Antibabypille: Sicher verhüten seit 1960 (FOTO)
Geschrieben am 15-08-2019 |
Berlin (ots) -
Es war nicht weniger als eine Revolution der sexuellen
Selbstbestimmung. Als vor knapp 60 Jahren "die Pille" in den USA auf
den Markt kam, ermöglichte das Arzneimittel weltweit Millionen von
Frauen eine freiere Lebensplanung. Im Laufe der Zeit wurden
verschiedene Varianten entwickelt, die sich nach den individuellen
Bedürfnissen der verhütenden Frauen richten. Auch die hormonelle
Belastung ist um ein Vielfaches gesunken. Gute Nachrichten!
Dreifach geschützt: So funktioniert's:
Die Antibabypille beeinflusst den weiblichen Hormonhaushalt und
verhindert eine Schwangerschaft auf gleich drei Wegen: Erstens
unterdrücken die Hormone des Präparats den Eisprung, so dass der
gesamte Zyklus der Frau aus unfruchtbaren Tagen besteht. Zweitens
sorgen sie dafür, dass den Spermien der Weg durch den
Gebärmutterhalskanal verschlossen bleibt. Und drittens bewirken die
hormonellen Wirkstoffe, dass sich die Gebärmutterschleimhaut nur
unzureichend aufbaut. Das führt dazu, dass ein befruchtetes Ei kaum
eine Chance hat, in der Gebärmutter zu bestehen. Es existieren
mittlerweile viele verschieden Formen an Kombinationspräparaten,
Mikro-, Mini- oder Langzeitpillen. Je nach gesundheitlichen
Voraussetzungen der verhütenden Frau, verschreibt ein Gynäkologe das
am besten geeignete Präparat.
Übrigens: Als die Antibabypille auf den Markt kam, war die
hormonelle Belastung sehr hoch. Heute enthält eine Monatspackung so
viele hormonelle Wirkstoffe wie damals eine einzige Pille.
Sichere Wirkung
Der sogenannte Pearl-Index gibt an, wie sicher ein
Verhütungsmittel ist. Je höher der Wert, desto größer die
Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Schwangerschaft. Die
Antibabypille kommt bei korrekter Anwendung auf den sehr niedrigen
Wert von 0,1 bis 0.9 - sprich von 1.000 Frauen werden pro Jahr eine
bis neun Frauen schwanger. Als Vergleich: Bei der Verwendung von
Kondomen wären es 20 bis 120 Frauen.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Andreas Aumann, Tel. 030 27909-123,
aaumann@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697977
weitere Artikel:
- Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag / Waldbrände auf Borneo bedrohen die letzten Orang-Utans (FOTO) Berlin (ots) -
Deutschland, Sibirien, Borneo - was haben diese drei Orte
gemeinsam? Waldbrände stehen aktuell auf der Tagesordnung. Brände,
die über Tage, Wochen, Monate alleine in diesem Jahr bereits
Millionen Hektar Wald vernichtet haben.
Wald, den wir angesichts der drohenden Klimakatastrophe dringend
brauchen. Nicht nur sprichwörtlich wie die Luft zum Atmen.
Auf Borneo sind Waldbrände in der alljährlichen Trockenzeit
inzwischen die traurige Regel. Gerade jetzt wüten schlimme Waldbrände
auf der indonesischen Insel. mehr...
- Südafrikanischer Spielfilm "Die Wunde" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
"Die Wunde", eine Kinokoproduktion der ZDF-Redaktion Das kleine
Fernsehspiel und ZDF/ARTE, dreht sich um die Erlebnisse dreier
Männer, die an den traditionellen Beschneidungsriten der Xhosa am
Ostkap Südafrikas teilnehmen. Das ZDF zeigt das Spielfilmdebüt von
Regisseur John Trengove am Montag, 19. August 2019, 0.10 Uhr. Ab
Sonntag, 18. August 2019, 10.00 Uhr, ist der Film bereits in der
ZDFmediathek abrufbar.
Die Provinz Ostkap in Südafrika. Xolani (Nakhane Touré), ein in
sich gekehrter Fabrikarbeiter, reist mehr...
- ZDF-Progammhinweis / Samstag, 17., und Sonntag, 18. August 2019 Mainz (ots) -
Samstag, 17. August 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Urlaub - Alles inklusive? Unterwegs in Schottland
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Auch Andrea Ruf-Brieger freut sich auf
ihren Urlaub in Schottland. Andrea ist querschnittsgelähmt. Sie ist
gespannt, wie barrierefrei der raue Norden der Insel ist. Zusammen
mit ihrer Reise-Assistentin Katja Tremel erkundet sie zunächst
Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands. Danach zieht es sie in die
Natur und aufs Land. Dabei immer im Blick: die Barrierefreiheit mehr...
- European Publishing Awards:
Jetzt für Magazine, Digitalprodukte und Corporate Media (FOTO) Wien (ots) -
Zum zweiten Mal sind die European Publishing Awards ausgeschrieben
worden. Einreichungsschluss ist der 2. Oktober 2019. Ausgezeichnet
werden journalistisch getriebene Medienprodukte von Verlagshäu-sern
und ihren Dienstleistern aus allen Märkten Europas. Neu dabei ist der
European Corporate Media Award, an dem auch
Content-Marketing-Anbieter teilnehmen können.
Medienhäuser entwickeln sich zu crossmedialen
Publishing-Unternehmen. Entsprechend wurde im Mai 2019 aus dem
"European Newspaper Congress" des Medienfachverlags mehr...
- Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen / Neun Bewerbungen nominiert / Jury vergibt Sonderpreis / Verleihung beim Zeitungskongress am 24. September in Berlin Berlin (ots) - Überraschend, technologisch anspruchsvoll, kreativ
oder nachhaltig: Die Jury des Nova Innovation Awards der deutschen
Zeitungen hat neun aus fast 50 Einreichungen als preiswürdig
nominiert. Die Auszeichnung wird vom Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) in Kooperation mit der Unternehmensberatung
SCHICKLER (Hamburg) ausgeschrieben. Sie wird in drei Kategorien
vergeben. Über die Preisträger entscheidet die unabhängige Jury am
Tag der Preisverleihung; sie findet am 24. September 2019 beim
BDZV-Zeitungskongress mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|