Moderner Fünfkämpfer vs. 400-Meter-Sprinter! Wer gewinnt die erste Ausgabe von "Schlag den Besten" und darf erneut antreten? - am 8. August auf ProSieben (FOTO)
Geschrieben am 25-07-2019 |
Unterföhring (ots) -
Moderner Fünfkämpfer vs. 400-Meter-Sprinter! In der ersten Ausgabe
von "Schlag den Besten" kommt es auf ProSieben zum Duell der
Ausnahmesportler: Der Moderne Fünfkämpfer Robin (24, Potsdam) und der
400-Meter-Läufer Felix (23, Ulm) kämpfen um 50.000 Euro - und noch
viel mehr: Der Gewinner des Abends darf eine Woche später erneut
antreten und kann weitere 50.000 Euro gewinnen. ProSieben zeigt
"Schlag den Besten" am 8. August um 20:15 Uhr.
"Ich kann vieles. Seit Jahren probiere ich die unterschiedlichsten
Sportarten aus - und dummerweise kann ich mir auch noch viel
Trash-Wissen merken", verspricht Felix. Der Medizinstudent hat viele
Jahre Leichtathletik als Leistungssport betrieben. Der Ulmer spielt
außerdem Volleyball und Squash und fährt Kajak und Wakeboard. Sein
Kontrahent Robin sagt: "Fünfkampf hält mich sehr vielseitig. Darüber
hinaus habe ich ein breites Allgemeinwissen und bringe Taktik und
Geschick von Haus aus mit. Ob das reicht, werden wir sehen." Der
24-Jährige studiert Mathematik und Sport auf Lehramt.
Welches Allround-Talent beweist nicht nur Kraft und Ausdauer,
sondern auch Köpfchen und Geschick? Elton führt bei "Schlag den
Besten" durch den Abend. Ron Ringguth kommentiert. Produziert wird
die ProSieben-Show von Raab TV.
"Schlag den Besten" - ab 8. August 2019, immer donnerstags um
20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Benn
Tel. +49 89 9507-1188
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susi Lindlbauer
Tel. +49 30 3198-80822
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
695778
weitere Artikel:
- Generation Smartphone: G+J e|MS Mobile 360° Studie 2019 mit neuen Fakten und Trends rund um die mobile Internetnutzung Hamburg (ots) -
- Rund neun von zehn Mobile Usern sind täglich mit dem Smartphone
im mobilen Internet
- 90% der Mobiler kennen Podcasts und fast die Hälfte haben schon
Podcasts gehört, wobei sie sich in einer sehr fokussierten
Nutzungsverfassung befinden
- Bei den Social Media Angeboten wächst die Nutzung von Instagram
durch die unter 30-Jährigen, während sie bei Facebook hier
weiterhin rückläufig ist
Die achte Welle der repräsentativen G+J e|MS Mobile 360° Studie
unter 1.208 deutschen Smartphone-Nutzern mehr...
- DigKom: Hochschulperle des Monats Juli geht nach Nürnberg Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des
Stifterverbandes geht im Juli an die Technische Hochschule Nürnberg
Georg Simon Ohm: Um die Studierenden auf die Herausforderungen des
digitalen Wandels vorzubereiten, hat die Einrichtung Service Lehren
und Lernen ein Qualifizierungsprogramm entwickelt, das digitale
Schlüsselkompetenzen vermittelt: Studierende können als
Zusatzqualifikation ein Hochschulzertifikat für digitale Kompetenzen
(DigKom) erwerben. Das Angebot richtet sich an Studierende aller
Fächer und ist kostenfrei. mehr...
- InfoDigital August-Ausgabe im Handel: DAB+ Digitalradio - Europas digitale Radiozukunft Daun (ots) - Der Beschluss des Niedersächsischen Landtags, sich
für eine Beendigung von DAB+ Digitalradio einzusetzen und stattdessen
zukünftig auf eine breitbandige Internetverbreitung über 5G zu
setzen, sorgte bundesweit für Kopfschütteln. Schließlich steht DAB+
Digitalradio nicht nur in Deutschland sondern in der gesamten
Europäischen Union erklärterweise als digitaler Nachfolgestandard des
70 Jahre alten UKW-Radios fest. In Gesprächen mit Herstellern und
Verantwortlichen aus Wirtschaft und Politik ist InfoDigital der Frage
nach mehr...
- Einladung zum Pressegespräch und Fototermin am 1. August 2019 / 100 Tage Zentrum am Rathausplatz in Burladingen zeigen: Bürgersinn und Engagement kommen an Burladingen (ots) -
Das Zentrum am Rathausplatz in Burladingen kann die ersten 100
erfolgreichen Tage seit der Eröffnung feiern. Voraus ging das
jahrelange vergebliche Bemühen der Stadt, um den Bau eines
Ärztehauses. Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Pressegespräch, mit
anschließendem Rundgang durch das Ärzte- und Dienstleistungszentrum
ein. Sie werden die Gelegenheit haben, von den Gewerbemietern des
Zentrums Statements zu erhalten. Außerdem stellen wir Ihnen gerne
journalistisches Fotomaterial honorarfrei zur Verfügung.
mehr...
- Deutsche Umwelthilfe kritisiert giftige Abgase aus motorbetriebenen Gartengeräten: Marktüberwachungsbehörden kommen ihren Kontrollpflichten nicht nach Berlin (ots) - Nur eine "Grüne Karte" für Bayern und vier "Rote
Karten" für Sachsen-Anhalt, Saarland, Berlin und Bremen, elf
Bundesländer erhalten eine "Gelbe Karte" für unzureichende Kontrollen
- Deutsche Umwelthilfe präsentiert Länderranking zur trostlosen
Situation der Marktüberwachung handgeführter Maschinen durch die
zuständigen Behörden - DUH fordert endlich wirksame Abgaskontrollen
und Festsetzung abschreckender Geldstrafen bei Rechtsverstößen -
Regierungen in Bund und Ländern müssen sich auf Bußgeldkatalog und
Mindestanzahl mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|