Bergseen: Langsam an das kalte Wasser gewöhnen (FOTO)
Geschrieben am 12-08-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Touren zu Gebirgsseen sind gerade im Sommer beliebt. Doch Gewässer
in alpinem Gelände sind in der Regel sehr kalt - wer überstürzt
hineinspringt, riskiert ernsthafte Kreislaufprobleme, wie das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. Wer also mehr als
nur Arme und Beine erfrischen will, sollte den Körper langsam an das
kalte Wasser gewöhnen. Außerdem gilt: Nicht mit vollem Magen oder
übermüdet ins Wasser gehen.
"Je höher die Lage, umso reiner und schadstoffärmer ist das
Wasser", erläutert Andrea Händel vom Deutschen Alpenverein. Bergseen
werden in der Regel von Schmelzwasser oder Quellen gespeist.
"Allerdings sollte man nicht in unmittelbarer Nähe von Kuhweiden
baden, weil das Wasser dann durch das Weidevieh verunreinigt sein
kann."
Viele alpine Seen sind nicht sehr tief. Auf keinen Fall sollte man
in trübe oder unbekannte Gewässer springen. Vorsicht ist auch vor
Strömungen und steinigem, unebenen Untergrund geboten. Moosige Steine
sind oft rutschig und bergen eine gewisse Verletzungsgefahr. Nicht in
allen Gewässern ist Baden erlaubt. Daher informiert man sich besser
vorab über etwaige Regeln und Verbote.
Die aktuelle "Apotheken Umschau" stellt die schönsten Bergseen in
Oberbayern, Tirol, der Schweiz und Südtirol vor.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2019 A liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697471
weitere Artikel:
- Zu viel Datenschutz gefährdet die Gesundheit - renommierter Mediziner warnt in Magazin Clutch Hamburg (ots) - Die digitale Medizin kann viel mehr Leben retten
und verlängern, als es den Ärzten bislang möglich ist. Dazu bedarf es
auch eines pragmatischeren Umgangs mit dem Datenschutz: "Man muss
mitunter sogar gewisse Risiken eingehen, weil Datenschutz nicht dazu
führen darf, dass Menschen unnötig kranker werden oder sterben",
erklärt Prof. Dr. Jochen A. Werner in der neuesten Ausgabe des
Technologie- und Gesellschaftsmagazins Clutch. Der Ärztliche Direktor
und Vorstandsvorsitzende des UK Essen hält die derzeitige Situation
sogar mehr...
- Heimreiseautobahnen weiter dicht / Langes Feiertagswochenende in Bayern / ADAC Stauprognose für 14. bis 18. August (FOTO) München (ots) -
Autofahrer auf dem Weg aus dem Urlaub nach Hause werden sich auch
an diesem Wochenende von einem Stau zum nächsten quälen. In Sachsen,
Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Sommerferien.
Der Reiseverkehr in Richtung Urlaub ist aber ebenfalls noch nicht
abgerissen, zumal die drei bevölkerungsreichen Bundesländer Bayern,
Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen noch einige Wochen Ferien
haben. Durch den Feiertag Mariä Himmelfahrt am Donnerstag, 15.
August, in großen Teilen Bayerns und vereinzelt mehr...
- Die Einzelhandel-Revolution - Was können wir tun, damit unsere Innenstädte nicht weiter veröden? (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Deutschlands Innenstädte sind in höchster
Not: Immer mehr Einzelhändler haben Schwierigkeiten, sich gegenüber
der Konkurrenz aus dem Internet, in Form von Online-Händlern, zu
behaupten. Besonders gut kann man das in den kleinen und mittelgroßen
Städten beobachten. Woran das liegt und was wir Verbraucher dagegen
tun können, verrät Ihnen Helke Michael.
Sprecherin: Dass in den Innenstädten immer mehr Geschäfte
schließen, liegt vor allem daran, dass sie die veränderten Ansprüche
der Kunden mehr...
- Klick, klick, Glück: 25-jähriger Oberfranke ist Sieger-Chance-Rentner - zehn Jahre 5.000 Euro monatlich für Internet-Spielauftrag München (ots) - Wenige Klicks, viele Euros! Auf diesen Nenner kann
man das Glück eines 25-jährigen Internet-Spielteilnehmers aus
Oberfranken bringen, der sich seit der Ziehung am letzten Samstag
Sieger-Chance-Rentner nennen darf.
"Ich könnte mir vorstellen, meine eigene Firma zu gründen", nannte
der gelernte Mechaniker im Gespräch mit LOTTO Bayern als mögliche
Investition in seine berufliche Zukunft.
Auf lotto-bayern.de hatte er seinen GlücksSpirale-Spielauftrag mit
einem Kreuz im "Ja"-Feld der Zusatzlotterie und der gezogenen mehr...
- "Die Live-Show bei dir zuhause" mit prominenten Spielführern: Steven Gätjen und Matthias Opdenhövel präsentieren neue ProSieben-Show (FOTO) Unterföhring (ots) -
Willkommen in der ProSieben-Arena! Für die neue TV-Show "Die
Live-Show bei dir zuhause" schickt ProSieben Steven Gätjen und
Matthias Opdenhövel in ein Wohnviertel in Deutschland und lässt zwei
Familien an der Seite der Moderatoren gegeneinander antreten. Mitten
auf der Straße. Unterstützt von prominenten Stars. Mit vielen
Überraschungen und jeder Menge Spaß. Und gigantischen Preisen. Im
Herbst 2019 live auf ProSieben.
ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann: "ProSieben liebt Live-Shows
und unvorhersehbare mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|