Wer muss bezahlen? / Reparaturbedürftige Terrasse war Sonder- und Gemeinschaftseigentum (FOTO)
Geschrieben am 03-06-2019 |
Berlin (ots) -
Eigentlich ist die Sache klar: Für das Sondereigentum innerhalb
einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) kommt der jeweilige Eigentümer
auf, für das Gemeinschaftseigentum müssen das alle zusammen tun. Doch
die Unterscheidung ist nicht immer ganz so leicht zu treffen, wie der
Infodienst Recht und Steuern der LBS am Beispiel eines
höchstrichterlichen Urteils zeigt. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V
ZR 163/17)
Der Fall: Der Eigentümer einer Dachgeschosswohnung besaß gemäß
Teilungserklärung die Sondernutzungsrechte an zwei Dachterrassen.
Eines Tages beschloss die Gemeinschaft eine Sanierung dieser
Terrassen, die in finanzieller Hinsicht zu Lasten des Sondernutzers
gehen sollte. Doch der argumentierte damit, dass der Boden seines
Dachgartens gleichzeitig das Dach der darunterliegenden Wohnung und
damit konstruktiv für das Gebäude sei. Er focht den
Gemeinschaftsbeschluss an und forderte eine Umlage der Kosten.
Das Urteil: Der Bundesgerichtshof erlegte dem Terrassennutzer auf,
die Sanierung zu bezahlen. Zwar blieben die konstruktiven Teile
ungeachtet der Zuweisung zur Sondernutzung gemeinschaftliches
Eigentum. Die Regelung in der Teilungserklärung, wonach beim
ausschließlichen Gebrauch durch einen Eigentümer dieser auch für die
Sanierung aufkommen müsse, sei jedoch nicht zu beanstanden. Das
betreffe konstruktive und nicht konstruktive Bauteile. Hier sei
entscheidend gewesen, dass ausschließlich der Kläger Zugang zu der
Terrasse gehabt habe.
Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de
Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689037
weitere Artikel:
- Studie: Ersparnis bei Zahnbehandlungen in Ungarn steigt deutlich /
Einladung zur Pressereise nach Budapest vom 15. - 17. Juli 2019 (FOTO) Potsdam (ots) -
Immer mehr Medizintouristen sparen bei ihrer Zahnbehandlung in
Ungarn immer mehr Geld ein. Das ist eines der zentralen Ergebnisse
der neuen repräsentativen Studie zum Medizintourismus, die FirstMed
Services im Rahmen einer Pressereise Mitte Juli in Budapest
vorstellt. Die Pressereise "Medizintourismus in Ungarn: 15 Jahre
freie Arztwahl innerhalb der EU - Fazit und Ausblick" findet vom 15.
bis 17. Juli 2019 statt. Weitere Programmpunkte sind Informationen zu
Qualitätsstandards in ungarischen Zahnkliniken, die Zertifizierung mehr...
- "Unser NRW" ist eine der außergewöhnlichsten Filmexpeditionen unseres
Landes und erstmals als Gesamtbox auf DVD, Blu-ray und Digital erhältlich (FOTO) Köln (ots) -
Von oben, von unten - und bei Nacht. Mal pulsierend, mal geruhsam:
So hat Nordrhein-Westfalen (NRW) noch nie jemand gesehen!
Die mehrteilige Filmreihe "Unser NRW" zeigt ein bildgewaltiges
Panorama unseres bevölkerungsstärksten Bundeslandes und spannt den
Bogen von der Vergangenheit über längst vergessene Welten bis hin zur
Industrialisierung.
"Unser NRW" vereint erstmals die atemberaubenden Dokumentationen
"NRW von unten", "NRW von oben" und "NRW bei Nacht" - ab 31. Mai auf
DVD, Blu-ray und Digital erhältlich! mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 23/19 Mainz (ots) - Woche 23/19
Mo., 3.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 Was nun, Herr Scholz? (VPS 19.21/HD/UT)
Fragen an den SPD-Vizekanzler und Bundesfinanzminister
von Peter Frey und Bettina Schausten
19.45 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
- Fast 10.000 Menschen warten auf ein Organ(1) / Organspenden sind überlebenswichtig: Astellas startet Aufklärungsmonat rund um das Thema Transplantation (FOTO) München (ots) -
Mehr als vier Fünftel der Bürger in Deutschland sehen Organspenden
positiv(2); zuletzt ist die Zahl der transplantierten Organe in
Deutschland erstmals seit Jahren leicht gestiegen(3). Den
vielversprechenden Entwicklungen zum Trotz benötigen fast 10.000
Patienten derzeit ein Spenderorgan(1); viele von ihnen überleben die
Zeit auf der Warteliste nicht(4). Und: Nur 36 Prozent der Menschen in
Deutschland besitzen tatsächlich einen Organspendeausweis(2).
Anlässlich des Tags der Organspende am 1. Juni startet die Astellas mehr...
- So einfach funktioniert Entsäuerung im Alltag: Das "kleine Einmaleins" der Basenkur (FOTO) Ismaning (ots) -
Viele Menschen sind übersäuert und leiden unter Beschwerden wie
Erschöpfung. Mit diesem kleinen Leitfaden bringen Sie Ihren
strapazierten Stoffwechsel schnell wieder auf Trab!
Lektion 1: Wer entsäuern sollte
Viele ernähren sich im Alltag nicht ausgewogen: Sie essen zu viel
Fleisch, Getreide und Milchprodukte, dafür zu wenig Obst und Gemüse.
Das kann eine Übersäuerung fördern. Auch bei Stress entsteht im
Körper überschüssige Säure. Ist der Organismus dadurch überlastet,
verlangsamen sich viele Stoffwechselprozesse. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|