G DATA Umfrage: Deutsche sichern ihre Smartphones für den Urlaub nicht ab (FOTO)
Geschrieben am 05-06-2019 |
Bochum (ots) -
Smartphones und Co. sind für viele Menschen auch im Urlaub nicht
wegzudenken. Mit der IT-Sicherheit nehmen es die Deutschen dabei
allerdings nicht so genau: 43 Prozent ergreifen vor dem Reiseantritt
keinerlei Sicherheitsmaßnahmen bei ihrem Mobilgerät. Heißt: Keine
Installation einer Sicherheitssoftware und auch keine Aktivierung der
Passwortabfrage. Das zeigt eine repräsentative Studie der
IT-Sicherheitsexperten von G DATA. Digitale Diebe und Langfinger vor
Ort haben es so besonders leicht. Beim Online-Buchen von Flug, Hotel
und Mietwagen sind die Deutschen dagegen sicherer: Weniger als ein
Viertel der Befragten hat dabei schon einmal eine schlechte Erfahrung
gemacht. Für die repräsentative Umfrage hat G DATA 1.000 deutsche
Internetnutzer befragt.
Ohne Absicherung ab in den Urlaub
Die G DATA Umfrage zeigt, dass die Deutschen akuten Nachholbedarf
in puncto IT-Sicherheit im Urlaub haben: Vier von zehn Reisenden
verzichten auf jegliche Sicherheitsvorkehrungen beim Mobilgerät,
bevor es in die Ferien geht. Die von deutschen Nutzern am häufigsten
ergriffene Maßnahme ist das Erstellen von Backups (28 Prozent),
gefolgt von der Aktivierung der Passwortabfrage für den
Sperrbildschirm (26 Prozent) und der Aktualisierung der installierten
Apps sowie des Betriebssystems. Die Sperrnummer des Providers für den
Fall eines Geräteverlusts notiert sich gerade einmal ein Sechstel der
Deutschen.
"Cyberkriminelle machen keine Ferien. Sie sind gerade in der
Hauptreisezeit aktiv, um Urlauber gezielt anzugreifen", erklärt Tim
Berghoff, G DATA Security Evangelist. "Nutzer sollten ihr Mobilgerät
daher vor dem Reiseantritt umfassend absichern. Dabei sind viele
Maßnahmen leicht umsetzbar, zum Beispiel alle Updates für die
genutzten Apps und das Betriebssystem zu installieren oder die
Aktivierung der Passwortabfrage."
Schlechte Erfahrungen bei Online Urlaubsbuchungen
Jeder vierte Deutsche hat bereits schlechte Erfahrungen bei der
Onlinebuchung von Flügen, Hotels oder Mietwagen gemacht. Dabei hatten
eher Männer mit bösen Überraschungen zu kämpfen. Bei den
Altersklassen fällt auf: Je älter, desto seltener gab es schlechte
Erfahrungen nach der Onlinebuchung von Reisen. Der wahrscheinliche
Grund: Ältere Menschen sind misstrauischer und wählerischer bei der
Auswahl der richtigen Angebote beziehungsweise Anbieter und buchen
seltener im Internet.
Pressekontakt:
G DATA Software AG
Kathrin Beckert-Plewka
PR-Managerin
Phone: +49 (0) 234 - 9762 507
Vera Haake
PR-Managerin
Phone: +49 (0) 234 - 9762 376
Hauke Gierow
Pressesprecher
Phone: +49 (0) 234 - 9762 665
Stefan Karpenstein
PR-Managerin
Phone: +49 (0) 234 - 9762 517
E-Mail: presse@gdata.de
Internet: www.gdata.de
G DATA Software AG, G DATA Campus, Königsallee 178,
44799 Bochum, Deutschland
Original-Content von: G Data Software AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689479
weitere Artikel:
- Gehaltsvergleich: Diese Sportler müssen am kürzesten für ihr Auto arbeiten Wien (ots) -
- Wettbasis analysiert die Autos der bestverdienenden Sportler und
wie lange diese dafür arbeiten mussten
- Roger Federer verdient sich sein Auto in 8 Stunden
- Nach 118 Tagen kann sich Lionel Messi seinen Sportwagen kaufen
Die meisten Menschen arbeiten für die Anschaffung eines neuen
Autos mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre. Einige der größten
Sportstars hingegen verdienen sich ihr Auto quasi über Nacht. Dies
geht aus einer Untersuchung der Informationsplattform für
Sportwetten, Wettbasis (www.wettbasis.com), mehr...
- Countdown für das SWR Sommerfestival 2019 läuft
Landesschau live vom Schlossplatz und Tatort-Premiere zum Auftakt am 7. Juni (FOTO) Stuttgart (ots) -
In zwei Tagen fällt der Startschuss für das elfte SWR
Sommerfestival von Südwestrundfunk und Land Baden-Württemberg. Los
geht es am Freitag, 7. Juni, um 16 Uhr. Dann laufen bereits die
Vorbereitungen für die Landesschau, die zum Festivalstart das Studio
auf den Stuttgarter Schlossplatz verlegt und von 18.45 bis 19.30 Uhr
live von dort sendet.
Fernsehmoderatorin Jana Kübel lässt die Besucherinnen und Besucher
hinter die Kulissen der Sendung blicken, sie spricht mit Sonja
Faber-Schrecklein über ihre Einsätze mehr...
- Society Relations Ladies Lunch zugunsten schlaganfallbetroffener Kinder (FOTO) Hamburg (ots) -
Einflussreiche Macherinnen, ein angesagtes Lifestyle Restaurant
mit Panoramablick und soziales Engagement: Am Dienstag, den 4. Juni
2019, versammelte PR-Unternehmerin Brita Segger mit ihrer Agentur
SOCIETY RELATIONS & Communications erneut weibliche
Führungspersönlichkeiten, Prominente und Journalistinnen aus ganz
Deutschland zum Benefiz Ladies Lunch in Hamburg. Ziel war die
Unterstützung der Kinder Schlaganfall-Hilfe. Schirmherrin des
Charity-Mittagessens war Liz Mohn, Präsidentin der Stiftung Deutsche mehr...
- Neueste Technologien erhöhen Schutz von Busreisenden Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Busunfälle mit Beteiligung
von Flixbus erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des
TÜV-Verbands (VdTÜV): "Busse gehören zu den sichersten
Verkehrsmitteln überhaupt. Trotzdem kommt es immer wieder zu
Unfällen, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden.
Busunternehmen sollten alle technischen und organisatorischen
Maßnahmen ausschöpfen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu
gewährleisten. Reisebusse sollten mit neuesten
Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein. Assistenzsysteme leiten mehr...
- Biotulin: Beauty Konzept - 10 Jahre jünger aussehen /
Kosmetikhersteller entwickelt Ernährungskonzept - Intervallfasten für die Haut (FOTO) Aachen (ots) -
Biotulin aus Deutschland ist Weltmarktführer im Bereich
"Organic-Botulinumtoxin" zur natürlichen Beseitigung von Falten.
Glaubt man internationalen Medien, so vertrauen Kate Middleton,
Michelle Obama, Meghan Markle, Madonna, Leonardo Dicaprio und viele
andere Celebrities Biotulin aus Deutschland.
In Deutschland ist Heiner Lauterbach Markenbotschafter von
Biotulin.
Jetzt hat das Unternehmen ein eigenes Ernährungskonzept
entwickelt. Ziel ist es, die hochwertige Kosmetikserie die sichtbar
Falten reduziert, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|