Hoher Zinsgewinn beim Finanzamt noch möglich
Geschrieben am 18-06-2019 |
München. (ots) - Nicht jeder ist dazu verpflichtet, eine
Steuererklärung abzugeben. Für rund 55 Prozent der Arbeitnehmer ohne
ein weiteres Einkommen ist das ein Akt der Freiwilligkeit. Nicht nur,
dass in neun von zehn Fällen eine Steuererstattung winkt, sondern es
gibt derzeit noch Höchstzinsen vom Staat. Ergibt die Steuererklärung
eine Erstattung, wird diese derzeit noch mit sechs Prozent pro Jahr
verzinst! Und das in Zeiten, in denen die Zinsen für Sparer unter
einem Prozent liegen.
Die Verzinsung beginnt exakt 15 Monate nach Ablauf des
Kalenderjahres, in der die Steuer entstanden ist. Im April 2017 hat
also die Verzinsung für die Rückzahlung aus der Steuererklärung für
das Jahr 2015 begonnen. Zinseszinsen gibt es nicht. Wird zum Beispiel
im April 2020 der Steuerbescheid zugestellt und beträgt die
Steuerrückzahlung für das Jahr 2015 zum Beispiel 1.000 Euro, gibt es
in Summe 180 Euro nur für dieses eine Steuerjahr geschenkt.
Wer sich freiwillig veranlagen lässt, hat dafür bis zu vier Jahre
rückwirkend Zeit. Am 31. Dezember 2019 kann letztmalig die
Einkommensteuererklärung für das Jahr 2015 abgegeben werden. Eine
freiwillige Antragsveranlagung können beispielsweise Arbeitnehmer
nutzen, die ledig und nur für einen Arbeitgeber tätig sind und keine
Einnahmen aus Vermietung oder Selbstständigkeit erzielen und keine
Lohnersatzleistungen erhalten haben.
Aber dieses Steuermodell könnte kippen! Der Bundesfinanzhof hält
in seinen Beschlüssen von 2018 den derzeit noch gültigen hohen
Zinssatz aufgrund der jahrelangen Niedrigzinsen am Kapitalmarkt für
verfassungswidrig. Nun steht eine Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts aus, die der hohen Verzinsung ein Ende
setzen könnte. Wer bis zur finalen Entscheidung noch sein Glück
versuchen möchte, sollte also rückwirkend freiwillig seine
Einkommensteuererklärung abgeben. Optimalerweise natürlich nicht nur
für ein Steuerjahr, sondern für alle vier.
www.lohi.de/steuertipps
Kontakt für Rückfragen:
Nicole Janisch, Pressereferentin
Tel: 09402 503147 / E-Mail: presse@lohi.de
Werner-von-Siemens-Str. 5, 93128 Regenstauf
www.lohi.de
Original-Content von: Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
691035
weitere Artikel:
- Rodenstock schließt Refinanzierung mit einem Darlehen über 395 Millionen Euro ab und vereinbart revolvierende Kreditlinie über 20 Millionen Euro München (ots) - Die Rodenstock Gruppe, ein führender Hersteller
hochwertiger Brillengläser, hat ein neues Darlehen über 395 Millionen
Euro mit einer Laufzeit von sieben Jahren abgeschlossen und damit
ihre langfristigen Verbindlichkeiten erfolgreich refinanziert.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen eine neue revolvierende
Kreditlinie in Höhe von 20 Millionen Euro gesichert. Die Transaktion
wurde von J.P. Morgan als alleiniger Konsortialführer begleitet.
"Die Refinanzierung ist ein weiterer Meilenstein für Rodenstock.
Sie unterstreicht mehr...
- Greenshoe-Option: Zusätzliche Aktien für Vista Holding Group AG Zürich (ots) - Der Erfolg der großen Nachfrage nach
Anteilsscheinen des Schweizer Multi-Konzerns Vista Holding Group AG
überrascht selbst die nüchternsten Kritiker: Mit der Ausgabe von
konzerneigenen Inhaberaktien für das dritte Quartal 2019 konnten laut
Unternehmensangaben fast alle vorbörslichen Aktien an interessierte
Investoren abgesetzt werden. Nun hat der Vorstand der Vista Holding
Group AG eine "Greenshoe-Option", eine sogenannte
Mehrzuteilungs-Option für zusätzliche Wertpapiere bei der Schweizer
Börse angefragt, um weitere mehr...
- Oetker-Gruppe wächst 2018 organisch und mit zahlreichen namenhaften Akquisitionen / 5 Prozent operatives Umsatzwachstum (FOTO) Bielefeld (ots) -
Die Oetker-Gruppe blickt auf ein insgesamt gutes Geschäftsjahr
2018 zurück. Das berichtete Dr. Albert Christmann, persönlich
haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG, im Rahmen der
Bilanzvorstellung für das Geschäftsjahr 2018. Auch wenn nach dem
Verkauf der Schifffahrtsaktivitäten zum 30. November 2017 der
Gruppenumsatz deutlich zurückging, konnte die Gruppe sowohl durch
organisches Wachstum (um + 5 %) als auch durch Akquisitionen ihren
Umsatz wieder deutlich, auf immerhin über 7,1 Mrd. EUR, steigern. mehr...
- EANS-News: Kapsch TrafficCom AG - statement regarding the decision of the
European Court --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Government Contracts
Vienna - In today's judgement, the Court of Justice of the European Union found
that the infrastructure use charge, in combination with the relief from motor
vehicle tax in Germany, constitutes indirect mehr...
- EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Voraussichtliche Einleitung eines
Verfahrens vor der Übernahmekommission - Ergänzung der ad hoc Meldung vom
17.06.2019 zur Klage auf Anfechtung von HV-Be --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Recht/Prozesse
18.06.2019
Innsbruck - Die Aktionäre UniCredit Bank Austria AG und CABO
Beteiligungsgesellschaft m.b.H. haben zur Förderung ihrer Klagebegehren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|