ZDF-Programmhinweis / Montag, 19. August 2019
Geschrieben am 16-08-2019 |
Mainz (ots) -
Montag, 19. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Sorgerecht fürs Haustier - Trennung: Wer darf das Tier behalten?
Magersucht bei Männern - Ein Betroffener berichtet
Wanderer und E-Biker im Stress - Konflikte auf dem Wanderweg
Gast: Caro Cult, Schauspielerin
Montag, 19. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Ordnungsamt Wiesbaden auf Streife - Strafen für Grillen und mehr
Expedition Deutschland: Hamburg - Hoffnung trotz Schicksalsschlag
Bettina sucht die Liebe - Warum ist das so schwer?
Montag, 19. August 2019, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
Moderation: Jana Pareigis
Nach dem Koalitionsausschuss - Wann kommt das Ende des Soli?
Hongkong in Aufruhr - Greift China gewaltsam ein?
Reisebericht aus Reykjavik - Hauptstadt des Nordens
Montag, 19. August 2019, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
70 Jahre Otto-Versand Hamburg - Vom Katalog zum Online-Riesen
Montag, 19. August 2019, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Florian Weiss
Angelique Kerber in Barcelona - Interview mit der Sportlerin
Premiere mit Lukas Rieger - Mit Laura Tonke in "Mein Lotta-Leben"
Montag, 19. August 2019, 19.25 Uhr
WISO
Moderation: Marcus Niehaves
WISO-Tipp: Online-Spielsucht - Wenn aus Gaming eine Krankheit wird
Meist fängt es ganz harmlos an, doch schleichend wird aus dem
Online-Spielspaß oft bitterer Ernst: "Gaming Disorder",
Computerspielsucht. Sechs Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 25
Jahren in Deutschland gelten als computerspielsüchtig. Dann kommen
sie gar nicht mehr los von den digitalen Fantasie- und Spielwelten.
Sie finden sich im "echten Leben" kaum noch zurecht, leben fast nur
noch in der Scheinwelt des Cyberspace von "Fortnite", "PUBG", "Call
of Duty" und Co. Soziale Kontakte verkümmern und schließlich auch die
Psyche: Dann ist die Schwelle zur ernsten Krankheit überschritten.
Wie ernst die Situation ist, und zwar weltweit, zeigt sich daran,
dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Computerspielsucht im Mai
2019 offiziell als Krankheit anerkannt hat. "Gaming Disorder" gilt
nun ebenso als Sucht wie zum Beispiel die Abhängigkeit von Alkohol.
Aber wo liegt die Grenze zwischen gesundem Spielspaß und krankhafter
Sucht? Wie kann man vorbeugen, und - wenn es dafür bereits zu spät
ist - wie kann man die Jugendlichen aus der virtuellen Welt der
Online-Spielsucht wieder zurückholen ins "echte" Leben? Der WISO-Tipp
informiert.
Weitere Themen:
Barrierefreier Badezimmer-Umbau - Handwerker auf dem Prüfstand
Babygläschen im Check - Ist teuer auch immer besser?
Arztbehandlungen am Lebensende - Welche Therapien sind sinnvoll?
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698148
weitere Artikel:
- Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro
Finnischer Millionär in der Gewinnklasse 2 (FOTO) Münster (ots) -
In vielen Regionen Deutschlands enden so langsam die Sommerferien
und der Arbeitsalltag holt viele wieder ein. Dafür startet für viele
Lottospieler, nach der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am Freitag
(16. August) im finnischen Helsinki, eine Woche mit einem
90-Millionen-Traum.
Obwohl der oberste Gewinnrang nicht getroffen werden konnte, gibt
es einen neuen Millionär. Die Gewinnzahlen 7, 20, 35, 42 und 44 sowie
den beiden Eurozahlen 3 und 7 machen einen Spielteilnehmer aus
Finnland im zweiten Gewinnrang mehr...
- SAT.1 sichert sich mit "Promi Big Brother" den Tagessieg,
Halbzeitshow weiter stark und über Vorjahr / Eva Benetatou muss den Campingplatz verlassen (FOTO) Unterföhring (ots) -
Halbzeit bei "Promi Big Brother": Die große Prime-Time-Show am
Freitagabend erzielt sehr gute 15,7 Prozent Marktanteil (14-49 J.)
gegen die Sport-Konkurrenz. Die Halbzeitshow liegt damit 1,5 Prozent
über dem Vorjahreswert. SAT.1 gewinnt mit einem Tages-Marktanteil von
starken 11,7 Prozent (14-49 J.) den Freitag.
Auch "Promi Big Brother - Die Late Night Show" auf sixx dominiert
den späten Abend: Das erste Interview mit Exit-Bewohnerin Eva
Benetatou bei Jochen Bendel und Melissa Khalaj verfolgen am Freitag mehr...
- Festival-Markt: Wacken soll internationalen Gesellschafter bekommen Hamburg (ots) - Das 1990 gegründete Festival Wacken Open Air hat
sich als Mega-Event im Heavy Metal-Markt etabliert. Organisatorisch
steht die ICS Festival Service GmbH mit Sitz in Wacken sowie die ICS
GmbH International Concert Service, ebenfalls mit Sitz in Wacken,
hinter der Großveranstaltung. Die Wacken-Gründer und
ICS-Gesellschafter Thomas Jensen und Holger Hübner holen sich nun mit
dem US-Investor Providence Equity Partners einen kapitalkräftigen
Gesellschafter an Bord.
Wie der Website des Bundeskartellamts zu entnehmen mehr...
- Umfrage: Smartphone lenkt viele Eltern ab Baierbrunn (ots) - Viele Babys und Kleinkinder müssen sich die
Aufmerksamkeit ihrer Eltern schon mal mit dem Smartphone oder Tablet
teilen. In einer repräsentativen Online-Umfrage des
Marktforschungsunternehmens Bilendi für das Apothekenmagazin "Baby
und Familie" gaben 48 Prozent der Mütter und Väter von unter
Vierjährigen an, dass sie schon mal ein schlechtes Gewissen hatten,
weil sie mehr auf ihr Smartphone/Tablet geachtet haben als auf ihr
Kind. Mehr als ein Drittel der Eltern (36 Prozent) räumte ein,
während der gemeinsamen mehr...
- "Promi Big Brother" steigt mit herausragenden 19,3 Prozent Marktanteil auf Staffel-Bestwert / Zlatko muss den Campingplatz verlassen (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Promi Big Brother" nimmt weiter Fahrt auf: Die Samstagsshow mit
Jochen Schropp und Marlene Lufen erzielt in der Late Prime den
stärksten Marktanteil der Staffel. Herausragende 19,3 Prozent der 14-
bis 49-jährigen Zuschauer verfolgen die neuesten Entwicklungen auf
dem Campingplatz und den Auszug von "Big Brother"-Legende Zlatko.
SAT.1 dominiert damit klar den Abend.
Mit überragenden 8,8 Prozent Marktanteil (14-49 J.) erzielt auch
"Promi Big Brother - Die Late Night Show" auf sixx im Anschluss
erneut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|