TÜV Rheinland: Auch Sonnenschutzmittel haben ein Verfallsdatum / "Dermatologisch getestet" kein Qualitätsmerkmal / Pflegesubstanzen können schaden / Auf ältere Produkte verzichten
Geschrieben am 01-07-2019 |
Köln (ots) - Sonnenlicht ist gesund. Aber zu viel Sonne schadet
der Haut, vor allem ungeschützt. Deshalb ist die Wahl des richtigen
Sonnenschutzmittels von großer Bedeutung. "Wichtig ist vor allem der
Lichtschutzfaktor, der für Kinder besonders hoch sein sollte",
empfiehlt Dr. Greta Dau, Lebensmittelchemikerin bei TÜV Rheinland. Er
ist eine verlässliche, allgemeinverständliche Orientierungshilfe.
Kein Qualitätsmerkmal ist dagegen die Bezeichnung "dermatologisch
getestet". Dahinter verbirgt sich lediglich die Tatsache, dass das
Produkt auf der menschlichen Haut getestet wurde. "Es ist aber
möglich, dass Probanden nach dem dermatologischen Test mit
Hautproblemen zu kämpfen hatten. Hier sind Zusätze wie 'sehr gut'
oder 'hautverträglich' wichtig", verdeutlicht Dr. Dau. Die
Bezeichnung "wasserfest" ist ebenfalls irreführend, da solche Mittel
nur eine gewisse Resistenz gegen Feuchtigkeit aufweisen. Nach dem Bad
oder starkem Schwitzen sollte trotz der Bezeichnung nachgecremt
werden, um den Schutz aufrechtzuerhalten. In jedem Fall ist auf eine
ausreichende Auftragsmenge - entsprechend der Anwendungshinweise - zu
achten, damit der ausgelobte Sonnenschutz überhaupt erreicht wird.
Konservierungsstoffe heute unbedenklich
Bei den Inhaltsstoffen empfiehlt Dr. Dau, genau hinzuschauen.
Pflegesubstanzen wie Aloe Vera sollten Produkte nicht enthalten, da
diese Symptome eines Sonnenbrandes überdecken können. Ebenfalls
sollten wenig Duftstoffe enthalten sein, da diese gerade auf
sonnengereizter Haut noch schneller zu Allergien führen können.
Konservierungsstoffe sind heutzutage unbedenklich, auch für die Haut
von Kleinkindern. "Auf ältere Restposten sollten Kunden verzichten,
da diese Produkte noch potenziell hautschädigende Stoffe enthalten
können", so die Expertin.
Zusätzlicher Schutz durch Kleidung
Beim Kauf des Sonnenschutzmittels sollten Kunden genau auf das
Haltbarkeitsdatum achten. Ist das abgelaufen, lässt auch der Schutz
stark nach. Bei Kleinkindern bietet Kleidung zusätzlichen Schutz -
eine Kopfbedeckung ist hier besonders empfehlenswert. Nachcremen
verlängert nicht das unbedenkliche Sonnenbad. "Je nach Hauttyp sollte
man das Sonnenbad bereits nach wenigen Minuten beenden. Dann muss
sich die Haut erholen und sollte erst am nächsten Tag wieder der
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden", rät Dr. Dau.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692742
weitere Artikel:
- David Chipperfield im Lufthansa Magazin: "Freizeit wird wichtiger als Konsum" Hamburg (ots) - Er ist einer der gefragtesten Architekten der
Gegenwart: Am 12. Juli wird David Chipperfields James-Simon-Galerie
auf der Berliner Museumsinsel eröffnet. Das Lufthansa Magazin
(Juli-Ausgabe) sprach mit dem britischen Star-Architekten über die
Besonderheiten der neuen Galerie: "Zunächst einmal war es eine
Herausforderung, die richtige architektonische Sprache für ein
Gebäude zu finden, das sich in ein so bedeutendes historisches Umfeld
integriert. Und dann dient es ja nicht nur als Eingangsgebäude,
sondern auch als mehr...
- Eurojackpot-Halbjahresbilanz 2019 / Für 12 Neu-Millionäre wird der Traum vom Luxusleben wahr (FOTO) Münster (ots) -
Der Traum vom Luxus: Dafür steht die europäische Lotterie
Eurojackpot. Durch die Ergebnisse der wöchentlichen Ziehungen im
finnischen Helsinki können sich im ersten Halbjahr 2019 gleich 12
Neu-Millionäre ihre persönlichen Träume erfüllen. Drei
Millionengewinne lagen jenseits der 50-Millionen-Marke, insgesamt
sechs Neu-Millionäre erhielten achtstellige Gewinnbeträge.
77 deutsche Großgewinner im ersten Halbjahr 2019
An der Lotterie Eurojackpot nehmen inzwischen 18 europäische
Länder mit insgesamt 33 mehr...
- Neuzugang in Bella Italia: TUI Group eröffnet ersten TUI Magic Life Club in Italien Hannover/Pizzo (ots) -
- Mit drei neuen Clubs erweitert TUI Magic Life Portfolio
auf insgesamt 16 Anlagen
- Zahl der TUI Hotels in Italien wächst auf 13 Häuser
Unter dem Motto "Heartbeat Calabria" fand am vergangenen
Wochenende die offizielle Eröffnungsfeier des ersten TUI Magic Life
Clubs in Italien statt. Cluburlaub liegt bei den TUI-Gästen auch 2019
im Trend. Erst vor wenigen Wochen wurden zwei weitere TUI Magic Life
Clubs in Tunesien und der Türkei eröffnet. Mit dem dritten Neuzugang
erweitert die All-Inclusive-Clubmarke mehr...
- phoenix unter den linden: Heißer politischer Sommer - Kampf um den Osten - Montag, 1. Juli 2019, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Hitzerekorde in Deutschland. Der Klimawandel wird für
viele real und relevant. Für das politische Berlin steht nun erst
einmal die Sommerpause an. Ein Sommerloch hingegen ist nicht zu
erwarten. Schließlich stehen bereits am 1. September die ersten
Landtagswahlen im Osten an - der Wahlkampf fällt somit in den Sommer.
Wer kämpft nun mit welchen Themen um den Osten? Bleibt das Klima
das Megathema? Mit welcher Strategie gehen die Parteien den Wahlkampf
an? Diese und weitere Fragen diskutiert Helge Fuhst mit seinen
Gästen: mehr...
- Tipper aus NRW knackt Lotto-Jackpot und gewinnt über 31 Millionen Euro (FOTO) Koblenz (ots) -
Der mit über 31 Millionen Euro gefüllte Jackpot im LOTTO 6aus49
wurde nach der Ziehung am Samstagabend ausgeschüttet. Ein Tipper aus
Nordrhein-Westfalen hatte als einziger die sechs Richtigen
angekreuzt, allerdings ohne die passende Superzahl. Da die Regularien
eine garantierte Jackpot-Ausschüttung nach der 13. Ziehung in Folge
vorsehen, reichte dem NRW-Tipper ein normaler Sechser für den großen
Gewinn. Es war die vierte sogenannte Zwangsausschüttung in der
Lotto-Geschichte und bereits die zweite in diesem Jahr. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|