Wir haben Zukunft / EUROBAUSTOFF Gesellschafterversammlung 2019 in Köln
Geschrieben am 17-06-2019 |
Bad Nauheim (ots) - Mit klarem Blick nach vorn in eine sich in
allen wirtschaftlichen Strukturen wandelnden Zukunft präsentierte
sich am Freitag, 14. Juni 2019, Europas umsatzstärkste Kooperation
mittelständischer Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fliesen. Die
diesjährige ordentliche Gesellschafterversammlung des deutschen
Branchenprimus fand im Kölner Gürzenich statt, der "Guten Stube" der
rheinischen Karnevalsmetropole, die vielen TV-Zuschauern aus
zahlreichen Sitzungen der 5. Jahreszeit bekannt ist. Für die
EUROBAUSTOFF bildeten die Räumlichkeiten einen würdigen,
architektonischen Rahmen für ihre Gesellschafterversammlung 2019.
Traditionell eröffnete Boy Meesenburg, Aufsichtsrats-Vorsitzender
der Kooperation, mit einem für ihn klassisch-norddeutschen "Moin!"
die Versammlung. Mehr als 400 Vertreter aus den derzeit 475
Gesellschafterhäusern waren nach Köln gekommen. Damit waren mehr als
91 % der stimmberechtigten Gesellschafter vertreten.
Der Vormittag gehörte wie in den Jahren zuvor der
Kooperations-Geschäftsführung. Jörg Hoffmann legte seinen
ausführlichen Geschäftsbericht 2018 vor und gab bereits eine
Hochrechnung für das 1. Halbjahr 2019 ab. Demnach kann mit einer
Verbesserung des zentralfakturierten Einkaufsvolumens um 9 %
gerechnet werden. Hartmut Möller thematisierte die aktuelle Situation
der Baubranche, die Arbeit in den Warenbereichen, die Reaktionen aus
der Lieferindustrie, das alltägliche Kräftemessen aller Beteiligten
und die sich daraus ergebende Notwendigkeit einer starken
Fachhandels-Gemeinschaft. Er machte deutlich, welche Konsequenzen
dies zukünftig im Einkauf haben wird und welche Folgen im Verhältnis
zu gelisteten Lieferanten.
Dr. Eckard Kern als Vorsitzender der Geschäftsführung nahm die
Zukunft des mittelständischen Baufachhandels ins Visier und zeigt
Möglichkeiten der EUROBAUSTOFF Gesellschafter auf, die ihnen durch
den Dienstleistungscampus geboten werden. Als Meilensteine 2018
nannte er unter anderem die Integration der österreichischen
BEZ-/Holz+Co-Gesellschafter, die Projektgruppe Logistik, die
Neuausrichtung der Infokom und den Aufbau des B2X-Master-Klon. Als
permanente Herausforderung sieht er die Überwindung der
Informationsbarrieren innerhalb der Gesamtkooperation. Kein Standort
sei gleich strukturiert und erwarte deshalb eine angemessene
Dienstleistung bei stets gleicher Qualität.
Nach der Mittagspause beeindruckten die Jungunternehmer mit ihren
differenzierten Betrachtungen zur Zukunftsfähigkeit der Kooperation.
Pressekontakt:
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Franz-Josef Segin
Auf dem Hohenstein 2
61231 Bad Nauheim
Fon: +49 6032 805-181
E-Mail: fjs@eurobaustoff.de
Original-Content von: EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
690809
weitere Artikel:
- Ulrike Deike wird neue NDR Verwaltungsdirektorin (FOTO) Hamburg (ots) -
Ulrike Deike wird Verwaltungsdirektorin des Norddeutschen
Rundfunks. Sie übernimmt ihre neue Aufgabe Anfang 2020. Der NDR
Verwaltungsrat hat dem entsprechenden Personalvorschlag von Intendant
Lutz Marmor am Freitag, 14. Juni, zugestimmt. Ulrike Deike wird
Nachfolgerin von Angela Böckler, die seit dem 1. Januar 2015
Verwaltungsdirektorin des NDR ist und Ende 2019 in den Ruhestand
geht.
Lutz Marmor, NDR Intendant: "Ulrike Deike wird als
Verwaltungsdirektorin wesentlich dafür verantwortlich sein, dass der mehr...
- Automobilstudie 2019: Kunden offen gegenüber Fahrzeugkauf online - Händler bleibt aber wichtigste Anlaufstelle Köln (ots) - Eine deutsche Studie zum Thema Automobile zeigt:
Händler und Preis spielen beim Autokauf eine große Rolle, Design und
Verarbeitung sind kaum relevant. Autowerbung wird kritisch gesehen,
aber Rabatte erzielen einen positiven Effekt.
Wie und wo informieren sich Endkonsumenten, wenn sie einen
Autokauf planen? Erste Anlaufstelle sind noch knapp die Händler eines
Herstellers (56 Prozent), jedoch dicht gefolgt von Online-Portalen
wie mobile.de (55 Prozent). Beim Fahrzeugkauf selbst würden sich
allerdings immer noch 76 mehr...
- FC Bayern gehört erneut zu den Superbrands Germany 2018/2019 (FOTO) Berlin (ots) -
Am Mittwochabend, 12. Juni 2019, wurde der FC Bayern München bei
der offiziellen Preisverleihung von "Superbrands Germany" in Berlin
zum achten Mal ausgezeichnet. Die Münchner gehören nach 2005, 2007,
2009, 2012, 2014, 2016 und 2018 erneut zu den Gewinnern der
"Superbrands", der größten Markenbewertungs-Organisation, die seit
über 24 Jahren in 89 Ländern die besten und stärksten
Unternehmensmarken auszeichnet.
Damit hat der diesjährige Bundesliga- und DFB-Pokal-Sieger seine
Kompetenz auch als Marken-Champion mehr...
- Euro Media Group verstärkt mit der Übernahme von Global Production seine Außenübertragungsaktivitäten in Italien und in Europa Euro Media Group (EMG) hat die Übernahme von Global Production,
einem wichtigen Player auf dem italienischen und europäischen
Außenübertragungsmarkt angekündigt
Paris (ots/PRNewswire) - Das in Turin (Italien) angesiedelte
Unternehmen Global Production betreibt eine Flotte aus 3
Außenübertragungsfahrzeugen mit der modernsten Technologie für HD-
und UHD HDR-Produktionen als Serviceanbieter für einige der weltweit
führenden Kunden im Sport- und Unterhaltungsbereich.
Diese Übernahme ist Teil der Strategie von EMG zur Ankurbelung mehr...
- Stephan Katzmann wird Geschäftsführer Projekte/Finance München (ots) - Fred Kogel holt Stephan Katzmann als
Geschäftsführer Projekte im Bereich Finanzen in sein Team. Seit 1.
Juni verantwortet Katzmann diesen Bereich und hier insbesondere die
Produktionsaktivitäten und die Schaffung einer gemeinsamen
Lizenzdatenbank für die Handelsaktivitäten des neu gegründeten
Medienunternehmens, das aus der Tele München Gruppe, Universum Film,
i&u TV und Wiedemann & Berg Film hervorgeht. Er berichtet an den
Group CFO, Joachim Scheuenpflug.
Fred Kogel sagt: "Wir freuen uns, dass wir Stephan mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|