Southside Festival: Größte ALDI SÜD Filiale steht in den Startlöchern (FOTO)
Geschrieben am 12-06-2019 |
Mülheim an der Ruhr (ots) -
Die größte ALDI SÜD Filiale aller Zeiten steht kurz vor ihrer
Eröffnung: Am 20.06.2019 feiert auf 2000 Quadratmetern die ALDI SÜD
Festival-Filiale ihre Premiere. Fünf Tage lang stellt sich der
Discounter der Herausforderung, über 60.000 Besucher zu versorgen.
Hinter dem Konzept stecken monatelange Planungen sowie ein
angepasstes Festival-Sortiment.
In wenigen Tagen ist es soweit: Dann rocken Größen wie die Foo
Fighters, Mumford & Sons oder die Toten Hosen eines der größten
Festivals Deutschlands. In diesem Jahr ist erstmals auch eine weitere
Größe am Start: ALDI SÜD versorgt vom 20. bis zum 24. Juni 2019 mit
einer eigenen Festival-Filiale die Besucher des Southside-Festivals.
Festivaltaugliches Sortiment
Wo in einer ALDI SÜD Filiale für gewöhnlich fünf bis sieben Kassen
die Regel sind, sorgen auf dem Southside-Festival 16 Kassen für kurze
Wartezeiten. Auch das Sortiment ist festivaltauglich: Rund 260
Artikel decken die Bedürfnisse der Feiernden ab. Frühstücksartikel
wie Müsli, Honig, Erdnusscreme und diverse Wurst- und
Käsespezialitäten sorgen für einen guten Start in den Party-Tag.
Zwölf Backstationen stellen am laufenden Band frische Backwaren wie
Croissants, Brötchen, Pizzaschiffchen und mehr her. Für den Grill
gibt es Würstchen, verschiedene marinierte Grillartikel, vegetarische
Alternativen und diverse Beilagen wie Gemüse- und Kartoffelsalat.
Neu und außergewöhnlich in der Festival-Filiale sind zudem ein
begehbarer Kühlschrank und Artikel, die sich für verschiedene
Wetterlagen eignen. Bei Sonnenschein wird die Festival-Filiale
verstärkt mit Sonnenbrillen und Eiswürfeln beliefert, bei Regen
kommen vermehrt Regenponchos und Gummistiefel zum Einsatz.
Air Lounger, Schlafsäcke, Pop up Zelte und Campingstühle ergänzen
das Festival-Sortiment. Eine Übersicht über das gesamte Sortiment
gibt es hier:
https://www.aldi-inspiriert.de/de/southside/sortiment.html.
Besondere Services von ALDI SÜD erleichtern das Einkaufen ALDI SÜD
sorgt mit vielen zusätzlichen Services, die es sonst in einer
gewöhnlichen Filiale nicht gibt, für Komfort und Einkaufsspaß auf dem
Festival. Nach dem Einkaufen in der ALDI SÜD Filiale müssen die
Einkäufe nicht tütenweise zu den Zelten geschleppt werden. Eigens für
das Festival hergestellte Einkaufswagen mit Offroad-Rädern
erleichtern den Besuchern den Transport.
Wem das nicht reicht, kann einen weiteren Service von ALDI SÜD in
Anspruch nehmen: Sieben Rikschas samt Fahrer stehen während der
gesamten Öffnungszeiten für den Transport der Einkäufe und einer
kleinen kostenlosen Rundfahrt über das Festivalgelände zur Verfügung.
Ausgefeilte Logistik
Seit einer Woche sind die Aufbauarbeiten für die Festival-Filiale
in vollem Gange. Die Regionalgesellschaft Donaueschingen ist
zuständig für den Aufbau und die Belieferung der Filiale. Fünf LKW
transportieren allein im Vorfeld in 25 Touren von Donaueschingen zum
Festival-Gelände das gesamte Material für den Aufbau sowie die
Möblierung. Neben der Regionalgesellschaft Donaueschingen sind viele
weitere ALDI SÜD Abteilungen, wie die Marketing- und
Kommunikationsabteilung, der Zentraleinkauf oder Human Resources, in
das Projekt involviert. Die IT kümmert sich beispielsweise um die
reibungslose Anbindung der 16 Kassen und insgesamt acht
Pfandautomaten. Weitere Informationen dazu gibt es auf dem ALDI SÜD
Blog unter
https://blog.aldi-sued.de/unsere-festival-filiale-auf-dem-southside/.
Verschiedenen Challenges sorgen für ausreichend Spaß
Auf die Festival-Besucher wartet nicht nur eine optimale
Versorgung mit Lebensmitteln und mehr, sie können sich auch über jede
Menge Unterhaltung rund um die ALDI SÜD Filiale freuen. Insgesamt 15
Promoter treten in verschiedenen Challenges gegen die Besucher an.
Dazu gehören ein riesen Bierpong, Eierlauf, Ravioli-Weitwurf oder ein
lebensgroßer Looping Louie. Zu gewinnen gibt es neben Tickets für
2020 auch ein Kater-Frühstück für insgesamt 600 Personen mit direktem
Blick auf die Hauptbühne.
Öffnungszeiten der ALDI SÜD Festival-Filiale 20.-24. Juni 2019
Donnerstag: 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Freitag - Sonntag: 8:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Montag: 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Pressekontakt:
Lina Binder, presse@aldi-sued.de
Pressematerial: aldi-sued.de/presse
Original-Content von: Unternehmensgruppe ALDI SÜD, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690279
weitere Artikel:
- 60. Vorlesewettbewerb: Bundesfinale am 26. Juni 2019 beim rbb in Berlin Berlin (ots) - Sa 06.07.2019 | 17:45 | KiKA und Sa 19.10.2019 |
07:50 | Das Erste
Wer ist Deutschlands beste/r Vorleser/in? Das entscheidet sich am
Mittwoch, 26. Juni 2019, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr beim rbb in
Berlin. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
des Deutschen Buchhandels trägt das Finale des bundesweiten
Vorlesewettbewerbs beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) aus und
feiert gleichzeitig das 60-jährige Bestehen des Wettbewerbs.
16 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern lesen mehr...
- phoenix premiere: mein ausland: Im Herzen Afrika - Sonntag, 16. Juni 2019, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Bernhard Walther hat die Liebe nach Namibia gebracht.
Zusammen mit seiner Frau Marita baut und vertreibt er in Windhoek
E-Bikes, made in Africa - for Africa. Sie sind besonders robust und
werden mittlerweile auch auf einigen Lodges eingesetzt, so können die
Touristen den Busch ohne das lästige Brummen der Dieselmotoren
erkunden. Die Idee dahinter: eine preisgünstige Alternative zu
klassischen Fahrzeugen, die für viele auch leichter zu erwerben ist.
Bernhard baut nämlich nicht nur neue Räder, er rüstet auch alte um.
mehr...
- phoenix runde: Auf der Suche nach Profil - Wie löst die CDU die K-Frage? - Mittwoch, 12. Juni 2019, 22.15 Uhr Bonn (ots) - "Kramp-Karrenbauer wird Kanzlerkandidatin." Da ist
sich Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender der Unionsparteien,
sicher. Nachdem Europawahl-Debakel und dem unglücklichen Umgang mit
dem Rezo-Video ist die Eignung Kramp-Karrenbauers als
Kanzlerkandidatin jedoch mehr als umstritten - sowohl innerhalb als
auch jenseits ihrer Partei. Während Teile der Union eine Kandidatur
der Parteivorsitzenden mit Verweis auf die verheerenden Umfragewerte
verhindern wollen, sprechen ihr laut einer FORSA-Erhebung ganze 70
Prozent der mehr...
- Blackout: "planet e." im ZDF über Cyberangriffe auf das Stromnetz (FOTO) Mainz (ots) -
Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz
anfälliger für Cyberangriffe. Denn Wind-, Solar- und
Wasserkraftanlagen produzieren nicht nur Strom, sondern auch jede
Menge Daten. Am Sonntag, 16. Juni 2019, 16.30 Uhr, berichtet "planet
e." im ZDF über "Blackout - Angriff auf unser Stromnetz". In der
ZDFmediathek ist die Dokumentation ab Freitag, 14. Juni 2019, 10.00
Uhr, abrufbar.
2015 und 2016 hatten Hacker in der Ukraine die Stromversorgung
lahmgelegt - mehr als 700.000 Haushalte waren stundenlang mehr...
- Der Mann hinter Porsche - Adolf Rosenberger
Geschichte im Ersten am Montag, 24. Juni 2019, 23.30 Uhr (FOTO) Mainz (ots) -
Es ist eine deutsch-jüdische Familiengeschichte, die Filmautor
Eberhard Reuß erzählt. Dank Sandra Esslinger, die erstmals den
Nachlass ihres 1967 in Los Angeles verstorbenen Großonkels Adolf
Rosenberger zugänglich macht. Der im Jahr 1900 in Pforzheim geborene
Rosenberger ist Mitbegründer und Miteigentümer der Porsche GmbH,
wurde von den Nationalsozialisten als Jude verfolgt und musste das
Unternehmen verlassen. Adolf Rosenberger konnte in die USA emigrieren
und änderte seinen Namen in Alan Robert. Sein nach 1945 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|