Vermisste Wanderer schneller finden mit innovativer App aus der Steiermark
Geschrieben am 24-06-2019 |
Schladming (ots) - "mySOS" sendet ab heute Tourendetails und Rückkehrzeit an
Notfallkontakt und hilft Einsatzkräften wie der Bergrettung so bei ihrer Arbeit.
Eine der Grundregel für Wanderer ist es, nicht allein unterwegs zu sein. Leider
sieht die Realität oft anders aus: 2018 verzeichnete allein die Bergrettung
Steiermark 69 Sucheinsätze und leistete dafür 5.195 Einsatzstunden. Gerade die
kurzfristige Umplanung von Touren - zum Beispiel bei Wetteränderung - stellt die
Einsatzkräfte bei der Suche nach Vermissten immer wieder vor besonders große
Herausforderungen. Die Gesuchten können meist nicht schnell genug geortet
werden. So verstreicht wertvolle Zeit, die Leben retten kann.
So funktioniert mySOS
Aus diesem Grund haben die Gründer der App "SummitLynx" gemeinsam mit der
Bergrettung Steiermark ein innovatives und einfach zu bedienendes
Notfall-Service entwickelt. Auf mySOS gibt der Wanderer beim Start seiner Tour
die geplante Route sowie die wahrscheinliche Rückkehrzeit an und hinterlegt
einen Notfallkontakt. Verstreicht die Rückkehrzeit, ohne dass der Wanderer den
Service nach Ankunft wieder deaktiviert, wird eine SMS mit einem Link zu den
hinterlegten Informationen an den Notfallkontakt gesendet.
Jede Stunde rettet Leben
Die Informationen von mySOS helfen den Rettern immens. "Wenn ich bereits weiß ob
ich rechts oder links vom Talkessel suchen muss, dann bin ich doppelt so schnell
beim Vermissten. Gerade wenn eine Person verletzt ist, oder es abends kalt wird,
zählt jede Stunde", zeigt sich Michael Miggitsch, Landesleiter der Bergrettung
Steiermark, vom Nutzen des Services überzeugt: "Es sind nur weniges Klicks, um
die App herunterzuladen - sie können aber im entscheidenden Moment Leben
retten."
Funktioniert ohne Empfang weltweit
Das Notfall-Service mySOS ist eine Funktion innerhalb der Wander-App
"SummitLynx". Die App kann kostenlos im App-Store und bei Google Play
heruntergeladen werden. Das Service wird am Beginn der Tour aktiviert und
arbeitet dann komplett offline. Im Gegensatz zu vergleichbaren Apps und Systemen
funktioniert mySOS auch dann, wenn die Wanderer in einem Gebiet ohne
Netzabdeckung unterwegs sind.
Kooperation mit Versicherung Livv.at
Für den Fall des Falles kann direkt in der SummitLynx-App eine
Unfallversicherung auf Tagesbasis abgeschlossen werden. Das ist praktisch für
Wanderer oder Urlauber, die sonst nicht ausreichend versichert sind. Eine
Partnerschaft mit der digitalen Versicherungsplattform Livv.at macht das
möglich.
"Für uns ist Sicherheit am Berg ein wichtiges Thema. Wir hoffen, mit mySoS
einen kleinen Beitrag zu leisten, eine mögliche Notsituation glimpflich
aufzulösen", erklären die SummitLynx Gründer Peter Höflehner und Michael
Tritscher. "Im Grunde würden wir uns aber freuen, wenn mySOS von unseren Nutzern
nie gebraucht wird", hoffen die beiden Schladminger.
Download App App-Download (https://www.summitlynx.com/)
Kontakt:
SummitLynx New Media GmbH
Peter Höflehner
+43 664 1308111
office@summitlynx.com //www.summitlynx.com
Original-Content von: SummitLynx New Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
691736
weitere Artikel:
- 3sat zeigt ein Porträt der Schriftstellerin Marjana Gaponenko (FOTO) Mainz (ots) -
Sonntag, 30. Juni 2019, 10.15 Uhr
Erstausstrahlung
Mit 16 Jahren entscheidet sich die poesiebegeisterte Ukrainerin
Marjana Gaponenko, deutschsprachige Dichterin zu werden - und
verwirklicht ihren Traum. Heute zählt die 37-Jährige zu den
bekanntesten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. Die Dokumentation
"Die Zauberin von Oz - Ein Porträt der Schriftstellerin Marjana
Gaponenko" von Günter Kaindlstorfer stellt am Sonntag, 30. Juni 2019,
10.15 Uhr in Erstausstrahlung, die Autorin vor. Sie zeichnet die
Lebensstationen mehr...
- "Blutige Anfänger" zwischen Campus und Tatort - Drehstart für neue ZDF-Serie über Polizeihochschüler (FOTO) Mainz (ots) -
Die Hochschüler der Polizeifachhochschule Halle an der Saale
werden in ihrem Praxis-Semester mit ersten Mordfällen konfrontiert,
die sie mit Unterstützung ihrer Ausbilder in der Mordkommission lösen
müssen. Dabei machen sie als Anfänger natürlich auch Fehler und
müssen immer wieder neu dazulernen auf ihrem Weg zu fertigen
Kriminalbeamten. In "Blutige Anfänger" wird in jeder Folge im
Wechselspiel zwischen Hochschule und wahrem Leben ein Fall seziert,
diskutiert und gelöst. Daneben begleitet die Serie die privaten mehr...
- Tour'izy: Flexibles Mietangebot ermöglicht Urlaubsausflüge im Renault Twizy (FOTO) Neuss (ots) -
Auf der Ausstellungs- und Interaktionsplattform "Straßenland" in
Köln stellten RCI Banque Deutschland und das Kölner Startup Ever
Mobility Solutions am 23. Juni 2019 die neue E-Mobilitätslösung
Tour'izy vor.
Tour'izy ermöglicht es Touristen, den elektrisch angetriebenen
"Stadtflitzer" Renault Twizy für eine individuelle Sightseeing-Tour
oder für Ausflüge zu mieten. Tour'izy wird über kooperierende Hotels
angeboten - zunächst in Köln und auf der Nordseeinsel Sylt.
Die Idee zu Tour'izy hatten Mitarbeiterinnen mehr...
- Ministerpräsident rettet Herzen / Daniel Günther zu Besuch bei Johannitern und Maltesern (FOTO) Kiel (ots) -
Wenn zwei Hilfsorganisationen zur gemeinsamen Feier einladen,
kommt der Ministerpräsident ums Helfen nicht herum: Daniel Günther
musste am Montagabend im Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel mit
kräftigem Druck auf den Brustkorb der Übungspuppe zeigen, dass auch
er Erste Hilfe leisten kann. Zusammen mit den Präsidenten der
Johanniter-Unfall-Hilfe und des Malteser Hilfsdienstes warb Daniel
Günther für das beherzte Eingreifen als Ersthelfer. "50.000 Menschen
erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. mehr...
- Medscape Gehaltsreport 2019: Arztgehälter gestiegen - Frustration bleibt München, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die finanzielle Situation
von Ärzten in Deutschland hat sich verbessert. Dies ergab eine
aktuelle Umfrage von Medscape, einem der führenden
Informationsportale für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, unter 530
Medizinern. 148.000 Euro pro Jahr verdienen Haus- und Fachärzte laut
Gehaltsreport 2019 im Schnitt. Das sind rund 18% mehr als bei einer
ähnlichen Medscape-Erhebung vor 2 Jahren. Von "fairer Bezahlung"
möchte aber weniger als die Hälfte sprechen. Besonders groß ist die
Unzufriedenheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|