Mikroplastik: Bürger fordern mehr Engagement von der Politik
Geschrieben am 26-06-2019 |
Hamburg (ots) - Plastikmüll in den Weltmeeren ist das zentrale
Thema des kurz bevorstehenden G20-Gipfels im japanischen Osaka. Geht
es nach der Meinung der deutschen Bevölkerung, so sollte der Kampf
gegen Mikroplastik mehr unterstützt werden - vor allem seitens der
Politik. Acht von zehn Bürgern fordern, die Politik solle sich
stärker gegen die Verwendung von Plastikverpackungen einsetzen. Dies
zeigt die aktuelle Online-Umfrage des Markt- und
Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Kooperation mit den
Auszubildenden der Markt- und Sozialforschung der Medienschule
Hamburg. Am vehementesten fordern Höhergebildete (85%) und ältere
Befragte zwischen 50 und 70 Jahren (86%) eine stärkere Einmischung
der Politik bei diesem Thema.
Deutsche fordern Verbot von Mikroplastik
Bisher ist der Verzicht auf Mikroplastik für Unternehmen in
Deutschland freiwillig. Das geht der Mehrheit der Befragten nicht
weit genug: Gut zwei Drittel (68%) fordern, dass der Einsatz von
Mikroplastik in Produkten verboten werden sollte.
Mehrheit für Kennzeichnungspflicht
Jeder zweite Konsument (57%) möchte zudem mehr zum Thema
Mikroplastik aufgeklärt werden. Dieses Bedürfnis nach mehr
Informationen endet aber nicht beim Produktkauf. Acht von zehn
Befragten (80%) fordern, dass Produkte, die Mikroplastik enthalten,
gekennzeichnet werden müssen. Denn am Einkaufsort findet offenbar am
wenigsten Aufklärung statt: Nur eine kleine Minderheit gibt an, durch
Informationen am Produkt (6%), über Produkthersteller (4%) oder über
den Einzelhandel (3%) über Mikroplastik informiert worden zu sein.
Unter den Informierten sehen acht von zehn Gesundheitsrisiken
Nur gut jeder vierte (27%) Bundesbürger gibt an, gut bis sehr gut
über Mikroplastik informiert zu sein. In dieser Gruppe gibt es die
größten Bedenken. Fast jeder der gut Informierten (92%) sieht die
Tier- und Pflanzenwelt durch Mikroplastik bedroht. Eine ebenso
deutliche Mehrheit (91%) stimmt der Aussage zu, dass sich der Umgang
mit Plastik entscheidend auf nächste Generationen auswirkt. Ein
Großteil (83%) sieht Mikroplastik zudem als eine ernstzunehmende
Gefahr für die Gesundheit. Fast ein Viertel der gut Informierten
(72%) vermeidet Plastik bereits soweit wie möglich. Weitere 40
Prozent meiden Produkte, in denen Mikroplastik enthalten ist.
Allgemein zeigt sich also: Je höher die Kenntnis über Mikroplastik,
umso stärker auch die Bereitschaft, etwas zu tun.
Methodensteckbrief
Methode: Online Mehrthemenumfrage im Ipsos i:omnibus
Grundgesamtheit: Internetnutzer der deutschen Bevölkerung zwischen 16
und 70 Jahren
Stichprobe: n = 1.081
Feldzeit: 22.03. - 25.03.2019
Über Ipsos
Ipsos ist ein unabhängiges und innovatives Markt- und
Meinungsforschungsinstitut. In einer sich immer schneller
verändernden Welt ist es unsere Aufgabe, unsere Kunden mit präzisen
und umsetzbaren Analysen bei ihrer Veränderung zu unterstützen. Dabei
orientieren wir uns an den »4S«: Security, Simplicity, Speed und
Substance. Um unseren Kunden bestmöglichen Service zu bieten, haben
wir die große Bandbreite unserer Expertise in 17 Service Lines
zusammengefasst. Und das in 89 Ländern auf allen Kontinenten. In
Deutschland beschäftigen wir über 750 Mitarbeiter in Hamburg, Mölln,
München, Nürnberg, Frankfurt und Berlin.
Über die Berufliche Schule für Medien und Kommunikation Hamburg
(BMK)
Die seit 1952 bestehende Schule bildet in den Bereichen Werbe-,
Verlags- und Medienwirtschaft, sowie seit 2006 auch in dem Bereich
Markt- und Sozialforschung aus. Die Schule ist einer von fünf
Bildungsstandorten in Deutschland, die den Ausbildungsberuf
Fachangestellter für Markt und Sozialforschung (FAMS) anbieten.
Pressekontakt:
Ipsos GmbH
Gudrun Witt / Communications
Sachsenstraße 6
20097 Hamburg
040-80096-4179
gudrun.witt@ipsos.com
Original-Content von: Ipsos GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692009
weitere Artikel:
- TikTok Umfrage: Fernreisen adé, der #Lieblingsort der Deutschen ist gleich um die Ecke (FOTO) Berlin (ots) -
- Repräsentative Umfrage zeigt: Der liebste Ort der Deutschen
befindet sich im eigenen Bundesland, am Meer, zu Hause oder im
Grünen
- TikTok Creator sind dazu aufgerufen, unter #Lieblingsort ihre
Rückzugsinseln mit der Community zu teilen - @jonnyfoe macht den
Anfang mit seinem Lieblingsort in Hamburg
- Die fünf besten Videos werden vom Online-Reisemagazin TRAVELBOOK
ausgewählt und auf TRAVELBOOK.de präsentiert
"Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah." - mehr...
- Sommer-Ticket: Auch Senioren profitieren vom neuen Bahnangebot Ismaning (ots) - Das Sommer-Ticket der Deutschen Bahn beinhaltet
vier innerdeutsche Fahrten ohne Zugbindung. In diesem Jahr
profitieren erstmals auch Reisende ab 65 Jahren. Das Zugreiseblog
erklärt, was Senioren und junge Leute beim neuen Bahnangebot beachten
sollten.
Vier Zugfahrten in Deutschland ab 79,60 Euro
Ab 26. Juni 2019 ist wieder das Sommer-Ticket der Deutschen Bahn
erhältlich. Zum Preis von 99,60 Euro enthält es für alle unter 27
Jahren vier flexible innerdeutsche Bahnfahrten im Reisezeitraum bis
27. September mehr...
- Kinder schon früh beim Kochen helfen lassen (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Eltern sollten ihre Kinder früh altersangepasst bei der
Zubereitung des Essens einbeziehen. "Selbst die Bratkartoffeln
zuzubereiten oder den Ananasjoghurt zu machen, das fördert nicht nur
die Selbstwirksamkeit der Kinder, sondern auch eine gesunde
Ernährung", sagt Professor Sven Schneider, Medizinsoziologe und
Gesundheitswissenschaftler aus Mannheim, im Apothekenmagazin "Baby
und Familie". Er wünsche sich mehr mutige Eltern, die ihren Kindern
auch mal etwas zutrauen, sie mitkochen und experimentieren lassen. mehr...
- Camping 4.0: è ora disponibile Campstar, il nuovo motore di ricerca per campeggi (FOTO) Amburgo (ots) -
Campstar è il nome del nuovo motore di ricerca per campeggi che
permette ai campeggiatori di organizzare la perfetta vacanza in
campeggio. Campstar fornisce un'offerta di campeggi presenti in tutto
il mondo e li mette a disposizione della community. È possibile
inviare richieste di prenotazione, per più di 20.000 campeggi in 45
Paesi europei, senza alcun vincolo. Campstar offre inoltre opzioni di
prenotazione diretta. Presto saranno disponibili anche campeggi in
Nord America e in Australia.
Campstar si rivolge mehr...
- Camping 4.0 : Campstar le nouveau moteur de recherche dédié au camping (FOTO) Hambourg (ots) -
Campstar est le nom du moteur de recherche combiné spécialisé
permettant aux adeptes de camping de réserver leurs vacances. Grâce à
la liste exhaustive de campings proposés, il est possible d'envoyer
des demandes de renseignements à plus de 20.000 campings répartis
dans 45 pays européens. Désormais, il est également possible de faire
des réservations instantanées. Le portail complétera son inventaire
en nouant des partenariats avec des campings en Amérique du Nord et
en Australie.
Campstar s'adresse au nombre mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|