BdB Sommertagung 2019: Ausbildungsverordnung und Klimawandel im Mittelpunkt (FOTO)
Geschrieben am 08-07-2019 |
Berlin (ots) -
BdB Sommertagung 2019 in Schwäbisch Hall:
Themen Ausbildungsverordnung und Klimawandel im Mittelpunkt
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und der
BdB-Landesverband Württemberg e.V. veranstalteten vom 03. bis 06.
Juli 2019 die diesjährige Sommertagung in Schwäbisch Hall. Rund 170
Mitglieder folgten der Einladung nach Württemberg.
Neben Präsidiums- und Hauptausschusssitzungen tagten die
BdB-Mitglieder aus den Landesverbänden in Fachgremiensitzungen.
Zentrale Themen der Sommertagung waren die Neugestaltung der
Ausbildungsverordnung und das Thema Klimawandel und Zukunftsbäume.
Der Ausschuss Ausbildung diskutierte intensiv über die Zukunft der
gärtnerischen Ausbildung. Grundlage hierfür war die im Raum stehende
Novellierung der aus dem Jahre 1996 stammenden Ausbildungsverordnung
für Gärtner. Das Fachgremium gab dem erweiterten Hauptausschuss die
Empfehlung, die sieben Fachrichtungen des Gartenbaus auf zwei
Varianten zusammen zu führen, um so eine Marschroute für weitere
Gespräche vorzugeben.
Dies bedeutet, dass Schwerpunkte auf die Faktoren "Produktion" und
"Dienstleistung" gelegt werden. Hierfür hob der Ausbildungsausschuss
hervor, dass bestehende und funktionierende Strukturen innerhalb der
Bundesländer unangetastet bleiben müssen. Zudem sollen der Tradition
folgend, Schwerpunkte in den Ausbildungsinhalten gesetzt werden,
sodass am Ende die Fachrichtung "Baumschule", etwa in der
Berufsbezeichnung oder im Gesellenbrief festgehalten, nachgewiesen
werden kann. Der BdB wird nun in den kommenden Wochen mit der
Empfehlung des Fachausschusses Gespräche mit anderen grünen Verbänden
und zuständigen Stellen suchen, um die eigene Positionierung mit
denen der anderen abzustimmen.
Ein weiteres Thema, das immer mehr in den Fokus der
Baumschulwirtschaft rücken wird, ist die Bedeutung von Bäumen im
Klimawandel. Laut einer Studie der ETH Zürich kann der Klimawandel
durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Bäume pflanzen.
Dieses habe das Potenzial, zwei Drittel der bislang von Menschen
gemachten klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen. Dabei sind
auch Stadtbäume ein wichtiger Gesichtspunkt. Aufgrund des
Klimawandels leiden viele gängige Baumarten immer stärker unter
Hitzestress.
Klimabäume sind Bäume, die besonders an die Bedürfnisse der Stadt
der Zukunft angepasst sind: Sie zeichnen sich aus durch eine hohe
Trockenstresstoleranz und Hitzeresistenz, aber auch Frosthärte und
insgesamt eine geringe Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten.
Die Baumschulen im BdB kultivieren solche Klimabäume, die sehr gut an
die Herausforderungen der Zukunft angepasst sind. Dabei arbeiten die
Baumschulen eng mit der Forschung zusammen, die noch längst nicht an
ihrem Schlusspunkt angekommen ist. Vielmehr werden stetig neue
Baumarten und Baumsorten ausprobiert und auch das forschende Netzwerk
konsequent weiter ausgebaut. Dieser Aufgabe, die die
Baumschulwirtschaft beim Thema Klimawandel erfüllen kann, will der
BdB sich mit vollem Einsatz widmen und voranbringen.
Zum inhaltlichen Abschluss der Sommertagung kamen bei der
BdB-Informations- veranstaltung "Der BdB informiert" Grußworte von
Evelyn Gebhard (Mitglied des Europaparlaments) und dem Ersten
Bürgermeister von Schwäbisch Hall, Peter Klink. Auch Harald Ebner MdB
(Bündnis 90 / Die Grünen) sprach zu vielen Themen, die den BdB
bewegen.
Einen inhaltlichen Schlenker machte dann Jan Recknagel,
Geschäftsführer der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, der bei seinem
Fachvortrag mit dem Titel "Kärcher - mehr als nur ein
Hochdruckreiniger" Einblicke in das Tätigkeitsumfeld des Unternehmens
gab.
Pressekontakt:
Kerstin Kuchmetzki
Referentin für
Verbandskommunikation
Tel.: 030-240 86 99-24
kuchmetzki@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de
Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
693692
weitere Artikel:
- Berufsschäfer: Schutz vor Wölfen möglich, aber teuer / Bundesumweltministerin Schulze und DBU-Generalsekretär auf DBU-Naturerbefläche Weißhaus Duberlug-Kirchhain (ots) - Der Wolf hat sich mittlerweile auf
vielen Naturerbeflächen in Ostdeutschland wieder angesiedelt.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze informierte sich heute auf der
DBU-Naturerbefläche Weißhaus über den Umgang der dortigen Schäfer und
Schäferinnen mit den Rudeln. Gemeinsam mit dem Generalsekretär der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Alexander Bonde, und einigen
Behörden- sowie Medienvertretern besuchte sie im Rahmen ihrer
Sommerreise die brandenburgische Fläche im Nationalen Naturerbe, um
mit drei mehr...
- Rechtsextremismus und Zivilcourage Themen bei "dunja hayali" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 10. Juli 2019, 22.45 Uhr
im ZDF, um die Themen "rechtsextreme Gefahr" und "Zivilcourage".
Wie tritt die Neonazi-Szene nach dem Mord an dem Kasseler
Regierungspräsidenten Walter Lübcke auf? Dunja Hayali war am
zurückliegenden Wochenende im thüringischen Themar bei einem der
größten Rechtsrockfestivals Europas. Dort hat sie mit Teilnehmern,
Gegendemonstranten und der Polizei gesprochen.
Die neuen Zahlen des Bundesamtes für Verfassungsschutz belegen:
Die Bedrohung mehr...
- Über eine Million Kunstliebhaber zog es zur Ausstellung für zeitgenössische Kunst nach Wuzhen Wuzhen, China (ots/PRNewswire) - Die 2019 Wuzhen Contemporary Art
Exhibition ging am 30. Juni zu Ende und lockte während ihrer
dreimonatigen Laufzeit mehr als eine Million Besucher in die alte
Stadt. Die Veranstaltung hat dem chinesischen Kunstausstellungssektor
einen wertvollen Auftrieb verliehen, der sich für Künstler,
Kunstgalerie und Kunstliebhaber im Sinne einer Herausforderung des
Unbekannten als erfolgreich erwiesen hat.
Eine neue Welle, um sich mit internationaler Kunst zu verbinden
Die Organisatoren der Veranstaltung mehr...
- Sommerliches Farbspektakel mit der Chrysantheme / Sommerzeit ist Chrysanthemenzeit (FOTO) Berlin (ots) -
Lange Tage, warme Luft und blühende Natur: Der Sommer ist die
Lieblings-Jahreszeit der Deutschen. Abkühlung am Badesee verschaffen,
die Natur in den Wäldern und Parks der Stadt genießen, aufregende
Freiluftveranstaltungen besuchen oder einfach nur am Balkon die Seele
baumeln lassen - es gibt viele Gründe, den Sommer zu lieben. Höchste
Zeit, darauf anzustoßen und die warme Jahreszeit mit der passenden
Interieur-Aufwertung gebührend zu feiern. Das funktioniert am besten
mit Chrysanthemen. Mit ihren unzähligen Farbschattierungen mehr...
- Galopprennsport bei Sportdeutschland.TV: Das gesamte Rennprogramm von German Tote ab sofort im Stream Köln (ots) - German Racing und German Tote arbeiten ab sofort mit
Sportdeutschland.TV, dem Online-Sportsender der DOSB New Media GmbH,
zusammen. Durch die Kooperation findet das gesamte Rennprogramm von
German Tote - für 2019 noch rund 650 Rennen - Eingang in die
Übertragungen der Internetplattform.
Sportdeutschland.TV steht für mehr Vielfalt in der digitalen
Sportberichterstattung und ist erst kürzlich mit dem Deutschen
Sportjournalistenpreis ausgezeichnet worden.
Am Wochenende konnte Sportdeutschland.TV bereits mit einem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|