picture alliance als offizieller Fotopartner bei Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio (FOTO)
Geschrieben am 24-07-2019 |
Frankfurt (ots) -
In einem Jahr beginnen endlich wieder die Wettkämpfe um die
olympischen Medaillen. Die Frankfurter Agentur picture alliance
begleitet als offizieller Fotopartner des Deutschen Olympischen
Sportbundes, des Deutschen Behindertensportverbandes und der
Deutschen Sporthilfe das TEAM DEUTSCHLAND zu den Sommerspielen in
Tokio.
Von allen Wettkampftagen wird picture alliance ab dem 24. Juli
(Olympische Sommerspiele) bzw. 26. August (Paralympics) eine
umfassende Coverage in Foto, Video und Grafik anbieten. Das
Bildmaterial liefern die Fotografen der dpa sowie 100 weitere
internationale Partner und Sportfotografen, darunter auch die
japanischen Agenturen Kyodo, Jiji Press und Aflo. Neben allen
sportlichen Entscheidungen richtet sich der Blick auch auf Land und
Leute sowie den Besuch prominenter Gäste. Im Vorfeld der Spiele
produzieren die Fotografen der picture alliance die offiziellen
Porträts der Deutschen Olympiamannschaft. Das Videoteam der dpa
liefert bunte Begleitgeschichten als fertige Beiträge oder falls
gewünscht auch das Video-Rohmaterial. Infografiken zu
Medaillenspiegeln, Wettkampfplänen oder Sportstätten runden das
Contentangebot der picture alliance ab.
Ein Fotografen-Team der picture alliance wird außerdem das
Geschehen im Deutschen Haus festhalten und Fotoaufträge für Kunden
umsetzen. Im zentralen Treffpunkt der Athleten, Medien und
Wirtschaftspartner finden die täglichen Pressekonferenzen des DOSB,
die Feierlichkeiten mit den Medaillengewinnern, sowie die Aktivitäten
der Sponsoren statt.
Im picture alliance-Portal "Olympische Spiele / Paralympics Tokio
2020" wird die Produktion aus Tokio gebündelt und in Bildauswahlen
aufbereitet. Bereits jetzt stehen dort knapp 60 Kollektionen zur
Verfügung, darunter historische Aufnahmen der vergangenen
Sommerspiele, olympische Symbolbilder, Grafiken, Bilder der
Sportstätten, ikonische Highlights sowie unvergessene Momente der
Olympia-Geschichte.
Auf Anfrage können speziell auf Kundenwünsche zugeschnittene
Bildauswahlen aus dem umfangreichen Archiv der dpa-Tochter
zusammengestellt oder Auftragsproduktionen in Tokio umgesetzt werden.
Bei Fragen oder Bildwünschen steht das Team der picture alliance
unter sales@picture-alliance.com zur Verfügung.
Pressekontakt:
dpa Picture-Alliance GmbH
Tino Jost
Telefon: +49 69 2716 34248
E-Mail: jost.tino@dpa.com
Original-Content von: dpa Picture-Alliance GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
695610
weitere Artikel:
- Hapag-Lloyd Cruises: MS EUROPA Beautyreise mit Stilmagazin ICON und Chefredakteurin Inga Griese Hamburg (ots) -
- Kreuzfahrt zum Thema Schönheit vom 6. bis 20. Dezember 2019
- Experten der ästhetischen Medizin, Visagisten und Chefredaktion von
ICON
- Reise von Dubai nach Singapur über Indien, Sri Lanka und Malaysia
Wenn die EUROPA im Dezember 2019 auf Entdeckungsreise durch die
Kulturen des Indischen Ozeans geht, dreht sich an Bord des
5-Sterne-Plus-Schiffes EUROPA (laut Berlitz Cruise Guide 2019) alles
rund um das Thema Schönheit. Neben Inga Griese, Chefredakteurin von
ICON, halten an den Seetagen weitere Kosmetik- mehr...
- SWR Wetter extra: Hitzewelle im Südwesten
Sondersendung "SWR Wetter extra: Hitzewelle im Südwesten" am Donnerstag, 25. Juli 2019, 20:15 bis 20:30 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Seit Tagen hat die Hitze den Südwesten fest im Griff und es wird
immer heißer. Am Donnerstag (25. Juli) könnte der 40-Grad-Rekord
geknackt werden. "SWR Wetter extra" ist an diesem heißen Tag
unterwegs in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Gezeigt werden die heißesten Orte und die kühlsten
Erfrischungsmöglichkeiten des Südwestens.
Was bedeuten die hohen Temperaturen eigentlich für Arbeitnehmer?
Brauchen wir eine Siesta nach dem Vorbild unserer südeuropäischen
Nachbarn, wie es der DGB fordert? mehr...
- "ZDF-History" über Sinti und Roma in Deutschland (FOTO) Mainz (ots) -
Als "Zigeuner" beschimpft, verfolgt, von den Nazis ermordet und
ausgegrenzt bis heute: "ZDF-History: Sinti und Roma. Eine deutsche
Geschichte" blickt am Sonntag, 28. Juli 2019, 23.45 Uhr, anhand
bewegender Lebensläufe auf die Geschichte der Sinti und Roma in
Deutschland.
Der Film von Annette von der Heyde erzählt unter anderem vom Vater
der Sängerin Marianne Rosenberg. Im Mai 1944 kämpfte er in Auschwitz
mit im Aufstand gegen die SS, überlebte und hielt seine Kinder an,
ihre Herkunft besser zu verschweigen. mehr...
- Der 25. Juli ist Doctor´s Docu Day: statt für Patienten arbeiten Ärzte dann nur noch zur Dokumentation Hamburg (ots) -
- MDK Prüfungen lassen Bürokratie explodieren
- Asklepios Studie zeigt, wie sehr Ärzte darunter leiden
Nach einer Studie verbringen deutsche Klinikärzte 46 Prozent ihrer
Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation*. Umgerechnet auf das
Jahr bedeutet dies, dass sie ab dem 25. Juli nicht mehr mit
Patienten, sondern ausschließlich mit Papier arbeiten werden.
Deutsche Pflegekräfte haben einen Monat länger Schonfrist: für sie
beginnt der "Docu Day" erst am 22. August. Aber ab dann hat auch für
die Pflege mehr...
- Allensbach-Umfrage: Bürger überschätzen die Kosten der Eigenvorsorge für den Pflegefall Berlin (ots) - Die Bundesbürger sind bereit, zur Vorsorge für den
Pflegefall spürbar in die eigene Tasche zu greifen: Nur einer von
sechs Befragten kann sich überhaupt nicht vorstellen, privat für die
Pflege vorzusorgen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des
Allensbach-Instituts im Auftrag des PKV-Verbands. Dagegen würden etwa
30 Prozent der Befragten zwischen 50 und 200 Euro im Monat für die
Absicherung ihrer künftigen Pflegekosten investieren.
Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil der
Kosten im Pflegefall. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|