"Studio Friedman" am 27. Juni:/ "Mordfall Lübcke - wurde rechter Terror zu lange unterschätzt?"
Geschrieben am 26-06-2019 |
Berlin (ots) - Der Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch den
geständigen Stephan E. in Kassel, Ermittlungen um die mutmaßliche
rechtsterroristische Gruppe "Revolution Chemnitz" und die mutmaßlich
rechtsextreme Prepper-Gruppe "Nordkreuz", Terrorermittlungen gegen
den Bundeswehrsoldaten Franco A. und die Mordserie des rechtsextremen
NSU, sind nur einige Beispiele. Immer mehr Gewalttaten und Morde
weisen auf rechtsextreme und rechtsterroristische Netzwerke und
Gruppierungen hin. Wurde die Gefahr von Rechts zu lange unterschätzt?
Gibt es Verstrickungen in die Sicherheitsbehörden? Und was muss die
demokratische Gesellschaft tun, um zu verhindern das rechte Hetze und
Hass nicht weiter zu realen Taten werden?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Konstantin von Notz, Stv.
Fraktionsvorsitzender von B90/Die Grünen im Bundestag, und Thorsten
Frei (CDU), Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Bundestag.
Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung
unter: www.welt.de/studiofriedman
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT
Pressekontakt:
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4625
presseteam@welt.de
www.presse.welt.de
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692061
weitere Artikel:
- Hau(p)tsache schön: Deutsche Frauen sind in Sachen Gesichtspflege selbstbewusst (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Welche Bedürfnisse hat meine Haut? Wie reinige ich sie optimal?
Und welche Beauty Tools wende ich am besten an? Diese Fragen hat sich
wohl jede Frau schon einmal gestellt. Die meisten von ihnen scheinen
darauf auch Antworten gefunden zu haben: 99 Prozent der deutschen
Frauen kennen ihren Hauttyp, davon sind sich 70 Prozent sicher, die
richtigen Pflegeprodukte zu verwenden. Das ergab eine aktuelle
Umfrage des digitalen Handelsunternehmens QVC in Zusammenarbeit mit
dem Marktforschungsinstitut Statista.
mehr...
- Rekordhitze in Deutschland: Arzneimittel richtig lagern Berlin (ots) - Möglichst kühl und trocken sollen die meisten
Arzneimittel gelagert werden. Wichtig ist es, den Angaben zur
Lagerung auf der Umverpackung und im Beipackzettel zu folgen. Bei
Rekordtemperaturen, wie sie in dieser Woche zu erwarten sind, sind
bei der Aufbewahrung von Arzneimitteln bestimmte Aspekte zu beachten.
"Arzneimittel sind empfindliche Produkte. Zu hohe
Lagertemperaturen und Sonneneinstrahlung können ihre Qualität
beeinträchtigen", sagt Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft
des Bundesverbandes der mehr...
- Mineralwasser im Test: So schneiden Gerolsteiner, Apollinaris und andere bei ÖKO-TEST ab (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Der Hochsommer hat Deutschland aktuell im Griff, Temperaturen bis
zu 36 Grad. Gerade jetzt, an diesen heißen Sommertagen, heißt es:
trinken, trinken, trinken. ÖKO-TEST hat mit Blick auf die steigenden
Temperaturen nun 53 Mineralwässer der Sorte Classic getestet. Das
Ergebnis: nur die Hälfte ist empfehlenswert. Einige sind unter
anderem mit Pestizid-Resten, Arsen, Uran und Bor belastet. Auch
Einweg-Müll der Discounter und weiterer Anbieter stehen in der
Kritik.
Die Deutschen trinken so viel Mineralwasser mehr...
- Wolfgang Stuflesser wird neuer Leiter des Programm-Managements (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Der Journalist und frühere Korrespondent im ARD Studio Los
Angeles, Wolfgang Stuflesser (44), wird neuer Leiter des
Programm-Managements beim Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden.
Stuflesser, der zuletzt die Abteilung Online-Koordination und
Digitale Projekte in der Programmdirektion Information leitete, tritt
sein Amt am 1. Juli 2019 an.
Programmdirektor Hauser: Entscheidende strategische Funktion
Christoph Hauser, SWR Programmdirektor Information: "Der SWR braucht
eine enge Verzahnung der Planung, mehr...
- 10 ans de voyage permanent autour du monde ! (FOTO) Bremerhaven (ots) -
Univers de savoir et d'expériences unique en son genre, le
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost se consacre au changement climatique
depuis maintenant une décennie
Il est un tour du monde que l'on peut faire en quelques heures. Un
tour du monde le long du 8e méridien est, l'attraction principale du
Klimahaus Bremerhaven. Cette expérience amusante fait voyager le
visiteur à neuf endroits sur cinq continents en quelques heures et le
sensibilise à la protection du climat, sans jamais chercher à faire
la morale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|