Sebastian Maurus ist neuer Geschäftsführender Gesellschafter der
67rockwell Consulting GmbH
Geschrieben am 19-08-2019 |
Hamburg (ots) - Sebastian Maurus (40) ist zum geschäftsführenden
Gesellschafter der 67rockwell Consulting GmbH benannt worden.
67rockwell Consulting ist eine Strategieberatung, die mit einem Team
von rund 30 Experten und Partnern seit ihrer Gründung 2008 als
unabhängige Beratung zu den besten Beratern der Branche gehört.
Gemeinsam mit Tim Braasch, der die Bereiche Unternehmensstrategie,
Marketing und Sales verantwortet, Dr. Michael Reich, dem der Bereich
Human Resources untersteht und Marcus Laakmann, der den Bereich
Finanzen führt, wird Sebastian Maurus den Bereich Business
Development International verantworten.
Sebastian Maurus ist Experte für operative Exzellenz,
Veränderungsprozesse und Führungskräftecoaching und verfügt über
langjährige internationale, branchenübergreifende Expertise. Bevor er
als Geschäftsführer der TippingPoint Consulting GmbH das Business
Development verantwortete, war er lange Jahre als Unternehmensberater
für McKinsey & Company tätig.
Durch die Verstärkung der Führungsebene wird 67rockwell Consulting
weitere strategische Felder entwickeln, das internationale
Beratungsgeschäft ausbauen und die Marktposition als fokussierte und
umsetzungsstarke Strategieberatung festigen.
"Wir freuen uns sehr, mit Sebastian Maurus einen ausgewiesenen
Spezialisten für unsere Führungsspitze verpflichtet zu haben. Er
erweitert das Team um wesentliche Perspektiven; mit seiner Erfahrung
und seinem Expertenwissen ist er ein wichtiger Träger der weiteren
strategischen Entwicklung unseres Hauses ", so Tim Braasch.
Pressekontakt:
67rockwell Consulting GmbH
Britta Stövesand-Ruge
Marketing
Große Elbstrasse 45
22767 Hamburg
Telefon: 040 80 900 3700
Marketing@67rockwell.de
Original-Content von: 67rockwell Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698225
weitere Artikel:
- Blue Prism ernennt Eric Verniaut zum Chief Operating Officer mit Verantwortung für globales Umsatzwachstum und Kundenerfolg Das Unternehmen stellt die erfahrene Führungskraft für
Enterprise-Software ein, um die Bereiche Kunden, Partner, Vertrieb
und Marketing weiter voranzubringen
London und Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Blue Prism (https://c2
12.net/c/link/?t=0&l=de&o=2549843-1&h=935433364&u=https%3A%2F%2Fc212.
net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%26o%3D2549843-1%26h%3D1031979249%2
6u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%252
6l%253Den%2526o%253D2549843-1%2526h%253D2955061161%2526u%253Dhttps%25
253A%25252F%25252Fwww.blueprism.com%25252Finvestors%2526a%253DBlue%25 mehr...
- Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2019: Auftragsbestand +0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat/Reichweite der Auftragsbestände unverändert bei 5,7 Monaten Wiesbaden (ots) - Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im
Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) im Juni 2019 saison- und kalenderbereinigt um
0,1 % höher als im Vormonat. Dabei gingen die nicht erledigten
Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Mai 2019 um 0,4 % zurück,
der Bestand an Auslandsaufträgen erhöhte sich dagegen um 0,3 %. Der
Auftragsbestand umfasst die Summe der Auftragseingänge am Ende des
Berichtsmonats, die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Umsätzen mehr...
- Aktualisierter Unfallatlas bietet Daten für 2018 - Berlin erstmals enthalten/Außerdem neu: Karten zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen Wiesbaden (ots) - Wo passieren in meiner Stadt die meisten
Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind
Fahrradfahrerinnen und -fahrer besonders häufig verunglückt? Diese
Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen
Ämter des Bundes und der Länder. Jetzt liegt die Aktualisierung mit
den Unfalldaten von 2018 vor, die erstmals auch Ergebnisse für Berlin
enthalten. Ebenfalls neu sind eigene Karten zu Unfällen von
Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lastkraftwagen.
Der aktualisierte und erweiterte mehr...
- Ericsson zeigt mobiles Gaming mit 5G-Virtual-Reality-Brille (FOTO) Düsseldorf (ots) -
> Anlässlich der aktuell laufenden Leitmesse für digitale
Spielkultur, der Gamescom, kündigt Ericsson an, auf den im September
stattfindenden Ericsson Innovation Days in Aachen eine
Virtual-Reality-Brille via 5G zu vernetzen - eine
Deutschlandpremiere.
> Die 5G-Funkanbindung des Endgerätes sorgt für ein mobiles,
hochauflösendes und ruckelfreies Virtual-Reality-Erlebnis.
> Um rechenleistungsintensive Videospiele auf mobilen
Virtual-Reality-Brillen spielen zu können, wird die Rechenleistung
der Brille mehr...
- Die Esport-Branche wächst weiter stark, Deutschland ist Spitzenreiter in Europa / "Digital Trend Outlook 2019: Esport" von PwC (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Esport verzeichnet rasantes Umsatzwachstum / Sponsoring ist die
wichtigste Erlösquelle / Deutsche Esport-Branche in Europa führend /
Zunehmende Professionalisierung erkennbar / Klassische Unternehmen
engagieren sich stärker / PwC-Experte Werner Ballhaus: "Die Politik
muss für eine weitere Professionalisierung bürokratische Hürden
abbauen."
Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante
Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital
Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|