Demokratische Republik Kongo: Zahl der Ebola-Toten im Kongo 2019 vervierfacht, zwei Drittel der Erkrankten sind Kinder (FOTO)
Geschrieben am 08-08-2019 |
--------------------------------------------------------------
Mehr SOS-Infos
http://ots.de/iXAsZU
--------------------------------------------------------------
Kinshasa / München (ots) -
2019 sind im Kongo bereits jetzt fast viermal so viele Menschen an
Ebola gestorben wie im gesamten Jahr 2018. Das vermeldet die
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit. "Der andauernde
Bürgerkrieg im Land mit immer wieder neuen Gefechten und fast vier
Millionen Binnenflüchtlingen macht es fast unmöglich, die Epidemie
wirkungsvoll zu bekämpfen. Wir befürchten, dass sie sich weiter
ausdehnen wird", sagt Pressesprecher Boris Breyer. Besonders
alarmierend sei, dass es sich bei einem Drittel der Erkrankten um
Kinder handele.
Die aktuelle Ebola-Epidemie war im August 2018 im Osten Kongos in
den Provinzen Nord Kivu und Ituri ausgebrochen. Zuvor hatte es im Mai
2018 einen kleineren Ausbruch im Nordwesten des Landes gegeben, der
im Juli für beendet erklärt wurde. Insgesamt sind bei den beiden
Ausbrüchen bis Ende 2018 356 Menschen gestorben. 2019 waren es bis
zum 31.Juli bereits 1467. "Unsere größte Sorge gilt den Kindern, denn
im Vergleich zu früheren Epidemien ist die Zahl der infizierten
Kinder extrem hoch. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren im Kongo ist
unterernährt. Sowieso schon geschwächt, werden viele von ihnen nicht
überleben", sagt Breyer.
Der aktuelle Ebola-Ausbruch gilt als der zweitgrößte in der
Geschichte nach dem Ausbruch 2014 in Westafrika. Die
Weltgesundheitsorganisation hatte Mitte Juli den internationalen
Notstand ausgerufen, nachdem die Zahlen weiter gestiegen und erste
Ebola-Fälle in der Millionenstadt Goma an der Grenze zu Ruanda
verzeichnet worden waren. Ruanda hatte daraufhin kurzzeitig die
Grenzen geschlossen. Bereits im Juni waren drei Fälle von Ebola im
benachbarten Uganda bekannt geworden.
Die SOS-Kinderdörfer haben laut Boris Breyer eine Reihe von
Präventivmaßnahmen ergriffen und sowohl im Kongo als auch im
benachbarten Uganda Aufklärungskampagnen gestartet. Die
Hilfsorganisation unterstützt notleidende Kinder in der Region
ununterbrochen seit 30 Jahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697176
weitere Artikel:
- Sommer im Freibad - Was Sie unbedingt wissen sollten Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Sommer im Freibad. Es ist erfrischend für
den Tag, wenn man schon frühmorgens schwimmt und macht viel Spaß,
wenn man den ganzen Tag dort verbringt. Allerdings sollte man das
eine oder andere beachten, damit nichts passiert. Dagmar Ponto weiß
mehr:
Sprecherin: Geht man ins Freibad sollte man an Sonnenbrille und
Schwimmbrille genauso denken wie an Badeschuhe, Badekappe, einen
Badeanzug zum Wechseln und Sonnenschutzcreme, rät der "Senioren
Ratgeber". Und ob jung oder alt, sollte mehr...
- Privathaftpflicht: Viele Zusatzleistungen kosten nur wenig mehr (FOTO) München (ots) -
- Kaum Aufpreis z. B. für Schlüsselverlust, Schutz im Ehrenamt und
Ausfalldeckung
- Selbstbeteiligung reduziert Jahresbeitrag etwas
- Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache
Vertragsverwaltung im Kundenkonto
Viele zusätzliche Leistungen in der Privathaftpflichtversicherung
(PHV) wirken sich kaum auf den Jahresbeitrag aus. Eine Familie mit
Kind zahlt für einen Basistarif durchschnittlich 62 Euro jährlich.1)
Wichtige Tarifmerkmale wie die Absicherung von Schlüsselverlust
(private mehr...
- Umfrage: 54 Prozent der Eltern anonymisieren im Netz Fotos ihrer Kinder Baierbrunn (ots) - Viele Eltern bemühen sich um einen
verantwortungsvollen Umgang mit Fotos ihrer Kinder im Internet. In
einer repräsentativen Online-Umfrage des Markforschungsunternehmens
Bilendi für das Apothekenmagazin "Baby und Familie" sagten 54 Prozent
der Mütter und Väter von unter Vierjährigen, dass sie Fotos ihrer
Kinder anonymisieren, wenn sie die Bilder in sozialen Netzwerken wie
Facebook, Instagram oder WhatsApp posten. 21 Prozent der Eltern
stellen nach eigenen Angaben viele Bilder und Texte ihrer Kinder
online ins Netz, mehr...
- Trotz Sommerhitze: Tierqual-Transporte aus Ungarn für Schlachtung in Bayern / SOKO Tierschutz fordert Ende grausamer Tiertransporte für Billigfleisch der Süddeutschen Truthahn AG (FOTO) München/Linz/Basel (ots) -
SOKO Tierschutz Ermittlern gelang es, Tiertransporte des Ampfinger
Großschlachthofes Süddeutsche Truthahn AG zu verfolgen. Der
Schlachthof gehört zur österreichischen Hubers Land Hendl und dessen
Eigentümer, dem Schweizer Coop Bell Konzern. Fleisch der Firma ist in
den Supermärkten, Metzgereien und der Gastronomie omnipräsent. Das
Fazit: Puten werden in der Sommerhitze völlig unnötig bis zu 547 km
durch Europa gekarrt. Bei einem Mastbetrieb in Ungarn filmten die
Tierschützer erschütternde Gewalt gegen mehr...
- Krampf beim Schwimmen: In die Rückenlage drehen (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Beim Schwimmen können ungewohnte Belastungen oder kalte Strömungen
einen Krampf im Bein verursachen. Kann man sicher stehen, sollte man
das Bein dann streckend dehnen und die jeweilige Stelle mit der Hand
massieren, wie das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" empfiehlt.
Ansonsten gilt: In die Rückenlage drehen, ruhig bleiben und
versuchen, das Wasser zu verlassen. Sind Mitschwimmer in der Nähe,
sollte man diese um Hilfe bitten.
Sicherheitshalber sollte in Seen und im Meer niemand alleine
schwimmen gehen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|