Grünen-Politiker fordert: Mit Militärtechnik "Feuer frei" auf Rehe / Deutsche Wildtier Stiftung: Wildtiere werden zum Öko-Opfer einer verfehlten Waldpolitik
Geschrieben am 14-08-2019 |
Hamburg (ots) - Das Tier des Jahres 2019, das Reh, jetzt auch mit
Militärtechnik verfolgen und eliminieren - so stellen sich die
bayerischen Grünen die Lösung für das aktuelle Fichtensterben in den
deutschen Wäldern vor. Nur so ist die Forderung des
Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann zu verstehen: Rehe zukünftig
auch in der Nacht jagen und dabei Nachtzieltechnik einsetzen. Beides
ist zurzeit in Deutschland verboten. "Die bayerischen Grünen
offenbaren mit ihrer neuesten Forderung nicht nur völlige
wildbiologische Ahnungslosigkeit, sondern auch schamlose
Profilierungsversuche auf dem Rücken der Wildtiere!" sagt Dr. Andreas
Kinser, Forst- und Jagdexperte der Deutschen Wildtier Stiftung.
Landauf, landab wird derzeit über die Konsequenzen aus dem zum
Teil dramatischen Absterben vor allem der Fichte in den Wäldern
Deutschlands diskutiert. Zu Recht, denn ein "weiter so" mit
Fichtenmonokulturen, dem Brotbaum des Forstwirtes und Paradies des
Borkenkäfers, darf es nicht geben. "Die forstwirtschaftlichen Fehler
vergangener Jahrhunderte werden aber nicht durch die kurzfristige
Aufrüstung der Jäger und einen großangelegten Feldzug gegen die
pflanzenfressenden Wildtiere behoben," kritisiert Kinser und ergänzt:
"Im Gegenteil: Wer nachts jagt, drückt das Wild auf der Suche nach
Nahrung immer tiefer in den schützenden Wald, wo es dann noch
häufiger an den Bäumen knabbern muss."
Hohe Populationen an Rehen verhindern in der Regel das zügige
Wachstum junger Bäume und sind damit ein Problem für den Holzertrag
der Forstwirtschaft. Deshalb werden schon jetzt bundesweit Jahr für
Jahr weit über eine Million Rehe und damit mehr als je zuvor auf der
Jagd geschossen. Erfahrene Jagdpraktiker wissen sehr genau, wie man
im Rahmen der bestehenden Gesetze die notwendige Anzahl an Rehen
unter konsequenter Beachtung des Tierschutzes erlegen kann. "Wir
brauchen jetzt keinen Ökopopulismus, sondern eine waldbauliche
Debatte darüber, wie wir unsere über Jahrhunderte entstandenen
forstlichen Monokulturen langfristig in stabile Wälder umbauen
können, in denen auch Hirsch und Reh ihren Lebensraum finden", so
Kinser.
Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg,
Telefon 040 9707869-13, Fax 040 9707869-19,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697777
weitere Artikel:
- "Gemeinsam sind wir Games" - gamescom 2019 vom 20. bis 24. August in Köln (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Die gamescom, das weltweit größte Event
für Computer- und Videospiele, lockt Ende August wieder zahlreiche
Besucher nach Köln. Auf welche Highlights sich die Besucher außerdem
freuen können, verrät Ihnen Helke Michael. Sprecherin: In diesem Jahr
lautet das Motto der gamescom "Gemeinsam sind wir Games".
O-Ton 1 (Felix Falk, 16 Sek.): "Und das stellt genau die
Spielerinnen und Spieler, also die Community selbst, in den
Mittelpunkt. Denn kein anderes Medium hat so eine leidenschaftliche mehr...
- EUROPA ist geil! Und das dazugehörige Spielfilm-Sponsoring sowieso - von Babbel und TELE 5 München, Deutschland (ots) -
Wir haben 400 Menschen gefragt, nennen Sie eine Sprachlern-App mit
der Sie in kürzester Zeit neue Sprachen lernen können...
Sí, claro... Babbel!
Im Rahmen der Spielfilmreihe "Europa ist geil!" von TELE 5 zur
Europawahl 2019 wurde in Zusammenarbeit mit dem Sponsoringpartner
Babbel eine kampagnenbegleitende Werbewirksamkeitsstudie
durchgeführt, deren zentrale Ergebnisse nun vorliegen.
Die beste Nachricht vorweg: Im Endeffekt kommt immer zusammen, was
zusammengehört - Für über 75 Prozent mehr...
- Unkomplizierte Blasenentzündungen / Expertengremium empfiehlt pflanzliche Senföle als Mittel der Wahl Eschborn (ots) - Antibiotikaresistenzen stellen Ärzte aus Klinik
und Praxis vor immer größere Herausforderungen: Was tun, wenn die
einstige Wunderwaffe gegen Bakterien keine Wirkung mehr zeigt? Um der
bedrohlichen Resistenzentwicklung entgegenzuwirken, sprechen sich die
Autoren der für Ärzte wichtigen Leitlinie "unkomplizierte
Harnwegsinfektionen" seit 2017 für neue Behandlungsstrategien ohne
Antibiotika aus. Bei häufig wiederkehrenden Blasenentzündungen werden
dort auch Arzneipflanzen empfohlen. "Akute Blasenentzündungen können
mit mehr...
- Essen beim Fasten: Mit ProLon kommt erste patentierte Scheinfasten-Methode auf den Markt Berlin (ots) -
- Ab sofort ist ProLon als patentiertes Scheinfasten-Gesamtpaket
in Deutschland und Österreich verfügbar
- Fastende erhalten Box mit abgestimmten Mahlzeiten für fünf Tage
- Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit dieser
Fastenmethode
Wer fastet, will seinem Körper etwas Gutes tun. Das anhaltende
Hungergefühl ist dabei jedoch oft problematisch. Mit ProLon
(www.prolon-fasten.de) schließen sich Fasten und Essen nicht mehr
aus. Ab sofort können Fasten-Interessierte die durch
wissenschaftliche mehr...
- SUPER RTL stärkt Primetime mit umfangreichem Redesign Köln (ots) - Ab Mittwoch, 14. August präsentiert sich SUPER RTL
zur Primetime um 20:15 Uhr in neuem Gewand. Mit dem frischen Look
grenzt der Kölner Sender das abendliche Programmangebot noch klarer
von den Kindermarken TOGGO und Toggolino ab und richtet sich gezielt
an ein erwachsenes Publikum.
Das neue Erscheinungsbild visualisiert in kräftigen Farben die
programmlichen Schwerpunkte True Crime, Serien und Spielfilme. Dank
der neuen, variablen Claims ("SUPER spannend, SUPER Primetime, SUPER
RTL" oder "SUPER entspannt, SUPER mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|