Wolfgang Rihm - über die Linien. Grenzgänger des Klangs / SWR Dokumentarfilm über den Karlsruher Komponisten am 2. Juni im SWR Fernsehen
Geschrieben am 29-05-2019 |
Stuttgart (ots) -
Wolfgang Rihm hat bis heute mehr als 500 Werke geschaffen,
darunter Opern, große Orchesterstücke, Vokalkompositionen und
Kammermusik. Er gilt als erfolgreichster Komponist der Gegenwart für
Neue Musik. Und er ist einer der Produktivsten. Die großen Orchester
spielen seine Werke. Auf den Bühnen der Opernhäuser und
internationalen Festivals ist er seit Jahrzehnten auf dem Spielplan.
Der SWR Dokumentarfilm "Wolfgang Rihm - über die Linien. Grenzgänger
des Klangs" taucht mit ihm in jene Welt, aus der er seit Jahrzehnten
seine Kompositionen schöpft. Zu sehen ist der Film am Sonntag, 2.
Juni 2019 um 10.30 Uhr im SWR Fernsehen.
Eine Reise ohne Karte und Kompass
"Wenn es einen Zeitpunkt gibt, retrospektiv über mein Leben und
meine Musik zu reflektieren, dann jetzt. Ich möchte aber, dass dieser
Film nicht nur zurückblickt, sondern auch meine Arbeit, meine
Perspektive in die Zukunft dokumentiert. Meine Reise - ohne Karte und
Kompass", sagt der 67-Jährige. Er selbst kommentiert seinen Kosmos,
der ihn zu seinen Kompositionen führt, schildert bedeutende
Stationen, Szenen seines Lebens, seiner Musik. Die Autoren Victor
Grandits und Magdalena Adugna treffen aber auch Weggefährten, die die
Höhen und Tiefen seines Lebens bis heute begleiten. Weltstars wie
Anne-Sophie Mutter, Jörg Widmann und Anna Prohaska erzählen von ihren
persönlichen Grenzgängen mit den Kompositionen von Wolfgang Rihm.
Der Stolz, ein Stück Musikgeschichte mitzuschreiben
"Es ist immer wieder erschreckend, die eigenen Grenzen direkt vor
Augen geführt zu bekommen", schildert Anne-Sophie Mutter ihr Gefühl
beim ersten Anblick einer druckfrischen Rihm-Partitur. Aber es
überträgt sich auch die Begeisterung über diese außergewöhnliche
Musik. Und schließlich auch der Stolz, mit der Uraufführung eines
neuen Rihm-Werks ein Stück Musikgeschichte mitgeschrieben zu haben.
Dem Phänomen Wolfgang Rihm nähern sich seine Biographin Eleonore
Büning und der Leiter der Donaueschinger Musiktage Björn Gottstein.
Die Geschichte eines Überlebenden
2017 kehrt Rihm von einer schweren Krebserkrankung zurück. Fast
ein Jahr lang war er im Krankenhaus. Für Rihm war es "eine Zeit der
Qualen und des Zurücksinkens". Der Dokumentarfilm erzählt auch die
Geschichte eines Überlebenden. Bei den Dreharbeiten in Rihms
Refugium, wo sich die Bücher, Partituren und Notizen bis unter die
Decke stapeln, öffnet sich Wolfgang Rihm gegenüber der Kamera: "Die
Präsenz des Todes, die Möglichkeit einer durchaus auch gefürchteten
Form von Verschwinden, ist immer da. Natürlich! Wer verschwindet
schon gern? Aber dieses zu bedenken heißt ja nicht, davor
niederzufallen. Davor, sozusagen, sich aufzugeben!" Im 60-minütigen
Dokumentarfilm "Wolfgang Rihm - über die Linien. Grenzgänger des
Klangs" entsteht nach und nach der rätselhafte Kosmos seiner
Klangwelt und letztlich auch eine Hommage an den Komponisten Wolfgang
Rihm, dem Dogmen immer egal waren. An einen Komponisten, der in
Karlsruhe verwurzelt ist, dessen Musik aber auf der ganzen Welt
erklingt.
Sendung:
"Wolfgang Rihm - über die Linien. Grenzgänger des Klangs"
Sonntag, 2. Juni 2019, 10.30 Uhr
SWR Fernsehen
Der Film "Wolfgang Rihm - über die Linien. Grenzgänger des Klangs"
steht vorab für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten auf
www.presseportal.SWR.de.
Online first ab 1. Juni 2019 auf www.ARDMediathek.de
Fotos über www.ARD-Foto.de
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links
unter http://x.swr.de/s/wolfgangrihm
Pressekontakt:
Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, ursula.foelsch@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688713
weitere Artikel:
- "Krause kommt!" zu Isabel Varell (FOTO) Baden-Baden / Köln (ots) -
Sechs neue Folgen / Pierre M. Krause quartiert sich eine Nacht bei
Promis ein / erste Station bei Isabel Varell in Köln / Fr., 5. Juli.,
23:30 Uhr, SWR Fernsehen
Wer würde nicht gern einmal bei einem prominenten Menschen
übernachten? Wie leben die Stars, wenn die Kameras aus sind und der
Alltag auch bei ihnen einkehrt? Moderator Pierre M. Krause findet es
in der SWR Reihe "Krause kommt!" heraus. In der ersten der sechs
neuen Folgen, zu sehen ab 5. Juli 2018, jeweils am Freitagabend um
23:30 Uhr mehr...
- Auf alle Selbermacher: toom stellt "Belohnbier" vor / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Über 60 Prozent belohnen sich nach getaner Arbeit Köln (ots) -
"Respekt, wer's selber macht" - toom Baumarkt motiviert seine
Kunden zum Selbermachen und bringt ihnen für ihr Engagement in Haus
und Garten Anerkennung und Wertschätzung entgegen. Nun hat die Kölner
Baumarktkette einen besonderen Weg gefunden, ihren Heimwerkern und
Selbermachern Respekt zu zollen: Das toom Belohnbier. Pünktlich zum
Sommerbeginn stellt toom ein Bier in limitierter Auflage vor.
Der Umzug ist geschafft, das letzte Brett der Terrasse ist
verschraubt, die Hecke ist gepflanzt - stolze Heimwerker betrachten mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 29. Mai 2019 Mainz (ots) -
Woche 22/19
Freitag, 31.05.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.40 ZDF-History
Henker, Hexen und Vampire - Die Geschichte der Unheimlichen
Deutschland 2017
6.10 Rätselhafte Geschichte
Die Welt der Vampire
Großbritannien 2015
( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Uran - Das unheimliche Element
Der Weg zur Bombe
22.25 Uran - Das unheimliche Element
Fluch und Segen des Atomzeitalters
23.05 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 30. Mai 2019, 22.00 Uhr
maybrit illner spezial
Thema: Das GroKo-Desaster - Falsche Themen, falsche Antworten?
Gäste:
Tilman Kuban, CDU, Vorsitzender Junge Union
Johanna Uekermann, SPD, Parteipräsidium, bis 2017 Juso-Chefin
Florian Diedrich (LeFloid), YouTuber, Blogger
Carla Reemtsma - "Fridays for Future",
Gesine Schwan, SPD, Politikwissenschaftlerin
Ruprecht Polenz, CDU, früherer CDU-Generalsekretär
Claudia Kade, Ressortleiterin Politik "Welt"
Hans-Ulrich Jörges, Mitglied Chefredaktion "Stern"
Martin mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 29. Mai 2019 Mainz (ots) -
Woche 23/19
Montag, 03.06.
Bitte Programmänderungen beachten:
9.15 Der Fall Carol Park
Großbritannien 2014
"The Wanted - Auf Verbrecherjagd: Autoknackern auf der Spur"
entfällt
10.00 Der Fall Lorraine Thorpe
Großbritannien 2014
"The Wanted - Auf Verbrecherjagd: Einsatz rund um die Uhr"
entfällt
10.45 Der Fall Joanna Yeates
Großbritannien 2014
"The Wanted - Auf Verbrecherjagd: Verfolgungsjagd" entfällt
11.30 Der Fall Kenneth Erskine
Großbritannien 2015
"The Wanted - Auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|