ZDF-Programmänderung ab Woche 23/19
Geschrieben am 05-06-2019 |
Mainz (ots) - Woche 23/19
Mi., 5.6.
Bitte Änderung der Unterzeile beachten
22.45 ZDFzoom
Das Ende der Volksparteien?
Film von Frank Diederichs und Jürgen Ohls
Bitte streichen: Uli Brödermann, Halim Hosny und Andrea Schreiber
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.)
Fr. 7.6.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung ab 23.00 Uhr
beachten:
23.00 heute-show
23.30 aspekte (VPS 23.45)
0.15 heute+ (VPS 0.30)
0.30 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann (VPS 0.45)
1.15 Starsky & Hutch (VPS 1.30)
Am Rande des Wahnsinns (2)
2.05 Starsky & Hutch (VPS 2.20)
Vermisst: Der Hauptzeuge
2.55 SOKO Wien (VPS 3.10)
3.40 SOKO Stuttgart (VPS 3.55)
4.25 Die Rosenheim-Cops (VPS 4.40)
5.10 hallo deutschland (HD) -5.35 (von 17.10 Uhr)
Deutschland 2019
Weitere Informationen zur FIFA Frauen WM(TM) im ZDFtext
ab Seite 200 sowie unter zdfsport.de und in der ZDF-App
("citydreams" entfällt.)
  Woche 24/19
Sa., 8.6.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung ab 1.10 Uhr
beachten:
1.10 heute-show
1.40 Giganten am Himmel (VPS 1.55)
3.25 U-Boat (VPS 3.40)
4.55 Menschen - das Magazin (HD/UT)
Ungewöhnliche Jobs
(von 12.05 Uhr)
Moderation: Sandra Olbrich
Deutschland 2019
5.05 Länderspiegel (VPS 5.10) -5.35
So., 9.6.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.35 zdf.formstark (VPS 5.40)
(Weiterer Ablauf ab 5.45 Uhr wie vorgesehen.)
Mo., 10.6.
18.15 Mein härtester Weg
Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription
Mi., 12.6.
22.15 auslandsjournal
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Matthias Fornoff
Bitte streichen: Antje Pieper
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.05 Uhr beachten.)
--------------------------------------
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Das Drama um die Sozialwohnungen
Film von Renate Werner
Kamera: Dieter Stürmer
Deutschland 2019
-----------------------------------------
Bitte neuen Ausdruck beachten:
3.35 ZDFzoom (HD/UT)
Das Drama um die Sozialwohnungen
Film von Renate Werner
(von 22.45 Uhr)
Kamera: Dieter Stürmer
Deutschland 2019
Woche 26/19
So., 23.6.
20.15 ZDF SPORTextra
UEFA U21 EM 2019 Österreich - Deutschland
Gruppe B . . . Bitte Ergänzung beachten:
Experte: Maximilian Arnold
Woche 27/19
Mo., 1.7.
22.15 Montagskino im ZDF
Das letzte Opfer
Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung am Di., 2.7.2019, 0.20
Uhr beachten.)
Woche 28/19
So., 7.7.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
19.10 Berlin direkt - Sommerinterview (HD/UT)
Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Vorsitzende,
im Gespräch mit Theo Koll
Mo., 8.7.
22.15 Montagskino im ZDF
Mord auf La Gomera
Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription
Woche 29/19
So., 14.7.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
19.10 Berlin direkt - Sommerinterview (HD/UT)
Markus Söder, CSU-Vorsitzender,
im Gespräch mit Shakuntala Banerjee
Mo., 15.7.
22.15 Montagskino im ZDF
Schatz, nimm du sie!
Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung am Di., 16.7.2019, 1.25
Uhr beachten.)  
Di., 16.7.
22.15 Die Anstalt
Bitte Ergänzung beachten: Untertitel
Mi., 17.7.
22.15 auslandsjournal
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Matthias Fornoff
Bitte streichen: Antje Pieper
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 2.15 Uhr beachten.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689470
weitere Artikel:
- Studie: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung offen für Roboter in der Notaufnahme / Künstliche Intelligenz könnte Kliniken in vielen Bereichen entlasten Leverkusen (ots) - Die Notaufnahmen laufen über, weil immer mehr
Menschen außerhalb der Praxiszeiten in die Krankenhäuser strömen.
Moderne Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) könnten
Abhilfe schaffen, zum Beispiel durch eine digitale Priorisierung der
Notfälle oder eine alternative 24h-Online-Notfallzentrale. Mehr als
ein Drittel der Bevölkerung würde dies befürworten. Noch höher ist
die Akzeptanz von Robotern bei administrativen Aufgaben, der
Überwachung von Vitalwerten und der Medikamentenvergabe in
Krankenhäusern. mehr...
- Das Erste: "Maischberger"
am Mittwoch, 5. Juni 2019, um 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema:
SPD am Boden, CDU unter Druck: Ist die Regierung am Ende?
Der überraschende Rücktritt von Andrea Nahles erschüttert das
politische Berlin. Die SPD stürzt ins Chaos und rettet sich in eine
Übergangslösung an der Parteispitze. Doch auch die CDU steckt in der
Krise. In der Partei wächst nach dem schlechten Abschneiden bei der
Europawahl die Kritik an der Parteivorsitzenden Annegret
Kramp-Karrenbauer. Hält die Regierung noch lange? Oder wird die SPD
aus der Großen Koalition aussteigen?
Gäste:
Stephan mehr...
- Crime-Dokus in ZDFinfo: "Das errechnete Verbrechen" und "Die Geheimnisse der Toten" (FOTO) Mainz (ots) -
Algorithmen, die Verbrechen voraussagen können, und
Rechtsmediziner, die Einblick in ihre Ermittlungen zu spektakulären
Mordfällen geben: Mit "Das errechnete Verbrechen - Die Polizeiarbeit
der Zukunft" und "Die Geheimnisse der Toten - Der Fund im See" zeigt
ZDFinfo am Samstag, 8. Juni 2019, ab 19.30 Uhr zwei neue
Crime-Dokumentationen.
Den Auftakt macht um 19.30 Uhr "Das errechnete Verbrechen - Die
Polizeiarbeit der Zukunft". Die Dokumentation von Madeleine Brot und
Phillipe Mach setzt sich mit der Frage mehr...
- TV-Premiere im MDR: "Kripo live"-Reportage begleitet Sachsen-SOKOs (FOTO) Leipzig (ots) -
Geiselnahme, Amoklauf und Terroranschlag: Wenn es um
Schwerstkriminalität geht, kommen die Spezialkräfte und
Spezialeinheiten der Polizei zum Einsatz. Erstmals im deutschen
Fernsehen zeigt "Kripo live" die Zusammenarbeit der Polizeiexperten
beim Landeskriminalamt Sachsen. Die zweiteilige Reportage ist am 9.
und 16. Juni, jeweils um 19.50 Uhr, im MDR-Fernsehen zu sehen.
Über mehrere Monate hinweg hat ein MDR-Team von "Kripo Live"
verschiedene Spezialeinheiten der sächsischen Polizei bei ihrer
Einsatzarbeit mehr...
- Das Erste / Dreharbeiten zur historischen Eventserie "Oktoberfest - 1900"(AT) (FOTO) München (ots) -
Der erbitterte Kampf zweier Brauerei-Clans um gesellschaftliche
und wirtschaftliche Vormachtstellung im München des Jahres 1900
stehen im Mittelpunkt der sechsteiligen, historischen Eventserie
"Oktoberfest - 1900" (AT) (BR/ARD Degeto/WDR/MDR). Die Dreharbeiten
haben im Mai in Prag begonnen. Vor der Kamera stehen - neben vielen
anderen - Misel Maticevic, Martina Gedeck und Francis Fulton-Smith.
Gedreht wird voraussichtlich noch bis Mitte August in Tschechien,
Bayern und NRW. Gezeigt wird die Serie in Doppelfolgen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|