Umfrage: Viele Deutsche scheitern mit ihren Gesundheitszielen
Geschrieben am 01-07-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Vier von zehn Bundesbürgern sind schon mal mit ihren Bemühungen um
einen gesunden Lebensstil gescheitert: 39,2 Prozent der Frauen und
Männer in Deutschland geben laut einer Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" an, dass sie schon mal
versucht haben, möglichst gesund zu leben, das aber nicht lange
durchgehalten haben. Jeder Dritte (33,9 Prozent) ist überzeugt,
aktuell viel zu wenig Zeit zu haben, um sich um einen wirklich
gesunden Lebensstil zu kümmern. 26,6 Prozent argumentieren, sich
einen gesünderen Lebensstil finanziell einfach nicht leisten zu
können. Jeder Fünfte (19,6 Prozent) beklagt, von Familie und Freunden
nicht genug unterstützt zu werden, um gesünder zu leben. Und 46,3
Prozent sind der Meinung, dass sie ein möglichst gesunder Lebensstil
dazu zwingen würde, auf viele Dinge zu verzichten, die ihnen wichtig
sind.
"Ausreden können uns jahrelang von der Erfüllung unserer Wünsche
abhalten", sagt dazu Gabriele Oettingen, Professorin für Psychologie
an der Universität Hamburg und der New York University. Nur wer sich
die eigenen Ausreden klarmacht, kann eine Präventionsstrategie
finden, die zu einem passt. "Man muss sich intensiv mit den eigenen
Wünschen beschäftigen, aber auch mit dem, was der Umsetzung im Wege
steht", so die Psychologin.
Die Titelgeschichte der neuen "Apotheken Umschau" gibt Tipps, wie
sich der innere Schweinehund überwinden lässt, um die eigenen Ziele
zu erreichen. Zudem berichten fünf Menschen, wie sie den optimalen
Weg für sich und ihr Gesundheitsziel gefunden haben.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.008 Frauen und Männern von 18 bis 74 Jahren.
Befragungszeitraum: 2. bis 6. Mai 2019.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2019 A liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692707
weitere Artikel:
- Camping - so geht's richtig! (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Mit dem Camper für ein Wochenende an den
See, einen Roadtrip mit dem Wohnmobil durch Norwegen oder ganz
luxuriös im Glamping-Zelt in der Wüste schlafen: Campingurlaub liegt
voll im Trend. Allein auf deutschen Campingplätzen liegen die
Übernachtungszahlen bei über 35 Millionen. Das sind über 50 Prozent
mehr als noch vor zehn Jahren. Doch wie findet man das richtige
Angebot und was gibt es unterwegs im fahrenden Zuhause alles zu
beachten? Oliver Heinze berichtet.
Sprecher: Camper mehr...
- Abriss "mitgekauft" / Entsprechende behördliche Verfügung gilt auch für Käufer (FOTO) Berlin (ots) -
Dass der Erwerber eines Grundstücks eine bereits vom Voreigentümer
beantragte und behördlich genehmigte Baugenehmigung übernehmen kann,
ist weitgehend bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass auch das
Gegenteil gilt. Liegt für ein bestimmtes Objekt auf dem gekauften
Grundstück - hier: ein Wochenendhäuschen mit Schuppen - eine
Abrissverfügung vor, dann ist der Erwerber davon ebenfalls daran
gebunden. Er muss also das Gebäude abreißen, selbst wenn er das
eigentlich gar nicht möchte und von der Verfügung nichts mehr...
- Selbst ist der Eigentümer? / WEG-Versammlung kann Mitglieder nicht zum Tätigwerden zwingen (FOTO) Berlin (ots) -
Ein Beschluss, wonach Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft das
Streichen von Fenstern (im Sondereigentum befindlich, aber dem
Gemeinschaftseigentum zugehörig) selbst veranlassen müssen, ist
nichtig. Für derartige Auftragsvergaben ist nach Information des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Verwaltung zuständig.
(Landgericht Dortmund, Aktenzeichen 1 S 109/17)
Der Fall: Eine Eigentümerversammlung war zu der Überzeugung
gekommen, dass die Fenster neu gestrichen werden müssten. Sie ließ
den Mitgliedern mehr...
- Senioren-WG ist zulässig / Auch in einem reinen Wohngebiet spricht nichts dagegen (FOTO) Berlin (ots) -
Eine Wohngemeinschaft von Senioren in einem Einfamilienhaus mit
jeweils eigenen Miet- und Pflegeverträgen ist in einem reinen
Wohngebiet eine zulässige Wohnform. Diese Konstellation ist nach
Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS rechtlich nicht
mit einem Altenpflegeheim vergleichbar. (Verwaltungsgericht Neustadt,
Aktenzeichen 3 K 575/17)
Der Fall: Acht bis neun ältere Menschen, von denen einige an
Demenz erkrankt waren, lebten gemeinsam in einem Einfamilienhaus in
einem reinen Wohngebiet. Jede mehr...
- WOHLLEBENS WELT erfolgreich gestartet: Rund 45.000 Exemplare verkauft / Leser vergeben in Befragung Bestnoten (FOTO) Hamburg (ots) -
98 Prozent der Leserinnen und Leser gefällt das Heft gut oder sehr
gut, 78 Prozent geben die Note 1
WOHLLEBENS WELT, das neuen Naturmagazin von GEO, hat mit rund
45.000 verkauften Exemplaren zum Start die Erwartungen von Gruner +
Jahr übertroffen. Die zweite Ausgabe befindet sich derzeit im Handel.
Eine Leserbefragung unter mehreren hundert Käufern der Erstausgabe
zeigt, dass das Magazin die Interessen des Publikums sehr gut
getroffen hat: 98 Prozent der Befragten gaben WOHLLEBENS WELT die
Noten 1 oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|