SKODA AUTO spart 2018 rund 209,6 Millionen Tschechische Kronen durch innovative Mitarbeiterideen (FOTO)
Geschrieben am 13-06-2019 |
Mladá Boleslav (ots) -
- Innovative Mitarbeiterideen führen bei SKODA AUTO zu
Optimierungen in allen Unternehmensbereichen
- Belegschaft brachte 2018 rund 30.000 Verbesserungsvorschläge ein
- Durch Ideenmanagement ZEBRA erzielte Einsparungen belaufen sich
2018 auf 209,6 Millionen Tschechische Kronen (ca. 8,14 Mio.
Euro)
SKODA AUTO ruft seine Belegschaft dazu auf, aktiv Ideen für
Verbesserungen im gesamten Unternehmen einzubringen: 2018 haben
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SKODA AUTO mehr Vorschläge
eingereicht als jemals zuvor. Über 60 Prozent der insgesamt knapp
30.000 Ideen hat der Automobilhersteller erfolgreich umgesetzt. Die
einzelnen Maßnahmen sparen Ressourcen oder Kosten, erhöhen die
Sicherheit im Betrieb oder die Ergonomie am Arbeitsplatz. Die besten
Vorschläge belohnt das Unternehmen im Rahmen des Ideenmanagements
ZEBRA jetzt mit Geldprämien und verlost vier Mal jährlich Fahrzeuge
unter den Teilnehmern.
Bohdan Wojnar, SKODA AUTO Vorstand für den Bereich Human
Resources, betont: "Erfindergeist und Innovationsfreude zeichnen
SKODA AUTO seit den Anfangstagen des Unternehmens aus. Unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen des Ideenmanagements
konkrete Verbesserungsvorschläge einreichen, leben diesen Spirit vor.
Sie tragen mit ihren Ideen dazu bei, Prozesse effizienter zu
gestalten, nachhaltiger zu produzieren, Ressourcen zu sparen, Kosten
zu senken oder die Arbeitssicherheit noch weiter zu steigern. Dafür
möchte ich mich herzlich bedanken."
Pavel Hlavác, Leiter HR-Planung, ergänzt: "Das Ideenmanagement ist
in den drei tschechischen SKODA AUTO Werken in Mladá Boleslav,
Kvasiny und Vrchlabí als systematischer Prozess verankert. Im
Mittelpunkt des Verbesserungsprozesses stehen die Mitarbeiter. Sie
helfen, SKODA AUTO in allen Unternehmensbereichen noch besser,
schneller, sicherer und wirtschaftlicher zu machen."
2018 haben insgesamt 8.462 Beschäftigte fast 30.000 Ideen
eingereicht, davon hat SKODA AUTO bereits mehr als 60 Prozent
umgesetzt. Die dadurch erzielten Einsparungen beliefen sich auf
insgesamt 209,6 Millionen Tschechische Kronen (etwa 8,14 Millionen
Euro). Das belohnt das Unternehmen mit Geldprämien in Höhe von
insgesamt 26,5 Millionen Tschechischen Kronen (etwa 1,03 Millionen
Euro). Ein Mitarbeiter brachte eine Anregung ein, durch deren
Umsetzung SKODA AUTO über 18 Millionen Tschechische Kronen einsparen
konnte. Der Ideengeber erhielt für seinen Vorschlag eine Prämie von
600.000 Tschechischen Kronen. Neben der finanziellen Belohnung
verlost SKODA unter allen Teilnehmern vier Mal jährlich Fahrzeuge.
Außerdem können sie die Teilnahme an exklusiven Events gewinnen, etwa
eine Reise zur Eishockey-Weltmeisterschaft.
Wie Archivaufzeichnungen belegen, bringen Mitarbeiter bei SKODA
AUTO bereits seit 1918 Verbesserungsvorschläge ein, allerdings begann
der Automobilhersteller erst im Jahr 1993 mit einem gezielten
Ideenmanagement. Die konkreten Vorschläge der Mitarbeiter zeigen
Möglichkeiten auf, wie sich im gesamten Unternehmen Kosten einsparen
lassen oder wie Arbeitssicherheit und Energieeffizienz gesteigert
werden können.
Heute trägt das Ideenmanagement bei SKODA AUTO den Namen ZEBRA.
Die Einzelbuchstaben des Wortes stehen für die tschechischen Begriffe
Znalost (Wissen), Elán (Elan), Bystrost (Scharfsinn), Rozum
(Verstand) und Aktivita (Aktivität). Mit dem Programm ZEBRA ermutigt
SKODA AUTO seine Beschäftigten, Verbesserungsvorschläge einzureichen
und koordiniert die Bewertung sowie Umsetzung der Ideen und die
Belohnung der Mitarbeiter. Seit dem Start von ZEBRA im Jahr 2010
stieg die Zahl der eingereichten Vorschläge von 11.620 auf den neuen
Rekordwert von 29.971 in 2018. Die meisten eingereichten
Verbesserungsvorschläge zeigten Möglichkeiten zur Materialeinsparung
und zur Optimierung der Produktionsabläufe auf. Es folgten Ideen zur
Prozessoptimierung, zur Steigerung der Arbeitssicherheit, zum
Gesundheitsschutz und zu den Arbeitsbedingungen sowie zum
Umweltschutz.
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690428
weitere Artikel:
- Dr. Eckart von Hirschhausen und 44 Marken als "Superbrands Germany 2018/2019" ausgezeichnet (FOTO) Berlin (ots) -
Mit dem "Superbrands Germany" Tribute Event fand das
internationale Marken-Auszeichnungsverfahren gestern seinen
Höhepunkt. Als Persönlichkeit des Jahres wurde der vielseitige
Entertainer, erfolgreiche Autor und sympathische Moderator Dr. Eckart
von Hirschhausen geehrt. Die Gala fand zum ersten Mal im historischen
Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin statt.
Eine 22-köpfige hochrangige Jury hatte in einem aufwendigen
Bewertungsverfahren die besten und stärksten Marken Deutschlands
gewählt.
Dr. Eckart mehr...
- APPetit auf mehr / real.digital ruft zum App-Ideenwettbewerb auf (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Seit April ist die neue real Lebensmittelshop-App für Geräte mit
iOS und Android verfügbar und macht den digitalen Lebensmitteleinkauf
noch komfortabler. Mit einem integrierten Barcodescanner, einer
Erinnerungsfunktionen für den Liefertermin, der Re-Authentifizierung
via Face ID, Touch ID oder PIN sowie allen Marktinformationen auf
einen Blick bietet die App eine Vielzahl an Funktionen, die Kunden
den Einkauf erleichtern.
Doch die Arbeit an einer App ist niemals abgeschlossen. Deshalb
ruft real.digital mehr...
- Partnernetzwerk erprobt neue Batterie-Technologie - Hohe Lebensdauer bei starker Umweltbilanz Bonn (ots) -
- Projektskizze für Ideenwettbewerb "Reallabore Energiewende" des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eingereicht
- Neuer Feststoffakku vielfältig einsetzbar
- Partnernetzwerk will Batterie-Technologie unter realen
Bedingungen testen
Die Liste der umweltpolitischen Baustellen ist lang: Der Ausbau
der E-Mobilität, die Reduktion des CO2-Ausstoßes und der Umstieg auf
erneuerbare Energien sind nur einige der aktuellen Herausforderungen.
Mit dem Forschungsprogramm "Reallabore Energiewende" mehr...
- Deutsche Bauindustrie zum KfW-Kommunalpanel 2019 /
Investitionsstau rückläufig aber weiterhin enorm /
Bund und Länder müssen Kommunen unterstützen /
Neue Wege beim Bau beschreiten Berlin (ots) - "Die Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels 2019 zeigen
Licht und Schatten. Auch wenn der Investitionsstau etwas abgebaut
werden konnte, war dieser mit rund 138 Mrd. Euro im Jahr 2018 nach
wie vor besorgniserregend. Gerade im Bereich der
Bildungsinfrastruktur ist der Rückstau mit knapp 43 Mrd. Euro auf
einem Niveau, das uns mit Blick auf den Bildungsstandort Deutschland
dringend zum Handeln zwingt." Mit diesen Worten kommentierte heute in
Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie, Dieter mehr...
- Was die perfekte Subway-Kreation mit Köln zu tun hat (FOTO) München (ots) -
Gemeinsam mit EL CARTEL MEDIA präsentiert Subway die bislang
größte Marketing-Kooperation, die in Deutschland je umgesetzt wurde
Subway Deutschland hat kürzlich seine größte Marketing-Kooperation
seit Markteintritt gestartet, in deren Zentrum eine großflächige
Produktplatzierung steht. Der Umfang geht allerdings weit über ein
klassisches Product Placement hinaus: diverse TV-Sonderwerbeformen,
eine pointierte Addressable TV- sowie eine nationale OOH-Kampagne und
mehrere Produktplatzierungen in einem der stärksten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|