AIDAcara: Erstanlauf in Bremerhaven / Vierter deutscher Kreuzfahrthafen im AIDA Sommerprogramm (FOTO)
Geschrieben am 15-07-2019 |
Rostock (ots) -
Anlässlich des Erstanlaufs von AIDAcara in Bremerhaven begrüßte
Kapitän Manuel Pannzek am Samstag, den 13. Juli 2019, zahlreiche
Vertreter aus Politik, Hafenwirtschaft und Tourismus an Bord zur
traditionellen Plakettenübergabe.
Mit Bremerhaven hat AIDA Cruises neben den Häfen Hamburg, Kiel und
Warnemünde einen weiteren deutschen Abfahrtshafen im Programm. Im
Juli und August nimmt AIDAcara ab Bremerhaven Kurs auf eine
dreiwöchige Kreuzfahrt nach Island und Grönland. Im Rahmen des AIDA
Selection Programms erleben die Gäste an Bord von AIDAcara eine Reise
voller Highlights wie die Prinz-Christian-Sund Passage (Grönland),
die Diskobucht (Grönland) oder den Besuch der isländischen Hauptstadt
Reykjavik.
Am 14. September 2019 verabschiedet sich AIDAcara für diese Saison
aus Bremerhaven in Richtung Mittelmeer. Die 15-tägige Kreuzfahrt nach
Mallorca führt entlang der europäischen Westküste mit Stopps in
London, Lissabon und Menorca. Den Winter verbringt AIDAcara auf den
Kanarischen Inseln, den Azoren und Kapverden.
Das Entdeckerprogramm AIDA Selection ist ideal für weltoffene
Entdecker, die Land und Leute auf besonders intensive und
einzigartige Weise erleben möchten.
Außergewöhnliche Routen, lange Landaufenthalte, persönliche
Atmosphäre und landestypische Kultur machen die AIDA Selection Reisen
aus. Ab Dezember 2019 erweitert AIDA Cruises die Flotte um ein
weiteres Selection Schiff. Mit AIDAmira haben die Gäste zum ersten
Mal die Möglichkeit, die Naturwunder im südlichen Afrika zu erleben.
Alle Informationen zu den AIDA Selection Reisen sind auf
www.aidaselection.de zu finden.
Auch im kommenden Sommer wird AIDAcara viermal zu Gast in
Bremerhaven sein. Zwischen Juli und August sticht das
Kreuzfahrtschiff zu zwei 21-tägigen Reisen und einer 22-tägigen
Reisen nach Island und Grönland in See. Am 12. September 2020 nimmt
AIDAcara wieder Kurs auf das Mittelmeer.
Alle AIDA Selection Reisen können im Reisebüro, im Internet auf
www.aida.de oder im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07
gebucht werden.
Preisbeispiel für die Redaktionen:
Island & Grönland 2 mit AIDAcara
August 2019
21 Tage ab/bis Bremerhaven
ab 1.899 EUR* pro Person
* AIDA VARIO Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine),
limitiertes Kontingent
Pressekontakt:
AIDA Cruises
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
Bildmaterial auf www.aida.de/presse
Original-Content von: AIDA Cruises, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
694547
weitere Artikel:
- Neuer Onlinekurs zu Design Thinking lehrt Bau und Test von Prototypen Potsdam (ots) - Mit einem vierwöchigen kostenlosen Onlinekurs zum
Umsetzen von Ideen in Prototypen und zu deren Testen rundet das
deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine Einführungen in die
Innovationsmethode Design Thinking ab. Der letzte einer Serie von
englischsprachigen Kursen startet am 28. August auf der Lernplattform
openHPI. Er ist für jeden offen und überall abrufbar. Anmelden kann
man sich unter https://open.hpi.de/courses/prototype2019.
Kursleiterinnen sind wie bei den vorangegangenen Kursen aus 2017
und 2018 mehr...
- Ananas: Sonderangebote auf Kosten der Arbeiter / "Marktcheck", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) -
Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am
Dienstag, 16. Juli 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation
Hendrike Brenninkmeyer
Ananas wird immer günstiger, Lebensmittelkonzerne halten den
Einkaufspreis der Südfrucht massiv niedrig. In Supermärkten kostet
sie im Sonderangebot weniger als einen Euro. Auch ein Preis von zwei
Euro ist für den weiten Weg aus Costa Rica und die Herstellungskosten
nicht angemessen. Die Preispolitik der Lebensmittelkonzerne halten
Expertinnen und Experten mehr...
- Monsun in Bangladesch: Erdrutsche und Überschwemmungen bedrohen Tausende Flüchtlinge Bonn (ots) - Die alljährliche Monsunzeit überzieht Südasien mit
heftigem Regen. Meteorologen warnen aktuell vor anhaltenden starken
Niederschlägen. Erdrutsche, Überschwemmungen und einstürzende Häuser
werden zu einer tödlichen Gefahr für die Menschen in Bangladesch.
Besonders betroffen sind die aus Myanmar geflohenen Rohingya in den
Flüchtlingslagern, da diese in einer für Naturkatastrophen anfälligen
Region errichtet wurden. Daher ruft die UNO-Flüchtlingshilfe,
nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), dazu auf,
die mehr...
- Justiz vor dem Kollaps? "ZDFzoom" über verspätete Verfahren und mehr (FOTO) Mainz (ots) -
Täglich entscheiden Richter "Im Namen des Volkes". Doch zwischen
Rechtsprechung und Gerechtigkeitsempfinden liegen oft Welten. Viele
Urteile seien zu milde, findet jeder zweite Deutsche. Oft müssen
Verdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen werden, weil Prozesse
nicht rechtzeitig stattfinden. Viele beklagen zudem, dass zu viel
Rücksicht auf die Täter, aber zu wenig auf die Opfer genommen werde.
Am Mittwoch, 17. Juli 2019, 22.45 Uhr, fragt "ZDFzoom: Im Namen des
Volkes - Justiz vor dem Kollaps?".
Experten mehr...
- Purer Genuss und ruckzuck fertig: selbstgemachter Eistee kann so einfach sein - Tee zieht immer (VIDEO) Hamburg (ots) -
Der Sommer schmeckt nach Tee Schnell und einfach: Rezepte für
Eistee jetzt als Videos
Heiße Sommertage, Urlaubslaune und dann noch ein bisschen
Strandfeeling dazu? Da darf ein eiskalter Durstlöscher nicht fehlen
und das darf bei der Hitze auch gerne Tee sein. "Sie wollen Ihren
Lieblingstee auf einer Strandparty mit Freunden oder beim Grillen
auch mal kalt genießen? Selbstgemachter Eistee kann so einfach sein.
Wie einfach das ist, zeigen jetzt unsere neuen DIY-Videos bei
www.teeziehtimmer.de." freut sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|