Maker Faire Hannover erstmals mit Dark Gallery / Ungewöhnliche Do-it-yourself-Projekte gesucht (FOTO)
Geschrieben am 07-06-2019 |
Hannover (ots) -
Where it's cool to be smart: Mit jährlich über 20.000 Besuchern
hat sich die Maker Faire Hannover zu einem "Must-See-Event" in der
niedersächsischen Landeshauptstadt entwickelt. Die bunte Ausstellung
für Jung und Alt, die am 17. und 18. August zum siebten Mal im HCC
und Stadtpark stattfindet, ist eine Mischung aus Messe,
Wissensplattform und ein bisschen Jahrmarkt. Interessierte Maker
können noch bis zum 30. Juni einen Stand, einen Workshop oder einen
Vortrag anmelden. Auch Unternehmen haben noch Zeit, sich für eine
Präsentation in Hannover zu entscheiden.
Technikverrückte, Erfinder und angehende Gründer,
Elektronik-Künstler, Maker, die mit 3D-Drucker, Lasercutter und
Fräsen umgehen, FPV-Piloten: Kurzum Selbermacher mit ungewöhnlichen
Ideen sind auf der Maker Faire Hannover an der richtigen Adresse.
Klassisches Handwerk und Handarbeit sind ebenfalls gern gesehen.
Private Maker - insbesondere auch FabLabs, Hackerspaces oder
Repair-Cafés - können ihre Stände kostenfrei anmelden.
"Erstmals planen wir zusätzlich eine Dark Gallery, in der wir
unsere Gäste mit fantastischen Lichtinstallationen und Leuchtobjekten
begeistern wollen. Auch hierzu freuen wir uns noch über originelle
Ideen", sagt Daniel Rohlfing, Senior-Produktmanager der Maker Faire,
und appelliert an den Erfindergeist. Anmeldungen sind über die
Webseite https://bit.ly/2F8zEaH oder telefonisch unter 0511/5352-839.
Interessierte Besucher*innen profitieren noch bis zum 12. Juli vom
Frühbucherpreis und sparen 25 Prozent. Tickets gibt es ab 7,50 Euro
im Shop auf der Webseite maker-faire.de oder an der Tageskasse.
Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Da es in diesem Jahr zur Maker Faire Hannover keinen
vorgeschalteten Schülertag geben wird, empfiehlt sich das
Familienticket. Frühbucher zahlen für maximal vier Personen - ein bis
zwei Erwachsene und ein bis drei Kinder von 6-15 Jahren bei
gemeinsamen Einlass am Samstag oder Sonntag - 24 Euro.
Die Maker Faires Hannover und Berlin sind unabhängig organisierte
Veranstaltungen unter der Lizenz von Maker Media, Inc.
Alle Maker Faires in D/A/CH werden vom deutschsprachigen Make
Magazin präsentiert.
Pressekontakt:
Heise Medien
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sylke Wilde
0511 5352 290
sy@heise.de
Original-Content von: Make, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689873
weitere Artikel:
- Bedford-Strohm: Pfingsten mischt unsere kirchlichen Milieus auf!/
Wort zu Pfingsten des bayerischen Landesbischofs und
EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm Hannover (ots) - "Pfingsten mischt unsere kirchlichen Milieus auf
und bläst uns den Geist der Freiheit ins Herz", so der bayerische
Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende in seiner Botschaft zum
Pfingstfest. "Pfingsten nimmt unsere Klischees und Vorurteile aufs
Korn und je mehr der Geist weht und uns in der Seele erreicht,
verwandelt er sie in Liebe."
Das kirchliche Fest Pfingsten erinnert an den Tag, als die Jünger
Jesu nach dessen Tod und Auferstehung allein in Jerusalem
zurückgeblieben waren. Da erlebten sie ein Brausen wie mehr...
- Spitzengespräch der Kultusministerkonferenz mit der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland Hannover (ots) - Spitzengespräch der Kultusministerkonferenz mit
der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche
in Deutschland
Aktuelle Schul- und Hochschulthemen hat die
Kultusministerkonferenz (KMK) mit den Vorsitzenden der Deutschen
Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) sowie weiteren Vertretern besprochen. Das Gespräch
fand am 7. Juni 2019 im Rahmen der 366. Plenarsitzung der
Kultusministerkonferenz in Wiesbaden statt.
Zentrale Inhalte im ersten Teil des mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Woche 24/2019 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 24/19
Samstag, 08.06.
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 Drogenkrieg auf den Philippinen
6.05 Mexikos schmutziger Drogenkrieg
6.50 Police Patrol - Gefährliches Pflaster
Im Drogenkampf
7.35 Ice Wars - Australiens Drogen-Polizei
Angriff auf die Gesellschaft
Australien 2017
8.20 Ice Wars - Australiens Drogen-Polizei
Hoffnung und Verzweiflung
Australien 2017
9.05 Dokumentarfilm in ZDFinfo
Wildlands - Bolivien und die mehr...
- Release: SWR Adventure Game "Blautopf VR - Geheimnis der Lau" Baden-Baden (ots) -
VR Spiel des SWR kostenlos verfügbar über Spiele-Plattform Steam /
Höhlensystem unter der Schwäbischen Alb digital entdecken / weitere
Infos: www.SWR.de/blautopfVR
Das SWR Adventure Game "Blautopf VR - Geheimnis der Lau" schickt
Nutzerinnen und Nutzer auf eine wagemutige Mission in das
Höhlensystem unter der Schwäbischen Alb. Bei diesem
Virtual-Reality-Erlebnis schlüpfen sie in die Rolle einer Forscherin,
die vor mysteriösen Rätseln steht, als ihr Partner während der
Expedition plötzlich verschwindet. mehr...
- Studio Hamburg Nachwuchspreis für Thomas Prenn im "Tatort Damian" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Auszeichnung als bester Nachwuchsdarsteller in dem Tatort
Schwarzwald des SWR
Für sein eindrucksvolles Spiel der Titelrolle im "Tatort - Damian"
wurde Thomas Prenn gestern Abend mit dem Studio Hamburg
Nachwuchspreis 2019 als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet. In
seiner ersten Film-Hauptrolle spielte er einen überforderten
Jurastudenten, der in eine Psychose abgleitet.
Die Jury über die Leistung des jungen Darstellers: "Thomas Prenn
hat die Jury mit seinem Spiel in der Rolle des Damian tief mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|