Corteva Agriscience startet als unabhängiges Agrarunternehmen an der New Yorker Börse (FOTO)
Geschrieben am 03-06-2019 |
Wilmington, Delaware (ots) -
Die Abspaltung von DowDuPont ist vollzogen / Das neue Unternehmen
ist führend in den Bereichen Saatgut und Pflanzenschutzmittel - und
baut zudem den Bereich Digitale Services weiter aus / Die Aktie wird
unter "CTVA" gehandelt
Corteva, Inc. hat seine Abspaltung von DowDuPont erfolgreich
abgeschlossen und ist ab sofort unter dem Börsenkürzel "CTVA" an der
New Yorker Börse (NYSE) gelistet. Als reines Agrarunternehmen
konzentriert sich Corteva Agriscience auf ganzheitliche Lösungen für
Landwirte, die deren Erträge und Profitabilität erhöhen. Corteva
startet heute weltweit mit einem breiten Sortiment in den drei
Geschäftsbereichen Saatgut, Pflanzenschutzmittel und Digitale
Services - und mit einer der vollsten Innovationspipelines der
gesamten Branche.
Die Ausschüttung der Aktien erfolgte am 1. Juni: Jeder
registrierte DowDuPont-Aktionär erhielt eine Corteva-Stammaktie für
jeweils drei DowDuPont-Stammaktien, die zum Geschäftsschluss am 24.
Mai 2019 gehalten wurden. Es kam außerdem zu Bargeldauszahlungen an
DowDuPont-Aktionäre.
"Heute startet eine neue Art von Agrarunternehmen. Corteva
Agriscience hat die besten Voraussetzungen, um im Wettbewerb zu
bestehen und erfolgreich zu sein. Denn wir bieten den Landwirten
genau die Komplettlösungen, die sie für nachhaltiges, langfristiges
Wachstum und bessere Wirtschaftlichkeit benötigen", sagte Jim
Collins, Chief Executive Officer von Corteva Agriscience. "Als
weltweit führender Anbieter für Saatgut und Pflanzenschutz im Wert
von 100 Milliarden US-Dollar verfügt Corteva Agriscience über
zahlreiche Produktneuheiten in der Entwicklung, ein hohes
Innovationstempo und vielfältige Vermarktungswege, die uns eine
optimale Kundennähe ermöglichen. All das wird unser Wachstum
vorantreiben und den Wert für die Aktionäre steigern. Unsere mehr als
21.000 engagierten Mitarbeiter verfolgen mit Leidenschaft unser Ziel:
das Leben von Landwirten und Verbrauchern zu verbessern, nicht nur
für diese, sondern auch für die nächste Generation."
Corteva Agriscience ist in über 140 Ländern vertreten und erzielte
2018 einen Nettoumsatz von 14 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen
ist an mehr als 150 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen präsent
und hat mehr als 65 Wirkstoffe patentiert.
"Als neues unabhängiges Agrarunternehmen investieren wir intensiv
in Innovationen, um ein organisches Wachstum über dem
Marktdurchschnitt zu erreichen und die Rendite auf das eingesetzte
Kapital zu verbessern", erläutert Greg Friedman, Executive Vice
President und Chief Financial Officer von Corteva Agriscience. "Wir
liegen gut im Zeitplan, um bis 2021 Kostensynergien in Höhe von 1,2
Milliarden US-Dollar zu erzielen, und wir sind zuversichtlich, dass
wir unsere Margen erhöhen werden. Genauso wichtig ist unsere
Verpflichtung, den Aktionären durch eine Kombination aus Dividende
und Aktienrückkauf erhebliches Kapital zurückzugeben."
Der Name des neuen Unternehmens, Corteva (sprich: kohr-'teh-vah)
Agriscience, leitet sich von Wörtern ab, die "Herz" und "Natur"
bedeuten. Der Markenauftritt würdigt zum einen die Geschichte des
Unternehmens und nimmt zum anderen die Zukunft in den Blick, in der
Corteva die Produktivität der Landwirte steigert sowie die Gesundheit
und das Wohlbefinden der Verbraucher verbessert. Das Unternehmen hat
seinen Hauptsitz in Wilmington, Delaware, mit globalen
Geschäftszentren in Johnston, Iowa und Indianapolis, Indiana sowie in
fünf regionalen Büros in Calgary (Kanada), Johannesburg (Südafrika),
Genf (Schweiz), Singapur und Alphaville (Brasilien).
Weitere Informationen über Corteva Agriscience finden Sie auf der
neuen Investor Relations Website: www.corteva.com/investors.
Über Corteva Agriscience
Corteva Agriscience versorgt Landwirte weltweit mit dem
umfassendsten Portfolio der Branche und unterstützt sie dabei,
Ernteerträge und Profitabilität zu erhöhen. Zum Portfolio zählen mit
Pioneer®, Granular®, Brevant[TM] einige der bekanntesten Marken für
Saatgut sowie ausgezeichnete Pflanzenschutzprodukte. Gleichzeitig
werden über eine solide Pipeline für aktive Chemie und Technologien
neue Produkte auf den Markt gebracht. Darüber hinaus vernetzt das
Unternehmen Interessengruppen in der gesamten Lebensmittelbranche
ganz im Sinne seines Leitbildes: Corteva Agriscience arbeitet und
forscht daran, das Leben für Landwirte, Verbraucher und die nächsten
Generationen besser zu machen. Seit 1. Juni 2019 firmiert der
ehemalige Agrarbereich von DowDuPont als unabhängiges börsennotiertes
Unternehmen unter Corteva Agriscience. Weitere Informationen finden
Sie unter www.corteva.com.
Folgen Sie Corteva Agriscience auf Facebook, Twitter und YouTube.
® TM SM Die Trademarks und Registerzeichen beziehen sich auf
Marken von Dow AgroSciences, DuPont oder Pioneer, deren
Schwesterfirmen oder jeweiligen Eigentümer.
Pressekontakt:
Sanna Karolszyk
+49 175-2135689
sanna.karolszyk@corteva.com
Investorenkontakt:
Megan Britt
+1 302-485-3279
megan.britt@corteva.com
Original-Content von: Corteva Agriscience, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689163
weitere Artikel:
- World FinTech Report 2019: Akteure des Finanzsektors müssen
wesentlich intensiver zusammenarbeiten (FOTO) Berlin (ots) -
Noch ist Open Banking nicht ausgereift, doch schon tritt die
Finanzdienstleistungsbranche in eine neue Phase der Innovation ein -
genannt "Open X". Sie erfordert eine deutlich engere Zusammenarbeit
und Spezialisierung auf die jeweilige Stärke der Kooperationspartner.
Zu diesem Ergebnis kommen die Studienautoren des World FinTech Report
(WFTR) 2019, den Capgemini und Efma heute veröffentlicht haben.
Banken und andere Akteure des Finanzdienstleistungssektors sollten
ihre Geschäftsmodelle entsprechend weiterentwickeln. mehr...
- Kommunalfinanzierung: Deutschlands Kämmerer verbannen das Fax aus ihren Amtsstuben / Kredit-Ausschreibungen erfolgen überwiegend per Mail oder über Online-Marktplätze München (ots) - Schrieben im vergangenen Jahr noch 43 Prozent der
Kommunen und kommunalen Unternehmen ihre Kredite per Fax aus,
reduzierte sich der Wert in diesem Jahr auf 34 Prozent. Neben den
dominierenden Einzel- und Sammelausschreibungen per Mail setzt jeder
fünfte Kämmerer bereits auch auf digitale Kredit-Marktplätze. Für die
Studie hat das Münchner FinTech CommneX zusammen mit der TU Darmstadt
mehr als 170 Experten aus Kommunen, kommunalen Unternehmen und
Finanzinstituten befragt.
"Bei den Kommunen findet derzeit ein Umdenken mehr...
- Partnerschaft von OurCrowd und NOAH Advisors - gemeinsam Start-up-Investitionen in Europa fördern Jerusalem/Luzern (ots) - OurCrowd (www.ourcrowd.com), die weltweit
führende Investitionsplattform und zugleich Israels aktivster
Kapitalgeber geht eine strategische Partnerschaft mit NOAH Advisors
(www.noah-advisors.com) ein. NOAH Advisors ist eine auf digitale
Unternehmen fokussierte Corporate-Finance-Boutique und organisiert
seit nunmehr zehn Jahren die NOAH Konferenzen. NOAH Advisors wird
OurCrowd dabei unterstützen, in Zukunft auch ausgewählte europäischen
Start-ups über die Plattform zu finanzieren. Im Zuge der Kooperation
erhält mehr...
- Jahresabschluss 2018: Sedus Stoll Gruppe legt nochmal kräftig zu (FOTO) Waldshut-Tiengen (ots) -
Mit einem Jahresüberschuss von 9,8 MioEUR schloss die Sedus Stoll
Gruppe das Geschäftsjahr 2018 ähnlich erfolgreich wie auch das Jahr
zuvor ab.
Der Umsatz kletterte mit einer Steigerung von 11,1 % auf 212,3
MioEUR (2017 191,2 MioEUR) und überschritt damit deutlich und
erstmalig in der Firmengeschichte die 200er-Marke.
Bei einem Anstieg des Gesamt-Marktvolumens für Büromöbel (gemäß
Industrieverband Büro und Arbeitswelt IBA) von 2,2 % konnte die Sedus
Stoll Gruppe ihren entsprechenden Auftragseingang mehr...
- Leasingverträge von SIXT widerrufbar - Kunde fährt 80.000 km kostenlos Auto / Bundesweit erstes positives Urteil im Leasing-Widerruf Trier / München (ots) - Der Autokredit- und Leasingwiderruf bietet
derzeit vielen Autofahrern die Möglichkeit, ein finanziertes oder
geleastes Fahrzeug wirtschaftlich lukrativ loszuwerden. Nachdem
bereits mehrere Gerichte entschieden haben, dass zahlreiche
Autokreditverträge widerrufen werden können, hat das Landgericht
München I als erstes deutsches Gericht in einem rechtskräftigen
Urteil vom 20.12.2018 (Az. 10 O 9743/18) auch die Fehlerhaftigkeit
eines Leasingvertrages der SIXT Leasing SE, einer der größten
deutschen Leasinggesellschaften, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|