Großdemonstrationen vor der IAA für klimafreundlichen Verkehr
Geschrieben am 13-06-2019 |
Frankfurt/Main (ots) - Gemeinsame Presseerklärung: Umweltverbände
rufen bundesweit zum Protest am 14. September in Frankfurt auf
Für die Verkehrswende weg von klimaschädlichen Diesel-Pkw und
Benzinern demonstrieren am 14. September zur Eröffnung der
diesjährigen Internationalen Automobilausstellung IAA mehrere
Protestzüge in Frankfurt am Main. Radfahrende aus ganz Deutschland
fordern mit einer Sternfahrt, den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor
sofort zu beginnen und den Pkw-Verkehr insgesamt zu verringern. Bis
2035 muss der Verkehr CO2-neutral werden, um die Erderhitzung auf 1,5
Grad zu beschränken. Den Forderungen werden sich demonstrierende
Fußgängerinnen und Fußgänger in der Frankfurter Innenstadt
anschließen. Das letzte Stück der Raddemo führen Eltern mit ihren
Kindern an, unterstützt von der Kidical Mass Frankfurt. Die
Demonstrationen enden mit einer gemeinsamen Kundgebung an der
Frankfurter Messe. Die Veranstalter planen, einen Teil der Sternfahrt
über Autobahnen und den Alleen-Ring zu führen. Zu dem Protest rufen
die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND), Campact, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Naturfreunde
und Verkehrsclub VCD auf.
Die Großdemonstrationen unterstreichen den wachsenden Wunsch
vieler Menschen nach klimafreundlicher Mobilität und einer gerechten
Verteilung des öffentlichen Raums. Mit den auf der IAA auch in diesem
Jahr vorgestellten Pkw-Modellen steht die Automesse gegen beide
Anliegen. Autohersteller präsentieren dort weiterhin tonnenschwere
und übermotorisierte Stadtgeländewagen (SUVs), die selbst elektrisch
betrieben klimaschädlich bleiben. "Mit unserer Demo und Sternfahrt
erobern wir uns die Straße zurück", heißt es im Aufruf. "Wir bewegen
uns zu Fuß, mit dem Fahrrad und der Bahn. Damit zeigen wir Politik
und Autoindustrie wie die Verkehrswende aussieht: Macht den Weg frei
für klimafreundlichen Verkehr." Die IAA steht unter dem Motto
"Driving Tomorrow". Um diesem Slogan gerecht zu werden, müsste die
Messe ausschließlich klimaschonende und effiziente Autos zeigen, die
geringer motorisiert, leichter und deutlich kleiner sind.
Proteste wie die "Fridays For Future"-Bewegung und die Ergebnisse
der Europawahl zeigen, dass ein wachsender Teil der Bevölkerung von
der Bundesregierung schnell wirksame Schritte gegen die Klimakrise
erwartet. Dabei ist besonders der Verkehr gefordert. Dort stagniert
der CO2-Ausstoß seit Jahrzehnten. Sinken werden die CO2-Emissionen
nur mit weniger, leichteren und elektrisch betriebenen Fahrzeugen,
sowie einem deutlichen Ausbau der Alternativen vom Radverkehr bis zu
Bus und Bahn.
Zitate der sechs Organisationen des Trägerkreises
Ernst-Christoph Stolper, stv. Vorsitzender BUND: "Wir wollen Platz
für Fußgänger, Radfahrer und Öffentlichen Nahverkehr. Umweltspuren
statt parkender SUVs - nur so kann Klimaschutz gelingen."
Gerald Neubauer, Campaigner Campact: "Die Klimabewegung ist so
stark wie nie, und jetzt knöpfen wir uns die Autoindustrie vor."
Jürgen Resch, Geschäftsführer DUH: "Als Folge eines seit 20 Jahren
bestehenden kriminellen Kartells werden unsere Städte immer noch
durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid geflutet. Die
Dieselkonzerne müssen endlich zu Hardware-Nachrüstungen gezwungen
werden."
Marion Tiemann, Verkehrsexpertin Greenpeace: "Der
Verbrennungsmotor bremst die Verkehrswende, wir müssen viel schneller
rein in die abgasfreie Mobilität."
Uwe Hiksch, Vorstand NaturFreunde: "Wer das Klima retten will,
muss den automobilen Wahn beenden und sich für einen flächendeckenden
Ausbau des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs einsetzen."
Kerstin Haarmann, Vorsitzende VCD: "Eine Parade dicker SUVs und
Spritschlucker ist in Zeiten der Klimakrise völlig überholt - die IAA
in ihrer jetzigen Form ist ein Relikt der Vergangenheit."
Hinweise: Alle Informationen zur Demo: www.iaa-demo.de
Pressekontakt:
BUND: Sigrid Wolff, Tel.: 030-27586-425 (auch mobil), presse@bund.net
Campact: Svenja Koch, Tel. 04231-957590 (auch mobil), koch@campact.de
DUH: Ann-Kathrin Marggraf, Tel 030-240086720, presse@duh.de
Greenpeace: Gregor Kessler, Tel. 0151-72702918,
gregor.kessler@greenpeace.de
NaturFreunde: Uwe Hiksch, uwe.hiksch@t-online.de
VCD: Almut Gaude, Tel. 030-280351-12, Almut.Gaude@vcd.org und Heiko
Nickel, Landesverband Hessen, Mob.: 0151-20153300,
landespolitik@vcd-hessen.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690472
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Freitag, 14. Juni 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Thomas Hermanns, Moderator und Comedian
Lunge stärken mit Atemmaske? - Was steckt hinter dem neuen Trend?
Fisch am Freitag - Buntbarsch mit Linsenrisotto
Hackerangriffe auf unsere Stromnetze - Sicherheit der
Energieversorger
Freitag, 14. Juni 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Tierarzt bei Hagenbeck - Von Heuschrecken bis zu Elefanten
Expedition Deutschland: Saarwellingen - Neue Heimat mehr...
- Kölner Lichter 2019: Mit Pixum Tickets für Deutschlands größtes musiksynchrones Feuerwerk gewinnen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr zur Aktion
http://ots.de/F9Jskz
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) -
Unter dem Motto "Über Grenzen hinweg! Offenbach & Friends" finden
am 13. Juli 2019 die berühmten Kölner Lichter statt. Der
Online-Fotoservice Pixum ist offizieller Sponsor des Events und
verlost exklusive Zuschauerplätze mit bester Aussicht auf das
Feuerwerk.
Als regelmäßiger Sponsor der Kölner Lichter ist der
Online-Fotoservice mehr...
- Zentrum zur Traumabewältigung für ehemalige IS-Sklavinnen entsteht im Nord-Irak / Neues Selbstwertgefühl und handwerkliche Fertigkeiten für jesidische Frauen Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk
Shelter Now unterstützt im Nord-Irak die Errichtung eines Zentrums
für Frauen, die von der Terrormiliz IS versklavt worden waren. "Eine
kleine christliche Gemeinde hilft ihnen bei der Bewältigung ihrer
Traumata", kündigte der deutsche Shelter Now-Direktor Udo Stolte an.
Nach ihrer Verschleppung hätten die Jesidinnen jahrelang
Vergewaltigungen und Schläge ertragen müssen, nun solle ihnen neues
Selbstwertgefühl vermittelt werden.
Das Zentrum soll Stolte zufolge in der mehr...
- Deutschland bleibt auch 2019 Reiseziel Nr. 1 Köln/Frankfurt a. M. (ots) - Infografik mit Trends, Tipps und
Fakten von REWE Reisen
Deutschland bleibt auch 2019 das beliebteste Reiseziel vieler
Urlauber. Das zeigen Buchungsdaten von REWE Reisen, die der
Online-Reisevermittler in einer Infografik zu acht Reisetipps und
interessanten Fakten aufbereitet hat. Zudem belegen aktuelle
Auswertungen, dass die Nutzung mobiler Geräte zur Urlaubsplanung und
-buchung weiter anwächst.
Reiselustige Deutsche machen 2019 gerne Urlaub in der Heimat. Das
zeigen aktuellen Daten von REWE mehr...
- Egmont bringt neues LEGO® Magazin auf den Markt Berlin (ots) - Das neue Magazin von The LEGO Group und Egmont
Publishing wird einen MIN(K)T-Fokus haben (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften, Kunst und Technik), mit dem Ziel junge
Leser*innen auf unterhaltsame Weise in eine Welt der Kreativität,
Entdeckungen und des Lernens zu führen.
Dank der Verbindung des kreativen Potenzials von The LEGO Group
und der Publikationserfahrung von Egmont Publishing wird das Magazin
sowohl spielerisch als auch lehrreich sein. Damit dient es für die
Leser*innen als Motivation neue Fähigkeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|