KFC hebt Haltungs-Standards für Masthühner an
Geschrieben am 12-07-2019 |
Berlin (ots) - Kentucky Fried Chicken (KFC) wird als erstes
Unternehmen seiner Branche zukünftig die Kriterien der Europäischen
Masthuhn-Initiative umsetzen. Damit hat sich der Fast-Food-Riese
verpflichtet, höheren Haltungs-Standards für jährlich ca. 72
Millionen Masthühner zu garantieren. Hinter der Masthuhn-Initiative
stehen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und knapp 30
weitere Tierschutzorganisationen aus ganz Europa.
KFC wird dafür sorgen, dass alle Masthühner, die das Unternehmen
in Deutschland, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, dem
Vereinigten Königreich und Irland verarbeitet, zukünftig unter
höheren Standards gemästet werden. Dazu gehören unter anderem
Tageslicht, Sitzstangen, Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr Platz
in den Ställen sowie die Verwendung nicht so stark überzüchteter
Tiere. Die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative gehen damit
deutlich über die der »Initiative Tierwohl« hinaus. Da die
Umstellung, besonders der Zuchtlinien, Zeit braucht, besteht eine
Übergangsfrist bis 2026.
»Bei aller Kritik, die unter anderem wir in den letzten Jahren an
KFC geübt haben: Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige
Richtung«, kommentiert Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert
Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. »KFC generiert in einem
preissensiblen Markt fast seinen gesamten Umsatz mit Hühnerfleisch.
Wir sehen jetzt keinen Grund mehr, warum sich nicht alle Unternehmen
anschließen können. Wir rechnen daher in nächster Zeit mit vielen
weiteren Zusagen und werden das ansonsten einfordern.«
Die Europäische Masthuhn-Initiative wirkt den schlimmsten
Problemen in der Hühnermast entgegen. Insgesamt haben sich bereits
über 160 Unternehmen aus den USA und Europa, darunter Dr. Oetker,
Nestlé und Unilever, dazu verpflichtet, die Kriterien zu erfüllen.
Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative erfahren Sie auf
https://masthuhn-initiative.de.
Mehr zu der offiziellen Verpflichtung von Kentucky Fried Chicken
finden Sie unter http://ots.de/TTZAle.
Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich gegen
Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür wirkt sie
auf wichtige Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ein, um
Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu
reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern.
Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt
Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf
https://albert-schweitzer-stiftung.de.
Pressekontakt:
Diana von Webel
Leiterin Kommunikation
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tel: +49 (0)30 400 54 68 - 15
Mobil: +49 (0)171 415 40 28
E-Mail: presse@albert-schweitzer-stiftung.de
Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
694362
weitere Artikel:
- Das Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 14. Juli 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) -
Moderation: Isabel Schayani
Geplante Themen:
Tunesien: Die Touristen kehren zurück
Weite Strände und günstige Preise, Tunesien zieht in diesem Jahr
besonders Pauschaltouristen an. Neun Millionen Urlauber werden
erwartet, die Reisebranche ist hochzufrieden. Sicherheitskräfte
zeigen starke Präsenz, Tunesien ist sicher, das soll die Botschaft
sein. Straßensperren und Ausweiskontrollen gehören zum Urlaubsalltag
dazu. Vor vier Jahren wurden am Strand von Sousse 38 Urlauber Opfer
eines Terroranschlags. Mit Réne Trabelsi mehr...
- "ttt - titel, thesen, temperamente" (hr)
am Sonntag, 14. Juli 2019, um 0:00 Uhr München (ots) - Die Themen:
Demokratisch gewählt - aber Feinde der Demokratie "ttt" fragt: Mit
Rechten reden? Wie soll die Demokratie mit denen umgehen, die sie
zerstören wollen? Immer wieder geraten Demokraten in
Argumentationsnot, wenn es um die Diskussion mit Vertretern der neuen
rechten Bewegungen oder der AfD geht. Schließlich ist ihre Partei
demokratisch gewählt, sitzt in den Parlamenten unserer Demokratie und
ist dadurch zunächst legitimiert. Aber auch Faschisten lassen und
ließen sich in demokratische Parlamente wählen. mehr...
- Marie Nasemann gründet digitale WG mit Gaming-Professor Uke Bosse: neue Folge des ZDFkultur-Formats "Durchgespielt" (FOTO) Mainz (ots) -
Wie lebt es sich als Avatar von Marie Nasemann?
Game-Design-Professor Uke Bosse taucht mit der Schauspielerin ein in
die Welt von "The Sims". Die neue Folge des ZDFkultur-Formats
"Durchgespielt" ist ab Freitag, 12. Juli 2019, unter zdfkultur.de zu
sehen. Mit ihrem Lieblingsspiel, einem der bekanntesten der
Gaming-Geschichte, hat Nasemann vor ihrer Karriere schon einmal ihr
heutiges Leben simuliert und erprobt. Nun gründet sie mit Bosse eine
digitale Wohngemeinschaft.
Gaming ist schon lange kein Nischenhobby mehr...
- Berlin businessman secures over half of the Boris Becker auction with half a million euros - casting a signal against banking arbitrariness Berlin (ots) - Berlin-based entrepreneur Christian Krawinkel, CKV
asset management buys over half of the sought-after Boris Becker
Memorabilia for EUR 492.479, including the Bambi for the Wimbledon
winner "Man of the Year 1985 ".
This is done for a special reason, because the bustling
Entrepreneur is willing to hand over the trophies of the German
sportidol's life work in an orderly financial planning back to his
deserved possessions, as a clear sign against the ubiquitous banking
arbitrariness.
"I myself experienced the mehr...
- Wo IB draufsteht, sollte auch immer der IB drin sein! / Der IB und die Identitäre Bewegung haben nichts miteinander gemein / MenschSein stärken ist das Leitmotiv der 14.000 Mitarbeiter*innen des IB Frankfurt am Main (ots) - Nach der gestrigen Pressemitteilung des
Bundesamts für Verfassungsschutz, die Identitäre Bewegung Deutschland
als "gesichert rechtsextremistische Bewegung" einzustufen, wird
wieder verstärkt über die Identitäre Bewegung berichtet.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz kürzt die Identitäre Bewegung
Deutschland mit IBD ab. Der Internationale Bund (IB) wäre sehr
dankbar, wenn diese Abkürzung allgemein verwendet würde, um eine
Verwechslung mit dem IB als Freiem Träger der Jugend-, Sozial- und
Bildungsarbeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|