Hauptversammlung der Blue Cap AG bestätigt den eingeleiteten Wachstumskurs
Geschrieben am 07-06-2019 |
München (ots) - Aktionäre nehmen alle Tagesordnungspunkte mit
großer Mehrheit an und stellen Weichen für die Zukunft. Dividende von
EUR 0,75 je Aktie beschlossen sowie Vorstand und Aufsichtsrat mit
über 99 Prozent der Stimmen entlastet.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Blue Cap AG am 07. Juni
2019 wurde allen zur Beschlussfassung stehenden Tagesordnungspunkten
mit großer Mehrheit zugestimmt.
Im Rahmen seines Rechenschaftsberichts informierte der Vorstand
Dr. Hannspeter Schubert die Aktionäre zunächst über die wesentlichen
Entwicklungen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Konzernumsatz stieg
im Vorjahresvergleich um ca. 24 Prozent auf EUR 176,1 Mio. Euro. Das
operative EBITDA betrug EUR 11,5 Mio. (Vorjahr EUR 11,2 Mio.) und das
vorläufige EBIT EUR 6,7 Mio. (Vorjahr EUR 8,5 Mio.). Durch die gute
Geschäftsentwicklung konnten Sondereffekte aus der Reorganisation von
Uniplast-Knauer und erstmals nicht enthaltene Ergebnisbeiträge von
Biolink ausgeglichen werden. Das EBIT lag insbesondere aufgrund einer
höheren Anlagenintensität und damit im Konzernvergleich höheren
Abschreibungsquote bei Knauer-Uniplast unter dem Vorjahr.
Der Konzernjahresüberschuss belief sich auf EUR 4,6 Mio. (Vorjahr
EUR 40,0 Mio.) und war bereinigt um neutrale Effekte, insbesondere
aus dem im Vorjahr erfolgten profitablen Verkauf der Beteiligung
Biolink, auf Vorjahresniveau. Das Eigenkapital der Unternehmensgruppe
lag zum 31.12.2018 mit EUR 57,8 Mio. über dem Vorjahr (EUR 57,3 Mio.)
bei einer Eigenkapitalquote von 38 Prozent.
Die im Vorjahr eingeleitete Dividendenpolitik soll weiter
fortgesetzt werden und nach Beschluss der Hauptversammlung für das
Geschäftsjahr 2018 bei EUR 0,75 pro Aktie liegen. Damit werden EUR
2.985.000 vom Bilanzgewinn der Blue Cap AG ausgeschüttet. Vorstand
und Aufsichtsrat wurden zudem für das Geschäftsjahr 2018 von den
Aktionären entlastet. Die Stimmpräsenz auf der Hauptversammlung lag
bei 70,81% vom Grundkapital.
Darüber hinaus hat die Hauptversammlung den Beschlussvorschlägen
zu den mit dem Ergänzungsverlagen ergänzten Tagesordnungspunkten
ebenfalls zugestimmt. Im Einzelnen wird nach den beschlossenen
Satzungsänderungen künftig der Aufsichtsrat auf vier Mitglieder
erweitert und ein Stimmentscheid des Aufsichtsratsvorsitzenden
eingeführt. Zudem wurde das Mehrheitserfordernis von zwei Dritteln
der anwesenden stimmberechtigten Stimmen zur Wahl von
Aufsichtsratsmitgliedern aufgehoben.
Michel Galeazzi wird Dr. Ida Bagel, die ihr Amt als
Aufsichtsratsmitglied der Blue Cap AG zum Ablauf der Hauptversammlung
niedergelegt hat, nachfolgen. Prof. Dr. Thorsten Grenz wurde nach
Beschluss der Hauptversammlung, den Aufsichtsrat auf vier Mitglieder
zu vergrößern, als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. Die heute
beschlossenen Satzungsänderungen werden mit Eintragung in das
Handelsregister wirksam.
Der Aufsichtsrat der Blue Cap AG wird bis Jahresende den Vorstand
der Gesellschaft neu bestellen und im Zuge dessen über den Vorschlag
entscheiden, den Vorstand zu verbreitern, um für die nächste Stufe
der unternehmerischen Entwicklung gerüstet zu sein.
Vorstand Dr. Hannspeter Schubert bedankte sich bei den Aktionären
für die breite Zustimmung in der Hauptversammlung. "Die Erweiterung
des Aufsichtsrats um Herrn Grenz und Herrn Galeazzi sowie die
geplante Erweiterung des Vorstands der Blue Cap AG sind die richtigen
Impulse für das weitere Wachstum der Gesellschaft", so Schubert.
Professor Dr. Peter Bräutigam, Vorsitzender des Blue
Cap-Aufsichtsrats, schloss die Hauptversammlung mit einer bewegten
Würdigung. An Dr. Hannspeter Schubert gerichtet sagte er: "Die Blue
Cap AG sind vor allem Sie, denn Sie haben das Unternehmen aus dem
Nichts aufgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist. Wir hoffen,
dass Sie Ihrem Lebenswerk noch lange freundschaftlich verbunden
bleiben und auch nach Ablauf Ihres Vorstandsmandats ab 2020 mit Ihrem
Wissen und Können weiter zur Verfügung stehen." Die Würdigung wurde
mit minutenlangem Applaus der anwesenden Teilnehmer unterstrichen.
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse der ordentlichen
Hauptversammlung 2019 der Blue Cap AG stehen in Kürze unter
www.blue-cap.de zur Verfügung.
Über die Blue Cap AG
Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete,
kapitalmarktnotierte Unternehmensgruppe mit Sitz in München. Blue Cap
investiert als Beteiligungsgesellschaft speziell in mittelständische
Nischenunternehmen mit Umsätzen zwischen 20 und 100 Mio. Euro.
Derzeit befinden sich im Portfolio der Blue Cap Gruppe Unternehmen
aus den Branchen Klebstoff- und Beschichtungstechnik,
Kunststofftechnik, Produktionstechnik, Metalltechnik sowie
Medizintechnik. Die Blue Cap AG hält meist mehrheitliche Anteile an
insgesamt 10 Beteiligungsunternehmen. Die Unternehmen der Blue Cap
Gruppe beschäftigen derzeit über 850 Mitarbeiter in Deutschland und
weiteren europäischen Ländern. Die Blue Cap AG ist im Freiverkehr
notiert (Scale, Frankfurt und m:access, München; ISIN: DE000A0JM2M1;
Börsenkürzel: B7E). www.blue-cap.de
Pressekontakt:
WORDUP PR
Achim von Michel
Martiusstraße 1 - 80802 München
Tel: +49(0)89 2 878 878 0
EMail: presse@wordup.de
Original-Content von: Blue Cap AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689928
weitere Artikel:
- Wirecard enables e-commerce channel for IKEA Thailand's first online store Aschheim(Munich) (ots) -
- Wirecard to provide digital payment services for Swedish furniture
brand in Thailand, after implementing its platform services in
Singapore and Malaysia
- Across Thailand, businesses earned an estimated 3.3 billion euros
in revenue through e-commerce in 2018
- Customers benefit from a consistent and integrated payment
experience across all IKEA stores in Thailand
Wirecard, the global innovation leader in digital financial
technology, enables payments for Thailand's first IKEA online store. mehr...
- Start einer europaweiten Mobile-Payment-Initiative: Bluecode, Alipay und fünf weitere Anbieter planen gemeinsames QR-Code-Format (FOTO) Wien/München/Porto (ots) -
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode und die sechs
Bezahldienste Momo Pocket (Spanien), Pagaqui (Portugal), Vipps
(Norwegen), ePassi, Pivo (Finnland) sowie Alipay (China) bündeln ihre
Kräfte und planen, ein einheitliches QR-Code-Format für mobiles
Bezahlen zu etablieren. Ziel dieser "Mobile Wallet Collaboration" ist
es, Smartphone-Zahlungen zwischen den teilnehmenden Anbietern,
Händlern und Ländern kompatibel zu machen. Die Zusammenarbeit bildet
dabei die technische Grundlage, um bisherige mehr...
- Erwin Lasshofer: INNOVATIS, die intelligente Vermögensverwaltung Salzburg (ots) - Erwin Lasshofer ist sich seiner hohen
Verantwortung gegenüber seinen Mandanten und deren Vermögen bewusst.
Mit der INNOVATIS bietet er seinen Kunden eine innovative und
intelligente Vermögensverwaltung mit einem hohen Mass an Sicherheit
in dynamischen Zeiten.
Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Individualität, Verlässlichkeit, dem
Mandanten stets die oberste Priorität einräumen und eigene Interessen
zurückstellen sind die wesentlichen Leitgedanken, zu denen sich Erwin
Lasshofer und die Mitarbeiter der INNOVATIS verpflichtet mehr...
- EANS-Hauptversammlung: FACC AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107
Abs. 3 AktG --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
11.06.2019
FACC AG
Zwtl.: mit dem Sitz in Ried i. Innkreis FN 336290w
Zwtl.: EINLADUNG zur 5. ordentlichen Hauptversammlung
Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre (ISIN AT00000FACC2) zur 5.
ordentlichen mehr...
- Axel Springer schließt Investorenvereinbarung mit KKR zur Unterstützung der langfristigen Wachstumsstrategie Berlin (ots) - Hinweis: Telefonkonferenz für Medienvertreter, 12.
Juni 2019, 10:00 MEZ. Einwahlnummer: +49 (0) 69 566 038 000
- KKR wird freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an sämtliche
Aktionäre zum Preis von EUR 63,00 in bar abgeben
- Vorstand und Aufsichtsrat heißen strategische Partnerschaft mit
KKR sowie freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot willkommen
- Axel Springer profitiert von neuem strategischen und
finanziellen Partner, der das langfristige Wachstum und die
Investitionsstrategie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|