Rheinische Post: Vorwerk stellt Thermomix-Fertigung in Wuppertal ein
Geschrieben am 02-07-2019 |
Düsseldorf (ots) - Die Küchenmaschine Thermomix wird nicht länger
am Stammsitz des Unternehmens Vorwerk in Wuppertal gefertigt. "Die
Thermomix-Produktion am Standort Wuppertal läuft voraussichtlich im
Dezember 2019 aus", sagte ein Sprecher des Unternehmens der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Vorwerk reagiert
damit auf die zuletzt gesunkenen Verkäufe bei der Küchenmaschine.
"Wir hatten Überkapazitäten beim Thermomix in Europa, die
Wachstumschancen liegen in Asien", sagte Gesamtbetriebsratschef Ralf
Hüttemann der "Rheinischen Post". Das Unternehmen will unter anderem
deswegen auch 200 Vollzeitstellen in Wuppertal abbauen, die Zahl der
betriebsbedingten Kündigungen ist dabei auf maximal 85 gedeckelt.
In China soll eine neue Thermomix-Fertigung für den asiatischen
Markt entstehen. "Größter Produktionsstandort bleibt weiterhin unser
Thermomix-Stammwerk in Frankreich, wo die Geräte für die großen
europäischen Märkte gefertigt werden. Die Motorenfertigung sowie die
Fertigung weiterer Komponenten für den Thermomix, wie beispielsweise
das Mixmesser, findet auch weiterhin in Wuppertal statt", sagte ein
Vorwerk-Sprecher der "Rheinischen Post". Betriebsratschef Ralf
Hüttemann sieht langfristig durch den Standort in Shanghai auch
Chancen für Wuppertal: "Wir hoffen, dass die Produktion in China
hochfährt und wir dadurch auch in Wuppertal mehr Motoren und Messer
für den Thermomix exportieren können."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692871
weitere Artikel:
- Aluminium China & Lightweight Asia 2019 präsentiert erneut die Fortschritte in der Leichtbau-Automobilindustrie Shanghai (ots/PRNewswire) - An der Fachmesse Aluminium China and
Lightweight Asia 2019, die vom 10. bis 12. Juli von Reed Exhibitions
veranstaltet wird, wird ein neues Kapitel der Aluminiumindustrie
präsentiert. An der Fachmesse können umweltfreundliche
Fertigungstrends von Entwicklungen und Produkten aus verschiedenen
Industrien, insbesondere der Automobilindustrie, entdeckt werden.
Leichtfahrzeuge sind entscheidend
Bei Leichtfahrzeugen aus Aluminium können Energieeinsparungen mit
Emissionsreduktionen kombiniert werden, mehr...
- Hautpflegemarke "BULK HOMME" für Herren ernennt zwecks internationaler Markterweiterung französischen Spitzenstürmer Kylian Mbappé zum globalen Botschafter - "Möchte mich aufgrund gemeinsamer Werte mit BULK HOMME
weiterentwickeln", sagt Mbappé bei der Pressekonferenz zur globalen
Projektmarkteinführung -
Tokio (ots/PRNewswire) - BULK HOMME Co., Ltd. gab heute die
Ernennung von Kylian Mbappé, dem Spitzenstürmer der französischen
Fußballnationalmannschaft, als internationalen Botschafter seiner
Hautpflegemarke für Herren "BULK HOMME" (nachfolgend BULK HOMME)
bekannt. Vom 18. (Dienstag) bis 20. (Donnerstag) Juni 2019 besuchte
Mbappé Japan zum ersten Mal anlässlich seines Auftritts mehr...
- Wirecard to offer instalment payment service to Shopee users in Singapore Aschheim (Munich)/Singapore (ots) -
- Shopee users in Singapore benefit from the multi-acquirer
instalment payment plan solution provided by Wirecard Asia
- Merchants and consumers profit from the flexibility, convenience
and economics of the offering
Wirecard, the global innovation leader for digital financial
technology, is set to launch an instalment payment plan (IPP) on
Shopee, the leading e-commerce platform in Southeast Asia and Taiwan.
Shopee has a wide selection of product categories ranging from
consumer electronics mehr...
- Wirecard bietet Shopee-Kunden in Singapur Ratenzahlungsservice an / Shopee ist die führende E-Commerce-Plattform in Südostasien und Taiwan Aschheim (München)/Singapur (ots) - Wirecard, der global führende
Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, führt einen
Ratenzahlungsplan (Instalment Payment Plan - IPP) für Shopee, die
führende E-Commerce-Plattform in Südostasien und Taiwan, ein. Shopee
verfügt über eine große Auswahl an Produktkategorien, die von
Unterhaltungselektronik über Wohnen & Leben, Gesundheit & Schönheit,
Baby & Spielzeug bis hin zu Mode und Fitnessgeräten reichen. Der IPP
wird bei ausgewählten Shopee-Verkäufern in Singapur eingeführt, mehr...
- n-tv und DISQ küren CHECK24 zum Spar-Champion München (ots) -
- CHECK24 ist günstigster Reisevermittler
- Über 200 CHECK24-Experten beraten bei allen Fragen rund um die
Reisebuchung
CHECK24 ist Spar-Champion 2019. Das ergab eine Untersuchung des
Nachrichtensenders n-tv zusammen mit dem Deutschen Institut für
Service-Qualität (DISQ). Das Münchner Vergleichsportal belegte in der
Kategorie Reisevermittler den ersten Platz vor Holidaycheck und
Reisen.de.*)
Die Experten des DISQ werteten knapp 18.000 Preisdaten aus 41
DISQ-Studien aus. Sie untersuchten, wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|