70 Jahre PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein: 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Gesellschaft feiern im Kieler Opernhaus (FOTO)
Geschrieben am 16-08-2019 |
Kiel (ots) -
Rund 250 Gäste sind am 15. August 2019 ins Kieler Opernhaus
gekommen, um das 70-jährige Bestehen des PARITÄTISCHEN
Wohlfahrtsverbandes Schleswig-Holstein zu feiern. Die Vertreter*innen
aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Gesellschaft blickten zurück
auf die Erfolge des PARITÄTISCHEN SH und diskutierten die
dringlichsten Herausforderungen und Ziele des Wohlfahrtsverbands für
die kommenden Jahre.
Zu den Gästen zählten auch der schleswig-holsteinische
Sozialminister Dr. Heiner Garg, der Präsident des
Schleswig-Holsteinischen Landtags, Klaus Schlie, Dr. Ulrich Schneider
(Hauptgeschäftsführer Paritätischer Gesamtverband), die
Verbandsratsvorsitzende Ursula Schele und Kiels Oberbürgermeister Dr.
Ulf Kämpfer.
"Mit unseren über 500 Mitgliedsunternehmen und 28.000
Beschäftigten allein in Schleswig-Holstein haben wir viel erreicht -
und uns für die Zukunft noch mehr vorgenommen", sagte Michael
Saitner, Vorstand des PARITÄTISCHEN SH. "Gesellschaftlich relevante
Themen wie Flüchtlingsproblematik, Kinderarmut, Wohnungsnot,
Obdachlosigkeit oder rechte Gewalt bleiben brisant und fordernd."
Auch Sozialminister Dr. Heiner Garg betonte die gesellschaftliche
Bedeutung des Verbandes: "Seit 70 Jahren ermöglicht der PARITÄTISCHE
Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein Teilhabe in allen Bereichen des
menschlichen Lebens. Der PARITÄTISCHE ist viel mehr als ein
Arbeitgeber und Erbringer sozialer Dienstleistungen. Er hat eine
enorme integrative, verbindende Strahlkraft für gesellschaftliche
Vielfalt und ist als Sprachrohr der Benachteiligten unverzichtbar. Zu
seinem 70-jährigen Bestehen möchte ich dem PARITÄTISCHEN
Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein ganz herzlich gratulieren."
Große Anerkennung äußerte auch der Kieler Oberbürgermeister Dr.
Ulf Kämpfer: "70 Jahre PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband
Schleswig-Holstein bedeuten sieben Jahrzehnte leidenschaftliche
Arbeit für Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. Das Jubiläum
ist ein wunderbarer Anlass, sich bei den vielen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern zu bedanken. Danke für Ihr Engagement und die wertvolle
Arbeit, die Sie auch für Kiel und die Bürgerinnen und Bürger der
Stadt täglich leisten."
Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
Gesamtverbandes, ergänzte in seiner Laudatio "Der PARITÄTISCHE
Schleswig-Holstein hatte in seiner Verbandsgeschichte ganz eindeutig
viel mehr Höhen als Tiefen. Und so überrascht es nicht, wenn er auch
zu seinem 70. Geburtstag ganz auf der Höhe der Zeit ist: Ein
kraftvoller Kämpfer für eine humane, bunte und solidarische
Bürgergesellschaft. Nie waren seine Verbandsprinzipien der Vielfalt,
Offenheit und Toleranz so aktuell wie heute."
Das unterhaltsame Rahmenprogramm der Festveranstaltung gestaltete
der integrative Kinder- und Jugendcircus Charivari aus Lübeck. 20
junge Artist*innen im Alter von 13 bis 21 Jahren führten mit Spaß und
Kreativität ihre Künste vor.
Pressekontakt:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.
Michael Saitner, Geschäftsführender Vorstand
Tel.: (0431) 5602-11
E-Mail: vorstand@paritaet-sh.org
Website: www.paritaet-sh.org
Original-Content von: PARITÄTISCHER SH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698071
weitere Artikel:
- NABU: Schöner gärtnern ohne Schotter / Tipps für einen pflegeleichten Garten mit Nutzen für Mensch und Natur Berlin (ots) - Weil sich viele Hausbesitzer Arbeit ersparen
wollen, entstehen immer mehr Schottergärten in Deutschland. Dabei
bleibt leider die Natur auf der Strecke. Der NABU gibt Tipps, wie man
seinen Vorgarten pflegeleicht und naturnah gestaltet, ohne ihn mit
Schotter zuzuschütten.
"Gärten mit Schotterflächen sind aus Sicht des Naturschutzes
äußerst bedenklich", sagt NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb. "Anders
als in echten Steingärten, die, wenn sie fachgerecht angelegt werden,
vielen Insekten Nahrung bieten, finden sich in mehr...
- Thomas Gottschalk zu Gast bei Pierre M. Krause (FOTO) Baden-Baden (ots) -
"Die Pierre M. Krause Show - SWR3 Latenight" ist zurück mit neuen
Folgen / erster Gast: Thomas Gottschalk, Di. 24. September 2019,
23:30 Uhr im SWR Fernsehen
Pierre M. Krause meldet sich im Dienste der gepflegten
Latenight-Unterhaltung mit neuen Folgen zurück: Zum Staffelauftakt zu
Gast im Studio ist das Entertainment-Urgestein Thomas Gottschalk. Zu
sehen am Dienstag, 24. September, 23:30 Uhr im SWR Fernsehen. Weitere
Gäste der kommenden Folgen: Olli Dittrich, Adel Tawil, Guido Cantz
und viele mehr.
mehr...
- E.ON Studie: Fast ein Drittel der Tatort-Zuschauer würde streamen, um Strom zu sparen München (ots) -
- Tatort: Stromkosten seit den 1970er Jahren um 90 Prozent
gesunken
- Nur ein Drittel der Deutschen will ersten Tatort nach der
Sommerpause sehen
- Serien auf Streaming-Seiten sind deutlich beliebter als der
Krimi-Klassiker
Am kommenden Sonntag kehrt der Tatort aus der Sommerpause zurück.
Die gute Nachricht für alle Fans: "Wer den TV-Ermittlern über einen
modernen LCD-Fernseher zuschaut, muss pro Folge nur mit Stromkosten
von rund einem Cent rechnen", erklärt E.ON Geschäftsführer Philip mehr...
- Großer Bruder legt am Donnerstag kräftig zu! "Promi Big Brother" in SAT.1 mit sehr starken 18,3 Prozent Marktanteil / "Die Late Night Show" auf sixx steigt mit 8,8 Prozent auf Bestwert seit 2014 (FOTO Unterföhring (ots) -
Die Geschichten rund um Deutschlands prominentesten Campingplatz
nehmen weiter Fahrt auf! Sehr starke 18,3 Prozent der 14- bis
49-Jährigen verfolgen in der Late Prime die neuesten Entwicklungen
der Bewohner in der SAT.1-Show. Damit steigt "Promi Big Brother" um
2,9 Prozent gegenüber dem Vortag.
Über einen neuen Bestwert freut sich im Anschluss "Promi Big
Brother - Die Late Night Show" auf sixx: Die Show-Nachlese mit Jochen
Bendel und Melissa Khalaj erreicht herausragende 8,8 Prozent
Marktanteil (14-49 mehr...
- Bundeswehr auf der Gamescom 2019 - Jobs & Karriere im IT-Bereich (FOTO) Köln (ots) -
Vom 20. bis 24. August 2019 ist die Bundeswehr auf der weltweit
größten Messe für Unterhaltungselektronik mit einem Informationsstand
vertreten. Im Bereich "Jobs & Karriere" in der Halle 10.2 informiert
die Bundeswehr auf 100qm über Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich der
Streitkräfte.
Die Bundeswehr ist in Deutschland einer der größten Arbeitgeber in
der IT-Branche. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts: Die
digitale Ausbildung bei der Bundeswehr. Bereits heute werden zum
Beispiel wichtige Ausbildungsabschnitte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|