Annette Frier als "Ella Schön": ZDF dreht neue Filme fürs "Herzkino" (FOTO)
Geschrieben am 01-08-2019 |
Mainz (ots) -
Kaum hat sich Asperger-Autistin Ella (Annette Frier) an Christina
(Julia Richter) und das chaotische Familienleben mit drei Kindern
gewöhnt, bringt ein Schicksalsschlag ihre Welt ins Wanken. Soll sie
Fischland verlassen und wieder nach Frankfurt ziehen? Am Dienstag,
30. Juli 2019, haben die Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der
"Herzkino"-Reihe "Ella Schön" in Berlin und auf der Halbinsel
Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee begonnen. Neben Annette Frier und
Julia Richter stehen in weiteren Rollen Rainer Reiners, Josef
Heynert, Oscar Brose, Zora Müller und viele andere vor der Kamera.
Regie führt Holger Haase nach den Drehbüchern von Simon X. Rost und
Elke Rössler.
Ein Brand zerstört im Film mit dem Arbeitstitel "Die Fahrt ins
Ungewisse" das Haus, in dem Ella und Christina leben. Während Ella
erstmal in Jannis' (Josef Heynert) Junggesellenbude zieht, kommen
Christina und die Kinder bei Oma Katrin (Lina Wendel) auf dem
Hausboot unter. Allerdings fühlen sich beide Frauen in der neuen
Umgebung alles andere als wohl. Als Ellas Chef Kollkamp (Rainer
Reiners) sie dann auch noch wegen der mauen Auftragslage in der
Kanzlei freistellen muss, kommt Ella ins Zweifeln, ob sie weiterhin
auf Fischland bleiben soll. Zumal in ihrer alten Heimat Frankfurt ein
neues Jobangebot auf sie wartet. Dann wird Christinas Sohn Ben (Oscar
Brose) in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt, den seine
Freundin Juli (Lara Feith) unter Alkoholeinfluss verursacht hat.
Im zweiten Film mit dem Arbeitstitel "Neue Ufer" muss Christina
sich damit auseinandersetzen, dass Bens leiblicher Vater Nils (Marc
Ben Puch) nach sechzehn Jahren wieder vor der Tür steht, um seinen
Sohn kennenzulernen. Christina fühlt sich bedroht und fürchtet um das
Wohl ihrer kleinen Familie. Dass Ella der festen Überzeugung ist,
Vater und Sohn gehörten zusammen, macht die Sache nicht besser. Aber
als Ella einen neuen Fall übernimmt, wird auch sie von ihrer
Vergangenheit eingeholt: Die Anwältin der Gegenseite ist ihre
ehemalige Studienkollegin Viktoria Brahms. Als studentische
Beisitzerin in Ellas Examensprüfung war Viktoria damals
mitverantwortlich dafür, dass Ella die Prüfung nicht bestand und die
Uni ohne Abschluss verlassen musste.
Produziert wird die "Ella Schön"-Reihe im Auftrag des ZDF von der
Dreamtool Entertainment GmbH (Produzenten: Stefan Raiser und Felix
Zackor). Corinna Marx ist die verantwortliche Redakteurin im ZDF. Die
Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 26. September 2019. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/ellaschoen
Das "Herzkino" in der ZDFmediathek: https://herzkino.zdf.de
https://facebook.com/herzkino
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
696580
weitere Artikel:
- Peter Pane beliebteste Restaurantkette in Hamburg Lübeck (ots) - Peter Pane ist für die Hamburger die Nummer eins
unter den Restaurantketten. In einer Konsumentenbefragung belegte der
Burgergrill den 1. Platz der Gastronomieketten in der Hansestadt. Für
die Umfrage von TESTBILD und Statista waren Tausende Kunden in den 40
größten deutschen Städten nach ihren Lieblingsadressen befragt
worden. Peter Pane setzte sich in der Rubrik Gastronomieketten unter
anderem gegen Chutney, Burger Lounge, Dean & David und Bona'me durch
und verwies sie auf die Plätze 2,3,4 und 5.
Peter Pane mehr...
- Die Themen im ARD-Buffet in der KW 32/2019 Baden-Baden (ots) - Moderation: Evelin König
Montag, 5. August
Lust auf gerolltes Fingerfood? Wie man das macht, zeigt heute
Theresa Baumgärtner. Zuschauerfragen zum Thema: Minijob im Haushalt
Zu Gast im Studio: Miriam Ritz, Minijobzentrale Gute Idee: Tischdeko
mit Schleierkraut. Mit Andreas Frank, Florist 360°-Quiz
Dienstag, 6. August
Am Dienstag kocht Philipp Stein Garnele mit Gewürztomate und
Limettenvinaigrette. Zuschauerfragen zum Thema: Pflege von
Zitruspflanzen Zu Gast im Studio: Dr. Markus Phlippen, Biologe mehr...
- Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Markus Söder (CSU) im "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 4. August 2019, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Markus Söder legt dieser Tage als CSU-Chef eine
erstaunliche Volte hin: Niemand soll grüner sein als die
Christsozialen, auch nicht die Grünen selbst. Mit einem Feuerwerk von
Vorschlägen - von schnellerem Kohleausstieg bei Ausbau der
Windenergie bis zur massiven Förderung von Bahn und Elektroauto -
will Söder auf die politische Überholspur. Man sollte meinen, er weiß
wie das geht - und was es kostet: denn Söder war nicht nur
bayerischer Umwelt-, sondern auch Finanzminister. Praktiziert Söder
eine Anpassung an den Zeitgeist, mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Mittwoch, 07. August 2019 (Woche 32) bis Sonntag, 18. August 2019 (Woche 34) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen
Mittwoch, 07. August 2019 (Woche 32)/01.08.2019
18.15 h: RP sendet auch den BW-Beitrag "made in Südwest"
18.15 (VPS 18.14) BW+RP: made in Südwest Ferienbett to go Hymer
- Reisemobile aus Bad Waldsee Erstsendung: 24.06.2015 in SWR BW
Troll, Puck und Faun hießen die ersten Wohnwagen in den 50er
Jahren, die bei Erwin Hymer in Bad Waldsee gebaut werden. Vor allem
leicht müssen die einfachen Wohnanhänger mehr...
- COMPUTER BILD-Test: E-Roller zum Teil gefährlich Hamburg (ots) -
In vielen deutschen Städten kann man sich mittlerweile E-Roller
ausleihen. COMPUTER BILD probierte die Angebote von Voi, Lime, Circ
und Tier aus. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die E-Roller bieten nur
bedingt Fahrspaß, sind teuer und wegen unzuverlässiger Technik auch
gefährlich!
Im Test hielten sich alle E-Roller an die gesetzlich
vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Die
Fahreigenschaften sind bescheiden: Bei allen Modellen ließen Federung
und Fahrkomfort zu wünschen übrig. Das gilt besonders mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|