11 Sozialunternehmer stehen im Finale um den empowering people.Award 2019 - Jetzt für den Community-Preis abstimmen!
Geschrieben am 05-06-2019 |
München (ots) - Die Finalisten für den empowering people.Award
2019 der Siemens Stiftung (https://www.empowering-people-network.siem
ens-stiftung.org/en/award/) stehen fest. Aus 800 Einreichungen aus 86
Ländern wurden elf vielversprechende Unternehmen ausgewählt. Bei der
Preisverleihung am 11. Juli 2019 in Kairo geht es für die Finalisten
um die ersten drei Plätze und einen zusätzlichen Special WASH Award.
Jedes eingereichte Projekt wurde auf seine technische
Funktionalität, lokale Anwendbarkeit und sozialen Auswirkungen sowie
auf die finanzielle und geschäftliche Nachhaltigkeit hin geprüft.
Die Finalisten sind:
- AUTARCON, Deutschland: Solartechnik zur Desinfektion von
Trinkwasser in Afrika und Asien.
- BLUETOWN, Dänemark: WiFi-Verbindungen für die letzte Meile in
Tansania, Ghana und Indien.
- INNOVISION, Indien: Zugang zur digitalen Welt für Sehbehinderte
in Ägypten, dem Nahen Osten, den USA und Indien.
- LIVOX, Brasilien: ermöglicht nonverbal kommunizierenden Menschen
Kommunikation und Lernen durch intelligente Algorithmen.
- Mind Rockets, Jordanien: virtuelle Übersetzungsmöglichkeiten für
Gehörlose und Schwerhörige.
- Nilus, Argentinien: digitale Technologie gegen die Verschwendung
von Lebensmitteln zugunsten Bedürftiger.
- NONSPEC, USA: erschwingliche Gelenk-Prothesen, in Indien und
Ruanda im Einsatz.
- SABAQ, Pakistan: Lernsoftware für den Zugang zu qualitativ
hochwertiger Bildung für Kinder.
- SESI TECHNOLOGIES, Ghana: kostengünstiges Gerät zum Messen der
Getreidefeuchte.
- SOLshare,Bangladesh: Peer-to-Peer-Energiemodell zum Kampf gegen
Energiearmut.
- WASHKing, Ghana: Toilettenanlagen für Menschen mit wenig
Einkommen.
Ab heute kann zudem online abgestimmt werden, welche der Lösungen
den Community-Preis erhalten soll.
Jeder Finalist wird sein Unternehmen und die eingereichte Lösung
vor der multidisziplinären Jury und einem internationalen
Fachpublikum präsentieren. Die Jury entscheidet dann über die den
Hauptgewinner und die weiteren Platzierten des Wettbewerbs. Der erste
Preis ist mit 50.000 Euro dotiert, der zweite mit 30.000 Euro, der
dritte mit 20.000 Euro. Zusätzlich werden sieben Preise von je 10.000
Euro vergeben. Ein mit 20.000 Euro dotierter Special WASH Award wird
von Knorr Bremse Global Care gestiftet. Der Community-Preis in Höhe
von 10.000 Euro wird für die Lösung vergeben, die die maximale Anzahl
von Online-Votes erhält.
Die Finalisten erhalten zudem eine exklusive Mitgliedschaft im
empowering people. Network, einem internationalen Netzwerk von
Sozialunternehmern und Experten für Technik und Entwicklungsarbeit
(https://www.empowering-people-network.siemens-stiftung.org/). Die
Gewinnerlösungen werden auch Teil einer öffentlich zugänglichen
Solutions Database.
Weitere Informationen unter:
www.empowering-people-network.siemens-stiftung.org/ #epAward2019
Pressekontakt:
Siemens Stiftung
Julia Kirchweger
Tel. +49 89 540487 110
julia.kirchweger@siemens-stiftung.org
Original-Content von: Siemens Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689434
weitere Artikel:
- Christian Meinberger verstärkt das Management Team um Fred Kogel als Chief Digital Officer München (ots) - Fred Kogel verkündet mit Christian Meinberger
einen weiteren Neuzugang in seinem Team. Meinberger verstärkt seit 1.
Juni als Chief Digital Officer das Management des neu gegründeten
Medienunternehmens, das aus der Tele München Gruppe, Universum Film,
i&u TV und Wiedemann & Berg Film hervorgeht.
In seiner neuen Rolle wird er den Ausbau des Digitalgeschäfts
verantworten. Dazu gehören die Entwicklung und Produktion von Digital
Originals, der Aufbau von neuen Web-Channels wie auch die
strategische Konzeption mehr...
- Neu an Bord? Hier kommt das Kreuzfahrt-ABC für Anfänger (FOTO) Krombach (ots) -
Neulinge an Bord fühlen sich angesichts der vielen alten Hasen
manchmal verunsichert. Ohne Grund: Die Spielregeln sind überschaubar
und schnell erlernt. Mit dem Kreuzfahrt-ABC von kreuzfahrten.de sind
Anfänger perfekt vorbereitet für die erste Reise auf einem Schiff.
Das Kreuzfahrt-ABC ist schnell gelernt. Niemand sollte sich von
vermeintlichen Profis verunsichern lassen. Deren Wissensvorsprung ist
bald aufgeholt. Bei Fragen helfen andere Passagiere oder
Crew-Mitglieder gern.
Einschiffen und Ausschiffen: mehr...
- Entscheidende Mikronährstoffe für die Erfüllung des Kinderwunsches Oldenburg (ots) - Wann und wie schnell aus dem Kinderwunsch das
Wunschkind wird, hängt von vielen Faktoren ab. Eine gewichtige Rolle
für Fruchtbarkeit, Spermienqualität und Schwangerschaft spielen
Mikronährstoffe. Studien zeigen, dass eine Aufnahme insbesondere von
Folsäure, Zink und Selen in Kombination mit B-Vitaminen,
Antioxidantien und Vitamin D die Schwangerschaftsrate verbessern
kann.
Der Folsäurespezialist SteriPharm bietet mit Folio®men für den
Mann und Folio®forte für die Frau entsprechende Produkte mit speziell
abgestimmten mehr...
- Die ganze Welt auf einen Klick: TUI.com wird zentraler Marktplatz fürs Reisen Hannover (ots) -
- TUI setzt im Winter auf Ägypten, Marokko und die Kanaren -
Nahtlose Kauferlebnisse durch Omni-Channel - TUI Tours wird eigene
Marke für Rundreisen - Neuer Service: Late-Check-out in TUI Blue
Hotels zubuchbar - Weiterer Ausbau der TUI Hotelmarken und -konzepte
- Plastikreduktion: TUI will 250 Millionen Einwegplastikartikel
verbannen
Hannover, 5. Juni 2019. Der weltweit größte Touristikkonzern
investiert derzeit massiv in den Ausbau der Internetplattform TUI.com
als zentralen Marktplatz fürs Reisen, um Urlaubern mehr...
- Start von CIEMAR: Die größte Datensammlung zur Mikrowellenablation von Lebermetastasen Wien (ots) - Die Cardiovascular and Interventional Radiological Society of
Europe (CIRSE) hat das CIRSE Emprint Microwave Ablation Registry (CIEMAR)
lanciert. CIEMAR ist eine Beobachtungsstudie, die darauf abzielt die bis dato
größte Datensammlung zu Mikrowellenablation (MWA) für die Behandlung von
kolorektalen Lebermetastasen zu werden.
Diese europaweite Beobachtungsstudie zur Behandlung von leberdominanten
Metastasen, ausgelöst durch kolorektales Karzinom, wurde konzipiert, um Daten
von 1.000 Patienten, die mit dem Emprint Mikrowellenablationssystem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|