Smart Country Convention vereint drei Digitalkonferenzen unter ihrem Dach / Im Fokus: Digital Office, Digital Energy und Digital Mobility / Smart Country Convention vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Ber
Geschrieben am 05-07-2019 |
Berlin (ots) -
Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigen - das
ist das Ziel der Smart Country Convention in Berlin. Die
Veranstaltung erweitert ihr Programm in diesem Jahr um zwei
Digitalkonferenzen. Neben der Digital Office Conference werden
erstmals die Digital Energy Conference und die Digital Mobility
Conference des Bitkom Teil des dreitägigen Programms im CityCube
Berlin sein. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wird die Digital
Mobility Conference eröffnen. "Digitale Städte und Regionen
entwickeln sich erst durch das Zusammenwirken vieler einzelner
Bereiche", sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. "Neben der Verwaltung
stehen Energieversorgung und Mobilität im Mittelpunkt smarter Städte
und Gemeinden."
Die Zukunft des Büros liegt in der Cloud
Auf der Digital Office Conference am 22. Oktober 2019 liegt der
Fokus auf dem Thema Cloud. Wie Cloud-Dienste neue Arbeitsprozesse
unterstützen oder wie sich Kundenservices und Verwaltungsprozesse
datenschutzkonform digitalisieren lassen, wird in Best Practices,
Case-Studies und Vorträgen erklärt. Alle Informationen zur Digital
Office Conference gibt es unter https://www.office-conference.com/.
Die digitale Energiewende nimmt Fahrt auf
Im Mittelpunkt der Digital Energy Conference am 23. Oktober 2019
steht das sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Energiesystem der
Zukunft. Welche Potenziale hält der Smart-Meter-Rollout bereit und
wie verändern digitale Plattformen und Flexibilitätsmärkte den
Energiesektor? Darum geht es auf der Digital Energy Conference:
https://energy-conference.de/.
Digitale Mobilitätskonzepte für den Klimaschutz
Um innovative Mobilitätskonzepte dreht sich die Digital Mobility
Conference am 24. Oktober 2019. Themen sind u.a. die Beiträge zum
Klimaschutz und die Rolle der Kommunen bei der Organisation von
urbaner Mobilität. Alle Informationen unter
https://digital-mobility.berlin/.
Der Eintritt für die Digitalkonferenzen ist im Smart Country
Convention Ticket enthalten. Die Tickets sind derzeit kostenfrei, um
Buchungen über den Ticketshop der Messe Berlin wird gebeten: zum
Ticketshop.
Smart Country Convention: Dreitägiges Event zur Digitalisierung im
Public Sector
Die Smart Country Convention findet vom 22. bis 24. Oktober 2019
statt. Sie wird vom Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit der
Messe Berlin durchgeführt. Das dreitägige Event bringt alle
relevanten Vertreter von Verwaltungen, Politik, Digitalwirtschaft,
Verbänden und Wissenschaft zusammen. Die Smart Country Convention ist
eine Kombination aus Kongress, Workshops,
Weiterbildungsveranstaltungen und Ausstellung. Dabei geht es sowohl
um die digitale Verwaltung wie auch um die Digitalisierung
öffentlicher Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Mobilität,
Sicherheit, Abfall, Wasser, Bildung, Gesundheit und Wohnen. Sie
richtet sich ebenso an den Bund wie an Vertreter von Ländern, Städten
und Gemeinden. Weitere Informationen gibt es unter
www.smartcountry.berlin.
Pressekontakt:
Britta Wolters
PR Manager & Team leader
T: +4930 3038-2279
britta.wolters@messe-berlin.d
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
693459
weitere Artikel:
- Sicherheit von Anfang an! / Azubis zeigten ihr Können beim Azubiwettbewerb der BG RCI (FOTO) Heidelberg (ots) -
Die Auszubildenden der Yncoris GmbH & Co. KG haben den
Azubiwettbewerb 2018/2019 der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und
chemische Industrie (BG RCI) in der Kategorie Team gewonnen. In der
Einzelchallenge siegte ein gemischtes Team aus Auszubildenden der GNS
Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, der Bayernoil
Raffineriegesellschaft mbH sowie der KG Deutsche Gasrußwerke GmbH &
Co KG. Insgesamt kämpften Ende Juni 110 Auszubildende aus
Mitgliedsunternehmen der BG RCI zwei Tage lang im sauerländischen
Willingen mehr...
- Büromarkt Frankfurt: weniger Umsatz in der Innenstadt, Mieten steigen weiter (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
- Büroflächenumsatz stabil im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018
- Flächenknappheit bremst Umsatz in innerstädtischen Lagen
- Projektanmietungen rücken in den Fokus der Nutzer
- Erzielbare Spitzenmiete um sieben Prozent auf 45 Euro gestiegen
Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Cushman &
Wakefield verkündet heute die Halbjahreszahlen des Frankfurter
Büromarktes. Der Flächenumsatz im ersten Halbjahr 2019 liegt ein
Prozent über dem Vorjahresumsatz und hat mit einem mehr...
- Gemeinsame Pressemitteilung: Gesundheitsförderung im Betrieb: Die BGF-Koordinierungsstellen helfen Berlin (ots) - Die Präventionsexperten der Krankenkassen haben
seit dem Aufbau der BGF-Koordinierungsstellen fast 1.000 Unternehmen
beraten. Der Großteil davon (rund 70 Prozent) waren kleine und
mittelständische Betriebe mit weniger als 249 Mitarbeitern. Die
Verbände der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hatten die
Koordinierungsstellen 2017 eingeführt, um Unternehmen bei der
betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu unterstützen.
"Mit der Einrichtung der BGF-Koordinierungsstellen wurde ein
wichtiger Baustein in der Umsetzung mehr...
- Simon-Kucher wählt Mark Billige und Andreas von der Gathen zu zukünftigen CEOs Bonn (ots) - Die globale Strategie- und Marketingberatung
Simon-Kucher & Partners wird ab Januar 2020 von zwei CEOs geführt.
Ab dem 1. Januar 2020 übernehmen der Brite Mark Billige und der
Deutsche Dr. Andreas von der Gathen als Co-CEOs die Leitung der
globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners.
Das ist das Wahlergebnis der 114 Partner der Beratung bei ihrem
globalen Partnermeeting Ende Juni in Atlanta. Billige (40) und von
der Gathen (51) folgen auf den derzeitigen CEO Dr. Georg Tacke (60),
der mehr...
- PartnerFonds AG: Aktueller Stand der Investitionen in den Werkzeug- und Formbau bei der Hehnke GmbH & Co. KG Planegg (ots) - Die Anforderungen an die Fertigung technischer
Kunststoffteile in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind in
den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Dieser Trend wird sich
fortsetzen, nicht zuletzt durch die mit dem Wandel in der
Automobilindustrie einhergehenden Erfordernisse an Sicherheit
Zuverlässigkeit der Produkte. Dem begegnet das Südthüringer
Unternehmen Hehnke GmbH & Co. KG - eine Tochtergesellschaft der
PartnerFonds AG - durch das Projekt "Werkzeugbau 2020", indem es in
den kommenden Jahren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|