Neuer Radioeins-Podcast von Sonja Koppitz: "Spinnst du? - Eine Woche in der Psychiatrie"
Geschrieben am 12-06-2019 |
Berlin (ots) - Rund 28 Prozent der Deutschen sind von einer
psychischen Erkrankung betroffen. Aber kaum jemand spricht darüber.
Radioeins vom rbb schon! Am Montag, 17. Juni 2019, startet der
Podcast "Spinnst du? Eine Woche in der Psychiatrie" - eine
tagebuchartige Reportage in fünf Folgen à 30 Minuten, in der Sonja
Koppitz auch über ihre eigenen Erfahrungen mit Depressionen spricht.
Lebensalltag mit "lockeren Schrauben"
Hirngespinste, lange Leitungen, lockere Schrauben, "Du tickst doch
nicht mehr ganz richtig" oder "Du spinnst doch!" - Bilder für
psychische Erkrankungen sind im Sprachgebrauch allgegenwärtig. Doch
tatsächlich darüber zu sprechen, ist oft ein Tabu. Sonja Koppitz hat
für den Podcast eine Woche lang in der Klinik und Hochschulambulanz
für Psychiatrie und Psychotherapie am Charité Campus Benjamin
Franklin recherchiert. Sie hat Patientinnen und Patienten
kennengelernt, mit ihnen über ihre Erkrankungen gesprochen und das
Team um Klinikleiterin Uni.-Prof. Dr. Isabella Heuser-Collier
begleitet. Der Podcast gibt Einblicke in den Lebensalltag mit
psychischen Erkrankungen, informiert über den neuen Stand von
Wissenschaft und Forschung und zeigt die persönlichen,
gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen im Umgang mit
psychischen Erkrankungen.
Die Folgen im Überblick
"Spinnst du? Eine Woche in der Psychiatrie" - der
Radioeins-Podcast von Sonja Koppitz, ab 17. Juni 2019 täglich eine
neue Folge online auf radioeins.de:
Folge 1: Wie krank ist unsere Gesellschaft? Folge 2: Von A wie
Angst bis Z wie Zwang Folge 3: Genetik und Epigenetik - Die Sache mit
den Genen Folge 4: Insomnia: Nicht nur ein Song von Faithless Folge
5: Die Glückspille - Zu Risiken, Nebenwirkungen und Therapien
Pressekontakt:
rbb Presse & Information
Elisabeth Schwiontek
Tel 030 / 97 99 3 - 12 111
rbb-presseteam@rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690322
weitere Artikel:
- Wechsel in der WDR 3 Programmleitung nach 20 Jahren zum 1.1.2020 / Prof. Karl Karst in Berlin zum Sprecher des Deutschen Medienrates im Deutschen Kulturrat gewählt Köln (ots) -
Prof. Karl Karst, seit dem 1. Juli 1999 Programmchef des Kulturradios
WDR 3, ist in Berlin zum Sprecher des Deutschen Medienrates im
Deutschen Kulturrat gewählt worden. Prof. Karst vertritt dort seit
2017 die ARD. Gleichzeitig hat er die Entscheidung bekanntgegeben,
nach 20 Jahren die Leitung des Programmbereichs WDR 3 zum 1. Januar
2020 abzugeben. Ab 2020 wird er für den WDR zentrale Aufgaben in der
ARD-Kulturvertretung übernehmen.
Der von Prof. Karst geleitete "Programmbereich WDR 3" umfasst die
Redaktionen aller mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 13. Juni 2019 (Woche 24) bis Sonntag, 21. Juli 2019 (Woche 30) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 13. Juni 2019 (Woche
24)/12.06.2019
20.15 RP: Zur Sache Rheinland-Pfalz! Das Politik-Magazin fürs
Land mit Britta Krane
Unfallgefahr und Müllberge - Was tun gegen wild parkende LKW? Kurt
und Elli Schillinger in Stromberg hoffen seit Jahren auf Hilfe. Einen
ganzen Ordner füllen inzwischen die Fotos wild parkender Lastwagen
rund um Haus und Grundstück. Viele Bewohner in den Kommunen entlang
der A61 beklagen sich inzwischen über die LKW-Fahrer, die sich in
Wohn- und Gewerbegebieten Plätze zum mehr...
- Bis 55 Jahre in die GKV wechseln oder PKV-Tarifwechsel? Köln (ots) - "Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen
denken, sie seien als Rentner günstiger in der gesetzlichen
Krankenkasse, der GKV versichert. Teilweise wird ein riesiger Aufwand
für den Wechsel von der GKV in die PKV betrieben, obwohl oft genug
die PKV die bessere Wahl für das Rentenalter ist.", so Ferdinand Halm
von hc consulting AG aus Köln.
Eine sichere Faustregel zur Frage der richtigen KV für Rentner
lautet: "Besteht eine private Krankenversicherung mindestens 25 Jahre
bei einer privaten Versicherung und mehr...
- "Das Wort zum Sonntag" am 15. Juni 2019 und die Übertragung des katholischen Gottesdienstes zu Fronleichnam am 20. Juni 2019 im Ersten München (ots) - "Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 15.Juni 2019,
um 23:35 Uhr spricht Pfarrer Gereon Alter aus Essen. Sein Thema:
Kirche(n) von heute
Über "völlig verrückte Kirchen" spricht der Essener Pfarrer Gereon
Alter in seinem nächsten "Wort zum Sonntag". Über Kirchen, die nicht
von gestern sind, sondern dem heutigen Menschen etwas zu sagen haben.
Und darüber, warum ein zeitgemäßer Kirchbau wichtig für unsere
Gesellschaft ist.
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter www.DasErste.de/wort
nachgelesen oder als Video-Podcast mehr...
- Bundesverwaltungsgericht entscheidet über millionenfaches Töten männlicher Küken - Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 10.00 Uhr live bei phoenix Bonn (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die
Rechtmäßigkeit des millionenfachen Tötens männlicher Küken. Zwei
Brütereien haben gegen das Verbot des Landes Nordrhein-Westfalen
geklagt und in erster Instanz Recht bekommen. Die Urteilsverkündung
war ursprünglich für den 23. Mai geplant, wurde aber vom Gericht
verschoben. phoenix sendet die Urteilsverkündung ab 10.00 Uhr live.
Aus Leipzig meldet sich Reporter Christoph Schneider, der die
Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts erläutert.
phoenix zeigt die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|