Volksparteien a.D.? ZDFinfo-Doku über "Zeitenwende in Deutschland" (FOTO)
Geschrieben am 16-07-2019 |
Mainz (ots) -
Die beiden Volksparteien, die Union und die SPD, stecken tief in
der Krise. Die Dokumentation "Volksparteien a.D.? - Zeitenwende in
Deutschland" beleuchtet am Donnerstag, 18. Juli 2019, 20.15 Uhr in
ZDFinfo, die Entstehungsgeschichten der beiden Volksparteien und
spürt den Ursachen für die Krisen nach. Der 90-minütige Film von
Frank Diederichs blickt auch ins Ausland und in die Zukunft.
"Volksparteien a.D.?" geht den Fragen nach, inwiefern die deutsche
Politik wirklich in einer Zeitenwende steckt und ob die schrumpfenden
Partei-Dinos am Ende sogar einen freieren Blick auf eine lebendigere
Demokratie ermöglichen. ZDFinfo sendet die Dokumentation erneut am
Mittwoch, 24. Juli 2019, 15.45 Uhr und 1.00 Uhr.
Taugt das Konzept der Volksparteien noch für die Zukunft? Oder
sind sie, aus dem analogen Zeitalter stammend und daran gewöhnt,
Kompromisse auszuhandeln und lange nach Lösungen zu suchen, in der
digitalen Welt nicht mehr zeitgemäß? Wie stehen die Chancen, dass
sich die "Volksparteien" als Überlebenskünstler erweisen, sich an die
Veränderung anpassen und hinzulernen? Zu diesen Fragen kommen in der
Dokumentation Jungpolitiker wie Kevin Kühnert und Diana Kinnert
ebenso zu Wort wie Kurt Biedenkopf, Norbert Blüm, Franz Müntefering,
Wolfgang Thierse, Joschka Fischer und andere. Zudem geben
Politikwissenschaftler wie Karl-Rudolf Korte, Herfried Münkler,
Lothar Probst und Koen Vossen ihre Einschätzung, inwiefern die
deutsche Politik in einer Zeitenwende steckt.
Rund um die Erstausstrahlung sendet ZDFinfo am Donnerstag, 18. Juli
2019, sieben weitere Dokus zu deutscher Politik in Gegenwart und
jüngerer Vergangenheit, unter anderem die neue "ZDFzeit"-Doku "Mensch
Merkel - Widersprüche einer Kanzlerin". Die acht Dokus in der
Übersicht:
17.15 Uhr: ZDF-History: Die zwei Leben des Helmut Schmidt
18.00 Uhr: ZDF-History: Helmut Kohl - Triumph und Tragödie
18.45 Uhr: Mensch Schröder! - Eine deutsche Karriere
19.30 Uhr: Mensch Merkel! - Widersprüche einer Kanzlerin
20.15 Uhr: Volksparteien a.D.? - Zeitenwende in Deutschland
21.45 Uhr: Die politische Intrige
23.15 Uhr: Schafft Europa sich ab? EU-Gegner auf dem Vormarsch
24.00 Uhr: Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft?
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/volksparteien
Pressemappe:
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfinfo-doku-highlights-im-sommer-1/
https://zdfinfo.de
https://twitter.com/ZDFinfo
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
694701
weitere Artikel:
- Ein echter Postcode-Glückstag: 600.000 Euro für Bleckede (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Da ist was los im Landkreis Lüneburg: Der Monatsgewinn der
Deutschen Postcode Lotterie geht im Juli nach Bleckede. Dank des
Postcodes 21354 GV jubelt am Samstag eine riesige Gewinnergruppe mit
Schecks im Wert von insgesamt 600.000 Euro am Rathaus. Mit von der
Partie sind zwei der über 1.300 gemeinnützigen Projekte, die
deutschlandweit von der Soziallotterie unterstützt werden.
Klopfende Herzen, Freudentränen und lauter Jubel - da kann das
Überraschungsteam der Deutschen Postcode Lotterie nicht weit sein. mehr...
- Apotheken Umschau-Sommerrätsel: Treffen Sie Ihre Serien-Stars aus der Das Erste-Erfolgsserie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"! (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Mit etwas Glück lernen Leserinnen und Leser des
Gesundheitsmagazins die Schauspieler der Arztserie kennen oder
spielen selbst mit
Einmal seinen Lieblingsstar aus der Das Erste-Serie "In aller
Freundschaft - Die jungen Ärzte" treffen, mit ihm eine Szene drehen
oder sogar als Statist in der Serie auftreten: Das gibt es exklusiv
zu gewinnen beim diesjährigen großen Sommerrätsel der Apotheken
Umschau in Kooperation mit Das Erste! Wer das Rätsel löst, kann
folgende Preise gewinnen: Szenen-Drehs mit den Schauspielern, mehr...
- "Zurück in die Zukunft" mit Scrunchie, Plüsch und Glitzer: In "Was für ein Jahr!" lässt Hugo Egon Balder am Freitag, 19. Juli, die knallige Wundertüte 1985 platzen (FOTO) Unterföhring (ots) -
1985 schrieb die Trends von heute! Neben dem Revival des
knautschigen Stoff-Haarbands verdanken wir 1985 schrille Farben und
den Fake-Fur-Look - in "Was für ein Jahr!" gekonnt in Szene gesetzt
von Judith Williams alias "Alexis Colby" und Team-Kollegin Marlene
Lufen. Haarig ist auch das Motto der Herausforderer: Mit Schnauzbart
und Brusthaar rätselt sich "Magnum" Wigald Boning am Freitag, 19.
Juli, um 20:15 Uhr in SAT.1, mit Quiz-Partnerin Hella von Sinnen
durch die goldene Mitte der 80er. Welches Team behält mehr...
- Weg damit! "plan b" im ZDF über die Freude am Aufräumen (FOTO) Mainz (ots) -
Rund 10.000 Dinge sind im Schnitt in jedem europäischen Haushalt
vorhanden, und nur die wenigsten davon werden benutzt. Immer mehr
Menschen fragen sich, was sie wirklich davon brauchen. Sie wollen
lieber Platz schaffen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Die
"plan b"-Dokumentation "Weg damit! - Die Freude am Aufräumen" zeigt,
wie ein Leben nach dem Motto "Weniger ist mehr" gelingen kann - etwa
durch Teilen, Wiederverwenden, Reparieren und Tauschen. Zu sehen ist
der Film am Samstag, 20. Juli 2019, 17.40 Uhr mehr...
- Wenn's im Urlaub kracht - die Mallorca-Police hilft (FOTO) Frankfurt (ots) -
- Was ist die sogenannte Mallorca-Police?
- Welche Vorteile habe ich dadurch?
- Wo gilt sie und wo nicht?
Keine Lust auf stickige Busreisen? Wer im Urlaub lieber auf eigene
Faust Küste oder Hinterland erkundet, leiht sich einfach einen
Mietwagen. Wenn's mal kracht, zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung,
oder? Schon mal von der sogenannten Mallorca-Police gehört? Die
Versicherungsexperten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) geben
Antworten:
Achtung bei Mietwagen-Verträgen
Ein Mietwagen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|