Schmerztherapie hat heute viele Optionen (FOTO)
Geschrieben am 31-05-2019 |
Berlin (ots) -
Ein Loch in den Schädel bohren, um den bösen Geist des
Kopfschmerzes rauszulassen galt vor über 6.000 Jahren als moderne
Schmerztherapie. Glücklicherweise sind wir heute weiter: Schmerzen
können mit verschiedenen Therapieansätzen behandelt werden - in
vielen Fällen auch mit Hilfe von Arzneimitteln. Sinnvoll eingesetzt,
helfen sie Patienten bei ihren Leiden. Noch sind die Nebenwirkungen
ein Problem. Doch Forscher arbeiten bereits daran, sie verträglicher
zu machen. Gute Nachrichten für die Patienten.
Die Geschichte der Schmerztherapie ist von Fortschritt geprägt:
Verwendete man im Mittelalter noch siedendes Öl und Brenneisen gegen
Schussverletzungen, kamen später Äther und Lachgas als erträglichere
Therapien hinzu. Heute gibt es verschiedene Therapieansätze gegen den
Schmerz. Bei leichteren Schmerzen können schon gängige Arzneimittel
aus der Selbstmedikation Linderung verschaffen. Für schwere Fälle
können Ärzte nach sorgfältiger Abwägung auch starke Medikamente
indizieren. Die Therapie chronischer Schmerzen ist aber heutzutage
immer ein Zusammenspiel verschiedener Therapieansätze durch Ärzte,
Psychologen und Physiotherapeuten. Ein Bestandteil dieser Therapie
kann die medikamentöse Behandlung sein.
Ärzte greifen hier als letzten Schritt auf die Wirkstoffgruppe der
Opioide zurück. Diese starken Arzneimittel wirken, indem sie sich an
die körpereigenen Rezeptoren im zentralen Rückenmark und im Gehirn
andocken, und so die Botenstoffe an der Weiterleitung der
Schmerzsignale an den Körper hindern. Bei strenger ärztlicher
Indikationsstellung lindern Opioide effektiv die dauerhaften
Beschwerden der Patienten. Allerdings ist diese Therapieform mit
teils starken Nebenwirkungen und der Gefahr einer Abhängigkeit
verbunden. Nutzen und Sinn der Medikation muss bei jedem Patienten
deshalb in regelmäßigen Abständen ärztlich überprüft werden. Forscher
suchen aktuell nach neuen Wirkstoffen, die ebenso gut, aber besser
verträglich wirken.
Weitere Informationen finden Sie im BPI-Themendienst "Schmerz".
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Julia Richter, Tel. 030 27909-131,
jrichter@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
688890
weitere Artikel:
- ZDFinfo-Beginnzeitkorrekturen
01.06.-03.06.2019 Hamburg/Mainz (ots) -
Woche 23/19
Samstag, 01.06.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.40 ZDFzoom
Hungriger Drache
Chinas Gier nach deutschen Firmen
Deutschland 2017
8.10 Südkorea - Erfolg um jeden Preis
Frankreich 2018
8.55 Dokumentarfilm in ZDFinfo
Operation Yellow Bird
Die Geheimdienste und der Tian'anmen-Aufstand
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Beginnzeitkorrekturen:
20.55 Dem Verbrechen auf der Spur
Der Faktor Blut
Großbritannien 2011
21.40 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle mehr...
- Schauspielerin Isabell Horn wird Botschafterin für die Initiative #coolmomsdontjudge von Löwenzahn Organics und setzt sich gegen Mom-Shaming ein (FOTO) Berlin (ots) -
Die vor knapp einem Jahr von Löwenzahn Organics gestartete
Initiative #coolmomsdontjudge bekommt ein bekanntes Gesicht: Die
Schauspielerin, Autorin und Bloggerin Isabell Horn setzt sich ab
sofort gemeinsam mit dem Berliner Unternehmen für mehr Zusammenhalt
unter Müttern ein, berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen und
gibt Tipps für ein besseres Miteinander unter Eltern.
#coolmomsdontjudge - von einem Bauchgefühl zu einer echten
Bewegung
Initiiert wurde #coolmomsdontjudge im Sommer 2018 von Liz mehr...
- Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 2. Juni 2019, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Oliver Köhr
Geplante Themen:
Ihr da oben - wir woanders: Schaffen es die etablierten Parteien
noch, junge Menschen zu erreichen?
Ein YouTube-Video, das inzwischen über 13 Millionen Mal angeklickt
wurde, scheint die Politik aufzumischen. Plötzlich ist Klimaschutz
doch ein wichtiges Thema, plötzlich erkennt man, dass man mit den
jungen Leuten, die inzwischen ihre ganz eigenen Kommunikationswege
haben, doch ins Gespräch kommen sollte. Aber momentan scheint es so,
als würde alles nur noch schlimmer mehr...
- Eine Million Abonnenten für "Verstehen Sie Spaß?"
Meilenstein auf YouTube (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Der Youtube-Kanal der SWR Unterhaltungshow "Verstehen Sie Spaß?"
im Ersten hat die Schallmauer von einer Million Abonnenten
durchbrochen. Es ist das erste Mal, dass dies einer
öffentlich-rechtlichen Rundfunkmarke in Deutschland auf Youtube
gelingt.
Für den Sprung über die Millionen-Hürde gibt es eine extra
Auszeichnung von Youtube: den "Goldenen Play Button". Bisher haben in
Deutschland nur etwas mehr als 200 Kanäle diese Auszeichnung
erhalten. "Verstehen Sie Spaß?" mit Guido Cantz trifft mit seinen mehr...
- Zeckenstich ist ein Unfall: R+V zahlt bei Folgeschäden Wiesbaden (ots) - Starke Gelenkschmerzen, Entzündungen des
Nervensystems oder der Hirnhaut - und auch das Herz kann Schaden
nehmen: Mit einem Zeckenstich beginnt für viele Menschen eine lange
Leidensgeschichte. Die R+V-Unfallversicherung übernimmt die
Folgekosten, wenn die Spinnentiere Infektionskrankheiten übertragen.
Mit dem Frühling beginnt auch die Zeckensaison. Die Blutsauger
werden ab etwa acht Grad Celsius aktiv und lauern auf Gräsern,
Sträuchern oder Büschen auf einen Wirt. Gefährlich werden die
Parasiten für den Menschen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|