Die neuen MEDIENTRIXX-Schulen stehen fest
Geschrieben am 31-05-2019 |
Mainz (ots) - SWR macht gemeinsam mit starken Partnern weitere
Grundschulen im Land fit für Medien
Digitales Lernen soll Kinder in ihrem Alltag abholen. Dabei ist es
wichtig, von Anfang an einen souveränen Umgang mit der virtuellen
Welt zu trainieren. Stichwort: Medienkompetenz. Das kostenlose
Fortbildungsprogramm MEDIENTRIXX macht Angebote für Kinder, Eltern
und Lehrkräfte. Der Südwestrundfunk (SWR) fördert zusammen mit
starken Partnern zehn Grundschulen pro Schuljahr in Rheinland-Pfalz.
Die neuen MEDIENTRIXX-Schulen für 2019/2020 stehen jetzt fest.
Alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz konnten sich bewerben. Der
SWR und das Bildungsministerium haben aus allen Einsendungen zehn
Grundschulen ausgewählt. Diese Schulen werden im Schuljahr 2019/2020
mit kostenlosen medienpädagogischen Angeboten gefördert und mit einer
Plakette fürs Schulgebäude geehrt. Die MEDIENTRIXX-Schulen haben bis
Sommer 2020 Zeit, fünf der zehn Module umzusetzen, darunter den
verbindlichen Medienelternabend. Pro Schule wird dem SWR eine
Kontaktperson genannt. Die Termine werden individuell vereinbart.
Zehn neue MEDIENTRIXX-Schulen
Die neuen SWR MEDIENTRIXX-Schulen stehen jetzt fest. Es sind:
Grundschule Martinschule in Andernach
Grundschule Langenlonsheim Langenlonsheim Grundschule
Martinusschule in Mainz-Weisenau Erich-Kästner-Schule in Mainz
Grundschule in Thalfang Pestalozzischule in Mutterstadt Grundschule
in Essingen Grundschule in Kallstadt Matthias-Grundschule in Trier
Grundschule in Kastellaun.
Medienkompetenz für Kinder, Eltern und Lehrkräfte Zu SWR
MEDIENTRIXX gehören zum Beispiel unter dem Titel "Alle mal herhören!"
das Zuhörprojekt "Ohrenspitzer", bei dem Kinder sich mit Hörspielen
auseinandersetzen, die Kinderführung "SWR Dschungeltour" im Funkhaus
Mainz oder junge Internet-Lernangebote wie "klick-tipps.net" und
"klicksafe". Beim Workshop "An die Tablets, fertig, los!" geht es um
Tablets im Bildungseinsatz. Der Elternabend "Medienkompetenz"
informierte über Soziale Netzwerke und Datenverantwortung,
Online-Spiele oder Kostenfallen. Beim Modul "Programmieren -
kinderleicht: erste Schritte mit Scratch" geht es um eine "grafische
Programmiersprache", die speziell für Kinder entwickelt wurde. In der
Lerneinheit "Kinder haben Rechte - auch online" wird die
UN-Kinderrechtskonvention vorgestellt und einige Kinderrechte genauer
betrachtet. Dabei geht es insbesondere um die Kinderrechte, die etwas
mit Mediennutzung zu tun haben. Webinare richten sich an alle
interessierten Lehrkräfte.
Starke Partner in Sachen Medienkompetenz SWR MEDIENTRIXX fasst
wichtige medienpädagogische Angebote zusammen, mit dabei sind starke
Medienkompetenz-Partner in Rheinland-Pfalz: das Bildungsministerium,
die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), das
Pädagogische Landesinstitut, der Landesbeauftragte für den
Datenschutz, Klicksafe, medien+bildung.com, jugendschutz.net,
Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest, Planet Schule und der
Südwestrundfunk (SWR).
Weitere Informationen gibt es unter www.SWR.de/medientrixx.
Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 929 32742,
bianca.von_der_weiden@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688836
weitere Artikel:
- Zum Weltfahrradtag: Was jeder Radkilometer für Umwelt, Klima und Gesellschaft bringt / Am 3. Juni feiern Menschen weltweit den UN-World Bicycle Day Freiburg (ots) - Abgase, Staus, Lärm und zugeparkte Flächen - vor
allem in Ballungsgebieten belastet der motorisierte Verkehr Umwelt
und Klima erheblich. In einigen deutschen Städten gelten bereits
Fahrverbote, weil Grenzwerte für CO2 und Luftschadstoffe wie
Stickstoffdioxid permanent überschritten werden. Fahrräder und
E-Bikes entsprechen den Mobilitätsansprüchen einer modernen
Gesellschaft - und tragen zur Lösung vieler Umweltprobleme bei.
1. Bessere Luftqualität in Innenstädten
Weltweit leiden Menschen, Tiere und Pflanzen mehr...
- Wettkampf internationaler militärischer Spitzensportler in Eckernförde (FOTO) Eckernförde (ots) -
Vom 4. Juni bis zum 6. Juni 2019 wird im Marinestützpunkt
Eckernförde der "Open European Cup 2019" im maritimen Fünfkampf
ausgetragen. In diesem Jahr werden sich rund 50 militärische
Spitzensportler und Sportlerinnen aus Deutschland, China, Polen,
Schweden, Finnland und Dänemark spannende Wettkämpfe liefern.
Erwartet werden auch Beobachter aus der Ukraine. "Nach 25 Jahren
Abstinenz plant die Ukraine eine erneute Teilnahme an den
Sportwettkämpfen ab dem Jahr 2020. Das wird hoffentlich auch
Auswirkungen auf mehr...
- Es war uns ein Fest! SAT.1 holt Tagesmarktsieg mit starken 15,4 Prozent am Donnerstag mit dem DISNEY FILMFEST Unterföhring (ots) - 31. Mai 2019. Die Maus macht's! Mit
grandiosen 15,4 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
wurde SAT.1 an Christi Himmelfahrt mit der Sonderprogrammierung zum
DISNEY FILMFEST mit weitem Abstand Marktführer. Zu diesem Erfolg
trugen u.a. die Pixar-Hits "Findet Nemo" mit 17,8 Prozent Marktanteil
(16:10 Uhr, E 14-49 J.) und "Findet Dorie" mit 19,1 Prozent
Marktanteil (18:10 Uhr, E 14-49 J.) sowie die Free-TV-Premiere des
Südsee-Abenteuers "Vaiana" (20:15 Uhr, RW ab 3 J: 3,00 Mio) mit
herausragenden mehr...
- ZDFneo-Programmänderung Mainz (ots) -
Woche 24/19
Sonntag, 09.06.2019
Bitte Folgenänderung beachten:
18.45 Wilsberg
Tödliche Freundschaft
(vom 6.10.2010)
Georg Wilsberg Leonard Lansink
Manni Höch Heinrich Schafmeister
Kommissarin Springer Rita Russek
Alex Ina Paule Klink
Waltraut Rehmer Monica Bleibtreu
Joachim Rehmer Georg Adler
Sylvia Kathrin Kühnel
Sigbert Grahnke Max von Pufendorf
Walter Grahnke Walter Kreye
Inga Welting Christina Große
und andere
Kamera: mehr...
- Harnwegsinfekte mit den richtigen Antibiotika behandeln Berlin/Meran (ots) - Vor allem Frauen sind von Harnwegsinfekten
betroffen, die sich unter anderem durch erhöhten Harndrang und
Schmerzen beim Wasserlassen äußern. Die Infekte lassen sich mit
Medikamenten gut behandeln. "Nicht immer ist ein Antibiotikum nötig -
aber wenn, dann bitte das richtige", sagte Edith Bennack beim
pharmacon, einem internationalen Kongress der Bundesapothekerkammer.
Die Apothekerin leitet die Apotheke des St.-Elisabeth-Krankenhauses
in Köln und hat sich zur Antibiotic-Stewardship-Expertin
spezialisiert.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|