ZDF-Doku "Terra X" über die Geschichte von Pferd und Mensch (FOTO)
Geschrieben am 24-07-2019 |
Mainz (ots) -
Warum hat der Mensch das Pferd gezähmt, und warum scheinen beide
wie füreinander gemacht zu sein? Die "Terra X"-Dokumentation erzählt
am Sonntag, 28. Juli 2019, 19.30 Uhr im ZDF, "Die Geschichte von
Pferd und Mensch". In der ZDFmediathek ist der Film schon jetzt unter
terra-x.zdf.de zu finden.
Für die Dokumentation reiste ein deutsch-kanadisches Filmteam um
die Welt: von den letzten noch lebenden Reiternomaden im
Altai-Gebirge zu archäologischen Stätten im heutigen Kasachstan, von
der Grube Messel mit ihren einzigartigen Fossilien zu Ranchern in den
USA und Tierpsychologen in England.
Die Zuschauer werden Zeugen, wie Evolutionsbiologen das Fossil des
Urpferdchens zum ersten Mal virtuell zum Leben erwecken und wie
Forscher das Reitervolk identifizieren, das das Pferd vor 6000 Jahren
als erstes domestizierte. Die Zähmung des Pferdes hat die ganze Welt
verändert: Genetiker zeigen, wie eine zentralasiatische Reiterkultur
vor knapp 5000 Jahren auf dem Rücken der Pferde nach Europa kam und
vieles von dem nach Europa brachte, was wir heute als ureuropäisch
betrachten würden, zum Beispiel die helle Hautfarbe.
Zur Dokumentation gibt es auch ein Webvideo, das am Samstag, 27.
Juli 2019, um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek und am Sonntag, 28. Juli
2019, auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte",
https://ly.zdf.de/tl1/, veröffentlicht wird. Alle Filme in der
ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf
"Terra X" für alle Interessierten freigegeben.
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax
"Die Geschichte von Pferd und Mensch in der ZDFmediathek:
https://kurz.zdf.de/LGBr/
"Terra X" in der ZDFmediathek: terra-x.zdf.de
"Terra X" bei YouTube: https://ly.zdf.de/tl1/
"Terra X" bei Facebook: https://facebook.com/ZDFterraX
"Terra X" bei Instagram: https://instagram.com/terraX/
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
695635
weitere Artikel:
- Wichtige Forschungsimpulse für die Audio- und Videotechnologie Berlin (ots) - Magdalena Klingler, Anna Kruspe und Stefanie Müller
sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen +
Medientechnologie« 2019
Erneut prämiert der ARD/ZDF Förderpreis herausragende
Abschlussarbeiten von Frauen. Aus dem Kreis von zehn nominierten
Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres
2019 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge):
- Magdalena Klingler für die Masterarbeit "Analyse und Test
alternativer Transportverfahren und neuer Protokolle für
mehr...
- Gewässer schützen: Medikamente nicht über Toiletten entsorgen Berlin (ots) - Medikamentenreste dürfen nicht über die Toilette
oder das Spülbecken entsorgt werden. "Dieser Weg ist völlig
ungeeignet, denn so können Arzneistoffe in die Gewässer gelangen",
sagt Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände. Nicht mehr benötigte oder verfallene
Medikamente können über den Hausmüll entsorgt werden. Die Kommunen
verbrennen den Hausmüll in der Regel in Müllverbrennungsanlagen,
bevor mögliche Reste auf Deponien gelagert werden. Dadurch ist die
Belastung des mehr...
- Egmont veröffentlicht das offizielle Magazin zum Benjamin-Blümchen-Kinofilm (FOTO) Berlin (ots) -
Benjamin Blümchen freut sich auf sein erstes Abenteuer auf der
großen Leinwand! Hierzu erscheint zum Kinostart am 1. August das
offizielle Sonderheft "Benjamin Blümchen - Der Film".
Neben einem exklusiven Blick hinter die Kulissen, spannenden
Bildern vom Set und einem Making-of zu den Dreharbeiten warten auf
die Leser*innen jede Menge Spaß und lustige Spiele im Heft. Zudem
liegt dem Magazin ein aufregendes Agenten-Set bei - denn auch im Film
müssen Benjamin Blümchen und sein bester Freund Otto auf Spurensuche mehr...
- Helene Fischers Lebensgefährte Thomas Seitel hat "ein Gefühl von Ohnmacht" Hamburg (ots) - Thomas Seitel, 34, Akrobat und Lebenspartner von
Helene Fischer, leidet unter der negativen Berichterstattung in den
Boulevardmedien. Sie ist "mittlerweile so massiv und belastend, dass
ich mich dazu entschlossen habe, darüber zu sprechen", sagt Seitel
dem ZEITmagazin. Normalerweise beruhige sich die Berichterstattung
über prominente Paare nach ein paar Wochen, "in unserem Fall geht das
so seit einem halben Jahr, Woche für Woche, obwohl es nichts Neues zu
berichten gibt." Im Dezember 2018 trennte sich Helene Fischer mehr...
- phoenix plus: Polizei im Einsatz - Freitag, 26. Juli 2019, 09.15 Uhr Bonn (ots) - In Deutschland sind rund 260.000 Polizistinnen und
Polizisten im Einsatz, die jährlich zu Millionen von Tatorten gerufen
werden. Alles beginnt dabei mit der Notrufnummer 110.
Bei vielen Konflikten sitzen Polizisten zwischen den Stühlen. Es
dabei jedem Recht zu machen - unmöglich.
Wo kommt die Polizei an ihre Grenzen? Wie hat sich die
gesellschaftliche Stimmung gegenüber der Polizei verändert?
Im phoenix plus "Polizei im Einsatz" zeigt Reporter Kristian
Wiegand die Abläufe hinter den Kulissen der Notrufzentrale. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|