(Registrieren)

Ina Kiesewetter wird neue Leiterin des WDR-Studios in Bonn

Geschrieben am 27-05-2019

Köln (ots) -

Am 1. Juni 2019 übernimmt Ina Kiesewetter (57) die Leitung des
WDR-Studios in Bonn. Seit 2017 war sie in der Chefredaktion des
Programmbereichs Landesprogramme als Formatmanagerin für die
Lokalzeiten tätig.

Zu Beginn ihrer Zeit beim WDR arbeitete sie rund 10 Jahre lang als
Moderatorin und Reporterin in der Lokalzeit Bergisches Land. 2007 kam
sie als Redakteurin ins WDR Funkhaus Düsseldorf und arbeitete in der
Lokalzeit aus Düsseldorf und der damaligen Reportage-Redaktion "Hier
und Heute". 2015 wechselte sie als stellvertretende Studioleiterin
ins Studio Münster.

Ina Kiesewetter freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Bonn und die
schöne Region, den Rhein und das Siebengebirge zu erleben, die
Menschen dort kennenzulernen - das ist eine tolle Herausforderung."
Als gebürtige Rheinländerin, Ina Kiesewetter ist in Leverkusen groß
geworden, wird sie es genießen, morgens mit dem Fahrrad am Rhein
entlang von Königswinter, wo sie ein Appartement gefunden hat, nach
Bad Godesberg ins WDR Studio zu fahren. "Der Rhein hat auf mich schon
immer eine besondere Anziehungskraft und besonders schön finde ich
ihn im Süden von NRW."

WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber hebt die Bedeutung der regionalen
Verwurzelung des WDR hervor: "Mit seinen 11 Landesstudios hat der WDR
einen Spitzenplatz in der ARD bei der Regionalisierung seiner
Programme. Wir wollen da sein, wo die Menschen sind. Und deswegen
sind diese Studios unser ganzer Stolz und unsere Verankerung in
Nordrhein-Westfalen. Vom Studioleiter bis zum Volontär, vom Moderator
bis zum freien Reporter, bringen alle gemeinsam die Heimat ins Netz,
ins Fernsehen und ins Radio."

Das Studio Bonn berichtet über das, was die Menschen im Rheinland
bewegt und was sie wissen wollen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und
Sport.

Lokalzeit auf WDR 2: Montag bis Freitag von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr
abends immer um Halb.
Lokalzeit aus Bonn, WDR Fernsehen: Montag bis Freitag, 19.30 bis
20.00 Uhr. Samstag, 19.30 bis 20.00 Uhr, Lokalzeit am Samstag
(landesweit)

Hinweis: Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Ina
Kiesewetter, der neuen Leiterin des WDR-Studios Bonn.


Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Pressedesk
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

688289

weitere Artikel:
  • Wo einst ein Birnbaum stand: ZDF-Doku über Ribbeck im Havelland (FOTO) Mainz (ots) - Im Fontane-Jahr 2019 zieht es Tausende Besucher in ein kleines Dorf in Brandenburg - nach Ribbeck. Dass Theodor Fontanes Gedicht aus dem Jahr 1889 über "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" auch heute noch den kleinen Ort neun Kilometer nordwestlich von Nauen prägt, zeigt die ZDF-Dokumentation "Ribbeck im Havelland - Wo einst ein Birnbaum stand". Die Dokumentation steht am Donnerstag, 30. Mai 2019, ab 11.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung und ist an Christi Himmelfahrt um 19.15 Uhr im ZDF zu sehen. mehr...

  • "Vielfalt"-Kampagne für gesellschaftliches Miteinander / Gemeinsam für das Patientenwohl / Deutschlands Uniklinika setzen zum "Diversity"-Tag ein Zeichen für Toleranz Berlin (ots) - Um Patientinnen und Patienten bestmöglich zu behandeln und zu pflegen, ist das Zusammenspiel verschiedener Menschen, Kulturen und Nationen in medizinischer Versorgung, Forschung und Lehre von unschätzbarem Wert. Sinnbildlich dafür stehen die 34 deutschen Universitätsklinika mit ihren über 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit einer bundesweiten Aktion zum 7. Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai setzen sie ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit. Dazu werden haushohe Banner an den Gebäuden mehr...

  • Jörg Brücher wird neuer Leiter des WDR-Studios in Bielefeld Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Jörg Brücher (62) die Leitung des Bielefelder WDR-Studios. Er stammt aus Düsseldorf, kennt aber die Region rund um den Teuto sehr gut: Er hat in Bielefeld am Max-Planck-Gymnasium sein Abitur gemacht und an der Universität Bielefeld Diplom-Pädagogik sowie Deutsch und Pädagogik auf Lehramt studiert. Nach mehreren Jahren freier Mitarbeit beim Haller Kreisblatt und der Neuen Westfälischen kam er 1984 als freier Mitarbeiter ins WDR-Studio Bielefeld. 1986 bekam er dort seinen ersten Redakteursvertrag. mehr...

  • COMPRIX Award 2019: Apotheken Umschau gewinnt mit Kampagne "Danke, Apotheke" (FOTO) Baierbrunn (ots) - Auszeichnung für Wort & Bild Verlag, Markenfilm und Mhoch4 mit dem Gütesiegel der deutschen Healthcare-Branche für Exzellenz und Kreativität "Danke, Apotheke", die emotionale und reichweitenstarke Kampagne des Wort & Bild Verlags, wurde in Berlin mit dem begehrten "COMPRIX Award 2019" in der Kategorie "Non-RX, Non-OTC-Spots Healthcare-Kommunikation" ausgezeichnet. Der COMPRIX zeichnet alljährlich besonders herausragende Arbeiten in der Healthcare-Kommunikation in Deutschland aus und gilt als Gütesiegel mehr...

  • PR-Golfcup 2019 von news aktuell: Abschlag auf preisgekröntem Meisterschaftsplatz in St. Leon-Rot (FOTO) Hamburg (ots) - Zum sechsten Mal richtet news aktuell am 6. September den PR-Golfcup aus. Das Turnier hat sich bei den golfenden Kommunikatoren als fester Treffpunkt im Jahr etabliert - zum sportlichen Networking im Grünen fernab des Tagesgeschäfts. Mit dem Golf Club St. Leon-Rot gelang es der dpa-Tochter dieses Jahr, einen international bekannten und preisgekrönten Golfplatz als Ausrichtungsort für das Turnier zu gewinnen. Neben Golf erfahrenen Kommunikationsprofis, können auch interessierte Branchen-Kollegen beim "Schnupper-Kurs" mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht