CHECK24 präsentiert den "Doppelpass" auf SPORT1 auch in der Saison 2019/2020
Geschrieben am 09-08-2019 |
München (ots) - CHECK24 geht mit dem bekanntesten Live-Fußballtalk
im deutschen Fernsehen in die neue Saison und präsentiert den
"CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1 auch 2019/2020. Das Vergleichsportal
macht den Hattrick klar und übernimmt in der neuen
Bundesligaspielzeit ab dem 11. August zum dritten Mal das
Titelpatronat. Darauf verständigten sich CHECK24 und SPORT1 MEDIA,
der Vermarkter von Deutschlands führender 360°-Sportplattform.
Das CHECK24-Logo bleibt zentrales Element im Studio, wenn sonntags
um elf Uhr live aktuelle Themen rund um den Fußball im "Der CHECK24
Doppelpass" diskutiert werden. Mit dabei ist natürlich das berühmte
Phrasenschwein, das sich ebenfalls zum dritten Mal das CHECK24-Trikot
überstreift. Hier müssen Studiogäste für abgedroschene Redewendungen
und Phrasen drei Euro einzahlen. CHECK24 verdoppelt die Summe, die am
Ende der Spielzeit an einen guten Zweck geht. In der vergangenen
Saison konnten insgesamt 24.000 Euro gespendet werden.
"Das weiterhin ungebrochene Zuschauerinteresse am Fußballtalk
macht den Doppelpass zu einem interessanten Werbeformat für CHECK24",
sagt Christoph Röttele, CEO und Sprecher der Geschäftsführung bei
CHECK24. "Deshalb freuen wir uns, unsere erfolgreiche Partnerschaft
auch in der neuen Saison fortzuführen."
Beim "CHECK24 Doppelpass" empfangen Moderator Thomas Helmer sowie
im Wechsel die beiden Co-Moderatorinnen Ruth Hofmann und Laura
Papendick Sportjournalisten, Trainer und Klub-Repräsentanten im
Hilton Munich Airport Hotel in München. Experten sind Stefan
Effenberg, Marcel Reif und Reinhold Beckmann. Den bekanntesten
Fußballtalk Deutschlands sehen im Schnitt rund eine Million Zuschauer
auf SPORT1 im Free-TV.
Neben dem Sponsoring des Doppelpasses ist CHECK24 für sein
Engagement in folgenden bedeutenden Sportumfeldern bekannt:
- Hauptsponsor der Sportschau im Ersten
- Programmsponsor der EM-Qualifikationsspiele (European Qualifiers
für die UEFA EURO 2020) der deutschen Fußballnationalmannschaft
bei RTL
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 300
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
Hauptsitz in München.
CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher
beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher
europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der
Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison
Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die
CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen,
Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.
Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
edgar.kirk@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697319
weitere Artikel:
- Neue ProSieben-Show "Schlag den Besten" startet mit guten 11,9 Prozent Marktanteil / Taktikfuchs Robin gewinnt 50.000 Euro und darf erneut antreten Unterföhring (ots) - Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen beim Duell der
Studenten: Taktikfuchs Robin (24) beweist in der ersten Ausgabe von
"Schlag den Besten" den längeren Atem und setzt sich im direkten
Duell gegen Felix (23) durch. Das Allround-Talent aus Potsdam gewinnt
50.000 Euro und darf in der nächsten Ausgabe von "Schlag den Besten"
am kommenden Donnerstag erneut antreten - und um weitere 50.000 Euro
spielen. Gute 11,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgen am
Donnerstagabend die erste Ausgabe der neuen Show auf ProSieben.
mehr...
- Zum Schulanfang: Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen Berlin (ots) - "Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das
Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen
zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß,
mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Denn fast die Hälfte
aller Grundschulkinder in Deutschland wird mit dem Auto zur Schule
gefahren. Laut der Studie "Mobilität in Deutschland" von 2017 sind es
43 Prozent. Nur rund ein Drittel der Kinder geht zu Fuß, 13 Prozent
kommen mit dem Fahrrad und 10 Prozent mit dem Bus. Laufen Kinder mehr...
- Reisedurchfall: Schwarzer Tee und Salzgebäck lindern Beschwerden Baierbrunn (ots) - So mancher Urlauber bringt
Magen-Darm-Beschwerden als ungeliebtes Souvenir mit nach Hause.
"Durchfall ist die häufigste Urlaubserkrankung", sagt Professor
Christoph Lübbert, Leiter der Infektions- und Tropenmedizin am
Uniklinikum Leipzig, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Meist
lindern gesüßter schwarzer Tee oder verdünnter Fruchtsaft und
Salzgebäck das Problem, alternativ Elektrolytlösungen aus der
Apotheke. Der Durchfall klingt in der Regel nach drei bis fünf Tagen
ab und muss nicht mit Antibiotika behandelt mehr...
- Ein Jahr nach Angriff auf Schulbus im Jemen leiden die Überlebenden noch immer unter den Folgen - Save the Children fordert Bestrafung der Täter Sanaa (ots) - Ein Jahr nach dem Luftangriff auf einen Schulbus im
Jemen haben sich die überlebenden Kinder noch nicht von ihren
körperlichen und seelischen Verletzungen erholt. Bei dem Angriff der
von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten angeführten
Militärkoalition auf einem Marktplatz in Saada am 9. August 2018
wurden 40 Kinder getötet und Dutzende weitere verletzt. Save the
Children sprach anlässlich des Jahrestags mit betroffenen Kindern.
Sie berichten von Ängsten, Albträumen und körperlichen Leiden, die
sie mehr...
- Pubertät und Mundgesundheit: übermütiger Lebensstil gefährdet auch die Zahngesundheit / BZÄK zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August Berlin (ots) - Ab 12 Jahren ist meist der Zahnwechsel
abgeschlossen, Jugendliche haben dann ein Erwachsenengebiss mit 28
statt 20 Zähnen. Diese stehen eng zusammen und benötigen sorgfältige
Pflege, speziell der Zahnzwischenräume. Etwa jeder zweite Jugendliche
trägt zudem eine Zahnspange. Außerdem konsumieren Heranwachsende
vermehrt Süßes, Snacks, Chips oder Softdrinks. Eine gefährliche
Konstellation für die Mundgesundheit, so die Bundeszahnärztekammer
(BZÄK) anlässlich des Internationalen Tags der Jugend.
Im Pubertätsalter kontrollieren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|