Überwältigende Reaktionen auf die Botschaften von Pia Klemp, Dieter Puhl und Birgit Lohmeyer bei "Joko & Klaas LIVE" auf ProSieben (FOTO)
Geschrieben am 30-05-2019 |
Unterföhring (ots) -
Damit hat niemand gerechnet: Joko Winterscheidt und Klaas
Heufer-Umlauf überlassen ihre gewonnene Sendezeit am Mittwochabend
zur Prime Time drei Menschen, denen sie eine Stimme geben wollen. Um
Geschichten zu erzählen, die von allen gehört werden müssen - und die
Reaktionen darauf sind überwältigend. Seawatch-Kapitänin Pia Klemp
rettete bereits mehr als 1.000 Flüchtlingen auf dem Mittelmeer das
Leben. Dieter Puhl leitete zehn Jahre lang die evangelische
Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo in Berlin und wurde zum Sprecher der
Obdachlosen. Autorin Birgit Lohmeyer lebt im mecklenburgischen Jamel
- einer Neonazi-Hochburg.
Diese 15 Minuten überraschendes Live-Fernsehen überwältigten und
bewegten. Im Netz wurden Pia Klemp, Dieter Puhl und Birgit Lohmeyer
für ihre Erzählungen und ihren Mut gefeiert, der Hashtag #JKlive
platzierte sich innerhalb kürzester Zeit und über die ganze Nacht in
den deutschen Twitter Trends. User, Zuschauer, Fans und prominente
Unterstützer verleihen ihrer Begeisterung über diesen besonderen
Fernsehmoment auf allen Plattformen Ausdruck und teilen den nach der
Sendung online veröffentlichten Live-Mitschnitt, der am frühen
Donnerstagmorgen auf YouTube bereits knapp 400.000 Abrufe
verzeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=S76hI3tjb4Y.
ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann: "Mit dieser Ausgabe von
'Joko & Klaas LIVE' haben Joko und Klaas ProSieben und TV-Deutschland
überrascht. Damit ist den beiden ein sehr besonderes Statement für
Menschlichkeit in unserem Land gelungen. Danke Joko. Danke Klaas. Und
Danke an das Team der Produktionsfirma Florida TV. Ich wünsche mir,
dass sich online weiter möglichst viele Menschen die Botschaften von
Seawatch-Kapitänin Pia Klemp, dem ehemaligen Chef der Bahnhofsmission
am Berliner Bahnhof Zoo, Dieter Puhl, und Autorin Birgit Lohmeyer
anschauen."
Auf ProSieben sahen im Schnitt 1,77 Millionen Menschen (Zuschauer
ab 3 Jahren) die wichtigen Botschaften bei "Joko & Klaas LIVE" - ohne
vorher zu wissen, was geschehen wird. Damit erzielt die 15-minütige
Live-Sendung in der Prime Time einen Marktanteil von herausragenden
19,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei den jungen Zuschauern
(14-39 Jahre) liegt der Marktanteil sogar bei überragenden 27,4
Prozent.
Basis: Marktstandard TV
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE |
ProSiebenSat.1 TV Deutschland | Business Intelligence Erstellt:
30.05.2019 (vorläufig gewichtet)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Kevin Körber
Tel. +49 [89] 9507-1187
Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688776
weitere Artikel:
- 30. Jahrestag: "ZDF-History" erinnert an den "Pekinger Frühling '89" (FOTO) Mainz (ots) -
Im Frühjahr 1989 wird der Platz des Himmlischen Friedens in Peking
zum Symbol einer Freiheitsbewegung von Studenten, Arbeitern und
Akademikern. Doch vom 3. auf den 4. Juni schickt die Staatsmacht
Panzer. Bis heute ist in China die Erinnerung an diese Zeit verboten.
Zum 30. Jahrestag widmet sich "ZDF-History" am Sonntag, 2. Juni 2019,
0.05 Uhr, dem "Pekinger Frühling '89 - Chinas Kampf um die Freiheit".
Vorab ist der Film bereits ab Samstag, 1. Juni, 13.00 Uhr, in der
ZDFmediathek zu sehen. Das Original-Drehmaterial mehr...
- Bedford-Strohm: "Jesus öffnet die Erfahrung des Himmels für uns"/
Der EKD-Ratsvorsitzende zu Christi Himmelfahrt Hannover (ots) -
Sperrfrist: 30.05.2019 10:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In seiner Predigt im Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in der
Heilig-Geist-Kirche in Mupperg (Thüringen) erinnert der
EKD-Ratsvorsitzende Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm an die
Botschaft von der Nähe Gottes, von der die biblische Geschichte der
Himmelfahrt erzählt.
"Der Himmel ist vom Sehnsuchtsort irgendwo da draußen zu einem Ort
geworden, wo Gott mehr...
- 30 Jahre ZDF-Kindernachrichten: "logo!-Tour" zum Jubiläum (FOTO) Mainz (ots) -
Zum 30. Geburtstag von "logo!" können Zuschauerinnen und Zuschauer
auf besondere Art an den ZDF-Kindernachrichten teilnehmen: Nach dem
Motto "Eure Themen, unsere Reise" verlässt "logo!" ab Montag, 3. Juni
2019, für drei Wochen das Nachrichtenstudio, reist quer durch
Deutschland und sendet die Nachrichten täglich live von einem anderen
Ort - abwechselnd moderiert von Jennifer Sieglar, Linda Joe Fuhrich,
Tim Schreder und Sherif Rizkallah.
Die "logo!-Tour" soll unmittelbar vor Ort das Interesse für
Politik, Demokratie mehr...
- KORREKTUR zu OTS0100 vom 29.05.2019 - Die Welt zu Gast - Beste akademische Vortragsreihe Europas am MCI Innsbruck (ots) - Staatsoberhäupter, Vorstandsvorsitzende,
Führungspersönlichkeiten: Distinguished Guest Lectures am MCI - beste
akademische Vortragsreihe Europas!
1. Im zweiten Absatz letzter Satz muss es richtig lauten: Seit Start der
akademischen Vortragsreihe haben rund 500 (!) Persönlichkeiten von Rang das
MCI beehrt.
2. In der Auflistung der Distinguished Guests beim Zwischentitel "EU-Kommissare,
Staatschefs, Regierungsmitglieder" muss es richtig lauten:
- Andrej Babis, tschechischer Premierminister
- El?bieta Bienkowska, mehr...
- Bei MDR KULTUR wird's "gotisch" - Dokus, Live-Sessions und Co. zum "Wave-Gotik-Treffen" (FOTO) Leipzig (ots) -
Bei MDR KULTUR wird's "gotisch" - Dokus, Live-Sessions und Co. zum
"Wave-Gotik-Treffen"
Das schwärzeste Festival der Welt hat vom 7. bis 10. Juni bei MDR
KULTUR sein Zuhause. Zum 28. "Wave-Gotik-Treffen" (WGT) in Leipzig
gibt es neben einem umfangreichen Web-Spezial auf mdr-kultur.de eine
neue TV-Dokumentation über die Entwicklung der Szene - "online first"
zu sehen ab 7. Juni in der Mediathek und am 9. Juni um 22 Uhr im
MDR-Fernsehen. Erstmals veranstaltet MDR KULTUR zudem Live-Sessions
in der "Moritzbastei". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|