Neu auf Social Media: "Apotheken Umschau Retro" / Auf Facebook und Instagram die lustigsten und interessantesten Bilder aus den frühen Jahren von Deutschlands meistgelesenem Printmedium (FOTO)
Geschrieben am 01-08-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Ganz schön kultig: Seit über 60 Jahren gibt es die Apotheken
Umschau. Mit der morgen beginnenden Social-Media-Kampagne "Apotheken
Umschau Retro" zeigt das beliebte Gesundheitsmagazin die schönsten,
lustigsten und interessantesten Bilder der ersten Jahre. Die
Apotheken Umschau, liebevoll auch als "Rentner-Bravo" betitelt, ist
seit über sechs Jahrzehnten eine der bekanntesten Medienmarken
Deutschlands. Das Erfolgsgeheimnis: Dem Markenkern - Gesundheit &
Prävention, Seriosität & Zuverlässigkeit sowie Partnerschaft mit der
Vor-Ort-Apotheke - treu bleiben und nah am Puls der Zeit die sich
wandelnden Bedürfnisse der Leserinnen und Leser optimal erfüllen.
Markenkommunikation mit Nostalgiefaktor
Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier: "Unsere Retro-Kampagne nimmt die
Leserinnen und Leser auf eine Zeitreise mit. Wir spüren dem
Lebensgefühl der 50er- und 60er-Jahre nach. Schauen uns an, wie sich
die Vorstellung von Gesundheit und Prävention gewandelt hat. Und mit
einem Augenzwinkern zeigen die früheren Cover und Artikel nicht nur
die Lieblingsfilmstars der Wirtschaftswunderzeit, sondern auch die
Entwicklung des Apotheker-Images - vom ernsten Wissenschaftler in
weißem Kittel zum nahbaren Heilberufler und Gesundheitsberater."
Die Kampagne läuft in der Zeit vom 2. August bis 30. September
auf den Facebook- und Instagram-Kanälen der Apotheken Umschau. Folgen
Sie uns unter www.facebook.com/Apotheken.Umschau und auf
www.instagram.com/apotheken_umschau. Und halten Sie Ausschau nach den
Hashtags #retroumschau, #apothekersindhelden, #damalswardasso,
#leibesertüchtigung, #schoenmitderumschau und #rentnerbravo.
Über die Apotheken Umschau:
Die Apotheken Umschau ist mit rund 19 Millionen Leser Deutschland
reichweitenstärkstes Printmedium. Mit zwei Ausgaben im Monat zeigt
sie ihren Leserinnen und Lesern intelligente Wege auf, gesünder zu
leben. Sie informiert zu allen wichtigen Themen rund um die
Gesundheit, gibt wertvolle Ratschläge, vermittelt aktuelles
medizinisches Wissen auf seriöse, fachlich kompetente und allgemein
verständliche Weise. Sie erscheint in einer Auflage von 8.907.949
verkauften Exemplaren monatlich (A+B, IVW II/2019) und wird von 18,82
Millionen Menschen jeden Monat gelesen (AWA 2019). Am 1. Januar 1956
erscheint die Apotheken Umschau zum ersten Mal als 16-seitiges,
monatliches Schwarz-Weiß-Magazin. Die Erstauflage startet mit 50.000
Exemplaren.
Pressekontakt:
Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089-744 33-360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
696501
weitere Artikel:
- ProSiebenSat.1 TV Deutschland wächst linear und digital: Bester Juli-Marktanteil seit 2015 / Plus 8 Prozent Video Views vs. Vormonat Unterföhring (ots) -
Von wegen Sommerloch. Mit dem besten Juli-Wert seit 2015 und einem
starken Monatsmarktanteil von 28,6 Prozent Marktanteil (+ 0,4
Prozentpunkte vs. Juni 2019 // + 0,9 Prozentpunkte vs. Juli 2018)
verabschieden sich die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland aus
dem Hitzemonat.
Auch digital auf Wachstumskurs: Ein sehr gutes Plus von 8 Prozent
verzeichnen die Video Views der Programmmarken von SAT.1, ProSieben,
kabel eins, sixx, SAT.1 GOLD, ProSieben MAXX und kabel eins Doku.
Die Senderergebnisse im Einzelnen: mehr...
- Ursula Karven: "Ich beteilige meine Mitarbeiter an meinem Unternehmen" (FOTO) Hamburg (ots) -
Schauspielerin Ursula Karven, 54, spricht diese Woche in GALA
(Heft 32/2019, ab heute im Handel) über ihr zweites berufliches
Standbein als Unternehmerin.
Als sie "Devine Flower Design" - ein Online-Shop, der mit Schmuck,
Mode, Yoga-DVDs und Wohn-Accessoires auf eine nachhaltige Lebensweise
setzt - vor drei Jahren gründete, habe sie einige Hürden nehmen
müssen: "Es wird einem in diesem Land verdammt schwer gemacht, ein
Unternehmen am Laufen zu halten, und wenn du als Schauspielerin einen
Kredit möchtest, dann mehr...
- TV-Tipp: "Raus mit der Sprache - Nie wieder Stottern" - Neu bei RTL II ab 8. August (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Wissen Sie, was Superstar Ed Sheeran,
Rowan Atkinson alias "Mr. Bean" und "Pretty Woman" Julia Roberts
gemeinsam haben? Ich verrate es Ihnen: Sie stottern oder haben
gestottert. Und damit sind sie nicht allein: Rund 800.000 Stotterer
gibt es allein in Deutschland. Und die haben es oft sehr schwer,
werden wegen ihrer Sprachstörung ausgegrenzt oder sogar gemobbt - so
wie der 21-jährige Philipp aus Sachsen. Er ist einer von acht
Stotterern, die an einem Intensivkurs teilgenommen haben, der mehr...
- medizini: Wenn die Witze-Welle kommt ... / Die aktuellen Lieblingswitze der Kinder werden jeden Monat aus vielen Hundert Zusendungen ausgesucht / Die lustigsten kommen auf die beliebte "Bunte Seite" ( Baierbrunn (ots) -
Bei medizini gibt es immer was zu lachen: Jeden Monat schicken
Kinder körbeweise Briefe und Postkarten mit ihren Lieblingswitzen in
die Redaktion des Kinderposter-Magazins, alle handgeschrieben und
liebevoll bemalt oder gebastelt von den kleinen Fans. Die lustigsten
Witze werden aus den vielen Hundert Zusendungen sorgfältig ausgewählt
und auf der "Bunten Seite" veröffentlicht, zusammen mit Comics,
Rätseln, Suchbildern und Scherzfragen. Eben allem, was Kindern von
fünf bis zwölf Jahren Spaß macht, sie zum Knobeln mehr...
- Mit Gehörschutz ins Stadion / Feiern im Fanblock: je lauter, desto besser? (FOTO) Mainz (ots) -
Am 16. August 2019 startet die Bundesliga-Saison 2019/2020: Bis
zum Mai spielen 18 Mannschaften um die Meisterschale. Heiß wird es
hergehen - und laut. Denn Fußball und Lärm gehören im Stadion einfach
zusammen.
Die Fan-Gesänge und Begeisterungs- oder Buh-Pfiffe sind jedoch ein
Risiko fürs Gehör: Besiktas-Fans haben es mit gemessenen 141 Dezibel
als lauteste Fußball-Fans der Welt in das Guinness-Buch der Rekorde
geschafft. Zum Vergleich: Ein Düsenjet bringt es auf 130 Dezibel.
Grundsätzlich liegt die Lärm-Belastung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|