phoenix premiere: Geheimpost an den Westen - Widerstand im DDR-Strafvollzug - Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, 19.15 Uhr
Geschrieben am 29-05-2019 |
Bonn (ots) - Über den Strafvollzug in der DDR wurde bis 1989 der
Mantel des Schweigens gelegt. Die überfüllten Strafanstalten waren
ein unangenehmes Thema für den Arbeiter- und Bauernstaat, und
politische Gefangene gab es offiziell auch nicht. Tobias Wunschik,
ehemaliger Mitarbeiter der Stasi-Unterlagenbehörde hat die
Bedingungen in der Haftanstalt Brandenburg-Görden in einem Buch
umfassend aufgearbeitet. Bei seinen Recherchen bekam er ein
Schachbrett geschenkt, das in der Haftanstalt gefertigt wurde und das
geheime Nachrichten von Gefangenen an den Westen enthalten soll.
phoenix begleitet die Enthüllung der Botschaften und dokumentiert die
Öffnung des Schachbretts durch die Restaurierungsabteilung des Hauses
der Geschichte. In den 50er Jahren machten die politischen Gefangenen
fast mehr als die Hälfte der Insassen aus. Während draußen vom
Politbüro "Friede, Freundschaft, Solidarität" propagiert wurde,
wurden sie hinter den Knastmauern von Brandenburg-Görden gelebt.
In den 50er Jahren formierte sich dort eine Widerstandsgruppe, die
es schaffte, Informationsketten innerhalb der Haftanstalt aufzubauen
und Informationen nach draußen zu schleusen. Ihnen gelang sogar die
Kontaktaufnahme mit dem Kanzleramt in Bonn. Auf diese Weise
verschafften sie den politischen Gefangenen Hafterleichterungen und
haben möglicherweise am Ende sogar den Freikauf durch den Westen in
Gang gesetzt.
Die bis heute verborgenen Geschichten werden durch die
Dokumentation ans Tageslicht gebracht. Während die
Restaurierungsabteilung des Hauses der Geschichte den Inhalt des
Schachbrettes nach und nach freilegt, werden in der Dokumentation die
Schicksale und Motive der heute noch Lebenden mit den Botschaften von
damals verbunden.
http://ots.de/O3xcrg
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688678
weitere Artikel:
- Kino-Tipp: "X-MEN: DARK PHOENIX" - Wenn sie die Kontrolle verliert, passieren schreckliche Dinge (AUDIO) Frankfurt (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Als vor knapp 20 Jahren der erste Film der X-Men-Reihe in die
Kinos kam, konnte niemand ahnen, dass die Comicverfilmung ein
weltweiter Riesenerfolg werden würde. Vor allem Hugh Jackmann als der
unverwundbare Mutant Wolferine hat dazu beigetragen. In "X-Men: Dark
Phoenix", dem mittlerweile zwölften Teil der Reihe, stehen die X-Men
ihrem bisher verheerendsten Feind gegenüber. Mit James McAvoy,
Michael Fassbender, Jennifer Lawrence und Game of Thrones-Star Sophie
Turner in den Hauptrollen mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 29. Mai 2019 Mainz (ots) -
Woche 22/19
Donnerstag, 30.05.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.55 ZDFzeit
Wer schlägt McDonald's?
Das große Fastfood-Duell mit Nelson Müller
Deutschland 2016
7.40 ZDFzeit
Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Hackfleisch, Wackelpudding & Co.
Deutschland 2019
8.25 ZDFzeit
Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Tütensuppen, Kochschinken & Co.
Deutschland 2019
9.10 ZDFzeit
Deutschlands große Clans: Die Lidl-Story
Deutschland 2018
9.55 ZDFzeit
AIDA mehr...
- "RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit": Erstausstrahlung in ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) -
Vor rund fünf Monaten kam der Dokumentarfilm, vor knapp drei
Monaten der Spielfilm über Ruth Bader Ginsburg, Richterin am Supreme
Court der USA, in die deutschen Kinos. Der preisgekrönte
Dokumentarfilm "RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit" von Betsy West
und Julie Cohen ist nun bereits im Fernsehen zu sehen: am Mittwoch,
12. Juni 2019, 20.15 Uhr, in ZDFinfo.
Ruth Bader Ginsburg machte weltweit Schlagzeilen, als sich die
heute 86-Jährige nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten gegen
Rückzug und Ruhestand mehr...
- Studie: Netflix, Amazon Prime oder Sky Ticket? Wer hat echte Fans? Mainz (ots) - Online-Videodienste sind auf Erfolgskurs: Immer mehr
Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen Netflix, Amazon Prime,
Maxdome, Sky, etc. Doch welcher Online-Videodienst hat die meisten
Fans? Und welchen würden die Zuschauer ihren Freunden
weiterempfehlen?
Dies hat das Mainzer Marktforschungs- und Beratungsunternehmen
2HMforum in seiner aktuellen Studie "Fanfocus Deutschland"
untersucht. Der Sieger: Ganz klar Netflix! Der
Video-on-Demand-Anbieter für Serienjunkies und Filmliebhaber Netflix
zählt inzwischen rund mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!!!
Sonntag, 2. Juni 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Andrea Kiewel und Joachim Llambi führen ihre Promiteams mit Ehrgeiz,
aber auch guter Laune durch den großen Mann-Frau-Battle.
Gäste: Alvaro Soler, Maite Kelly, Stefan Zauner & Petra Manuela,
Julian Reim, Ann Doka & Brooks West, Nie und Nimmer, Pietro Lombardi,
The Temptations, Dich & Mich, LePrince & Rebecca, Justin Jesso mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|