihr
überraschen lassen - aber natürlich gilt das auch umgekehrt."
WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber hebt die Bedeutung der regionalen
Verwurzelung des WDR hervor: "Mit seinen 11 Landesstudios hat der WDR
einen Spitzenplatz in der ARD bei der Regionalisierung seiner
Programme. Wir wollen da sein, wo die Menschen sind. Und deswegen
sind diese Studios unser ganzer Stolz und unsere Verankerung in
Nordrhein-Westfalen. Vom Studioleiter bis zum Volontär, vom Moderator
bis zum freien Reporter, bringen alle gemeinsam die Heimat ins Netz,
ins Fernsehen und ins Radio."
 
Das Studio Köln berichtet über das, was die Menschen im Rheinland
bewegt und was sie wissen wollen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und
Sport.
Lokalzeit auf WDR 2: Montag bis Freitag von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr
abends immer um Halb.
Lokalzeit aus Köln, WDR Fernsehen: Montag bis Freitag, 18.10 Uhr bis
18.15 Uhr und 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Samstags, 19.30 bis 20.00 Uhr,
Lokalzeit am Samstag (landesweit)
Lokalzeit im Netz unter wdr.de.
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
WDR Pressedesk
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688282
weitere Artikel:
- Tag der Menstruation: Binden dürfen kein Luxus sein! / Plan International fordert, dass alle Mädchen und Frauen weltweit Zugang zu Hygieneprodukten haben müssen Hamburg (ots) - Für Milliarden von Mädchen und Frauen auf der Welt
gehört die Menstruation zum Alltag. Doch noch immer haben viele von
ihnen keinen Zugang zu Hygieneprodukten wie Binden oder Tampons -
weil sie zu teuer sind. In Uganda beispielsweise kostet ein Paket
Binden im Schnitt zwei US-Dollar. Das ist mehr, als ein Drittel der
Menschen dort am Tag verdient. In Ghana kostet eine Packung Binden
bis zu 2 US-Dollar und in Timor Leste müssen Frauen für 8 Binden etwa
1 US-Dollar zahlen, obwohl fast die Hälfte der Menschen dort weniger mehr...
- Georg Kellermann wird neuer Leiter des WDR-Studios in Essen Köln (ots) -
Am 1. Juni 2019 übernimmt Georg Kellermann (61) die Leitung des
WDR-Studios in Essen. Zuvor war er Leiter des WDR-Studios in
Duisburg. Seine journalistische Laufbahn beim WDR begann er 1983 als
Reporter im WDR-Landesstudio Düsseldorf. Von 1985 an folgten sieben
Jahre als WDR-Regionalkorrespondent für Duisburg. 1992 wurde er
Redakteur und Reporter beim ARD Morgenmagazin. Als
Fernseh-Auslandskorrespondent in Washington berichtete er von 1997
bis 1999 für die ARD. Anschließend arbeitete er wieder als
Planungsredakteur mehr...
- Neue Eckpunkte über die Zusammenarbeit bei Kino-Gemeinschaftsproduktionen zwischen der Allianz Deutscher Produzenten, dem Verband Deutscher Filmproduzenten, dem Film- und Medienverband NRW und der ARD Leipzig (ots) - Nach mehr als zwei Jahren intensiv geführter
Verhandlungen haben sich die ARD und die Allianz Deutscher
Produzenten, der Verband Deutscher Filmproduzenten und der Film- und
Medienverband NRW über die vertragliche Zusammenarbeit zu Film- und
Fernseh-Gemeinschaftsproduktionen und vergleichbare
Kino-Koproduktionen der ARD verständigt.
Im Sinne einer fairen Rechteverteilung wird mit den neuen
Eckpunkten erstmals durchgängig eine Differenzierung der
Rechteeinräumung nach Finanzierungsbeteiligung der ARD-Anstalten mehr...
- Ingo Hülsmann wird neuer Leiter des WDR-Studios in Düsseldorf Köln (ots) -
Am 1. Juni 2019 übernimmt Ingo Hülsmann (60) die Leitung des
WDR-Studios in Düsseldorf. Zuvor war er Leiter des WDR-Studios in
Köln. Seine WDR-Laufbahn begann er 1988 als Redakteur für Hörfunk und
Fernsehen im WDR-Studio Bielefeld. 1996 wechselte er in die Redaktion
der Aktuellen Stunde ins Funkhaus Düsseldorf und übernahm 1999 die
Fernseh-Leitung des WDR-Studios Siegen. 2002 kehrte er als
Redaktionsleiter der Aktuellen Stunde zurück nach Düsseldorf. Seit
Dezember 2007 leitete er das WDR-Studio Köln.
Auf seine neue mehr...
- Harald Juhnke zum 90. Geburtstag: rbb und Kurt Krömer feiern den legendären Entertainer (FOTO) Berlin (ots) -
Am 10. Juni 2019 wäre der Entertainer, Schauspieler und Sänger
Harald Juhnke 90 Jahre alt geworden. Wer könnte diese Berliner
Legende besser feiern als Kurt Krömer, das Berliner Original? Genau
das macht er in der Sendung "Krömer feiert Harald Juhnke" am
Donnerstag, 6. Juni 2019, um 23.30 Uhr im Ersten sowie am Freitag, 7.
Juni 2019, um 22.00 Uhr im rbb Fernsehen. (Im Audio/Video-Bereich des
rbb Presseportals steht das Video zur Sendung zur Verfügung.)
Krömer, selbst preisgekrönter Comedian und Schauspieler, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|